Baustelle

Borchener Straße in Paderborn wird für zwei Wochen zur Einbahnstraße

Ab Montag kommt es zu Behinderungen und Einschränkungen in der Paderborner Innenstadt.

Geänderte Verkehrsführung: In Paderborn wird die Borchener Straße in den kommenden Tagen zur Einbahnstraße. | © Pixabay (Themenbild)

25.03.2024 | 25.03.2024, 12:29

Paderborn. Die Straßenbauarbeiten für die Herstellung des barrierefreien Fußgängerüberweges an der Borchener Straße auf Höhe der Mälzerstraße beginnen am Montag, 25. März. Während der gesamten Bauarbeiten kommt es im Zuge der Borchener Straße, insbesondere während des Berufsverkehrs, zu Behinderungen und Einschränkungen, teilt die Stadt Paderborn mit.

Die Arbeiten werden demnach halbseitig, unter Einrichtung einer Einbahnstraße, Fahrtrichtung stadteinwärts, durchgeführt. Der stadtauswärts fahrende Verkehr wird ab der Kreuzung Am Westerntor großräumig über die Bahnhofstraße, Frankfurter Weg und Borchener Straße umgeleitet. Der Anliegerverkehr kann bis zur Mälzerstraße heranfahren.

Der stadteinwärts fahrende Verkehr der Bahnhofstraße wird bereits auf der Salzkottener Straße vor der Kreuzung Bahnhofstraße/Frankfurter Weg/Heinz-Nixdorf-Ring ebenfalls auf die Sperrung der Borchener Straße, Fahrtrichtung Borchen, hingewiesen und über den Frankfurter Weg umgeleitet.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Für den stadteinwärts fahrenden Einbahnstraßenverkehr auf der Borchener Straße wird vor dem Baustellenbereich ein Rotsignal (Baustellenampel) aufgestellt und eingerichtet, so dass Rettungsdienst, Polizei und Linienverkehr die Baustelle, auf Anforderung entgegen der Einbahnstraßenregelung, durchfahren können.

Ampel außer Betrieb

Des Weiteren wird im Rahmen der vorgenannten Verkehrsführung im Bereich der Fußgängerampel Höhe Wollmarktstraße die Fahrbahn auf gesamter Fahrbahnbreite aufgebrochen, um notwendige Leerrohre für die Signaltechnik zu verlegen.Die Verkehrsführung erfolgt ebenfalls unter Einbahnstraßenregelung stadteinwärts. Für stadtauswärts fahrenden Verkehr sowie Anliegerverkehr gilt freie Durchfahrt bis zur Wollmarktstraße.

Die Ampeln an der Kreuzung Borchener Straße/Wollmarktstraße, einschließlich der Fußgängerampel, wird während der Herstellung des Aufbruchs außer Betrieb genommen. Das Rotsignal für den stadteinwärts fahrenden Einbahnstraßenverkehr wird entsprechend zwischen Karlstraße und Wollmarktstraße versetzt. Auch hier gibt es durch das Rotsignal eine Durchfahrtsmöglichkeit für Rettungsfahrzeuge; Polizei und den ÖPNV entgegen der Einbahnstraßenregelung stadtauswärts.

Geplant ist den Fußgängerüberweg und die Leerrohrverlegung in den Osterferien vom 25. März bis 6. April fertig zu stellen. Abschließend müssen dann nur noch die Markierungsarbeiten für den Überweg erfolgen, so die Stadt.