
Freibäder in Paderborn
Das Paderborner Freibad Rolandsbad an der Stolbergallee 20 in 33102 Paderborn bietet eine vielseitige Mischung aus Entspannung und Aktion an. Das Paderborner Freibad verfügt über ein Schwimmbecken mit 6 Bahnen, die jeweils eine Länge von 50 Meter haben. Zudem bietet es für alle Besucher die Möglichkeit, von einem der unterschiedlichen Sprungtürme ins Becken zu springen. Zusätzlich gibt es noch einige 1 oder 3 Meter hohe Sprungbretter.
Außerdem verfügt das bekannte Rolandsbad über einen großen Nichtschwimmerbereich. Innerhalb des Nichtschwimmerbereichs gibt es variable Wassertiefen in dem angegebenen Rahmen und eine im Nichtschwimmerbecken endende 60 Meter lange Wasserrutsche. Für Kinder ist das Babybecken mit einem großen Sonnenschutz ausgestattet und verfügt über eine Wassertiefe von 40 cm. Zusätzlich zu dem vielfältigen Wasserbereich bietet das Freibad ebenfalls einen vielfältigen Außenbereich. Zu dem gehören verschiedenste Ruheplätze im Innen- und Außenbereich des Bads, mehrere Beachvolleyballfelder, zwei Tischtennisplatten, einen Kicker und ein Fußballfeld.

Hat Paderborn genug Schwimmmeister?
Der Sommer ist fast vorbei. In den vergangenen Monaten aber schlug in manchen Kommunen die Diskussion über fehlende Schwimmmeister in den Freibädern hohe Wellen.

Sicherheitsbedenken: Shisha-Verbot im Lippspringer Freibad geplant
Bei der Stadt im Kurort Bad Lippspringe gibt es Überlegungen, die Benutzung von Wasserpfeifen im örtlichen Thermal-Freibad zu verbieten. Eine entsprechende Anpassung der Badeordnung soll demnächst erfolgen.

Kann man in den Paderborner Badeseen bedenkenlos schwimmen?
In Freibädern wird das Wasser täglich kontrolliert, doch wie sieht es an den Badeseen der Region aus? Mit einem einfachen Test lässt sich herausfinden, ob Schwimmen ohne Bedenken möglich ist.

Was das schwankende Wetter für die Freibäder im Kreis Paderborn bedeutet
Die zweite Hälfte der Sommerferien hat begonnen und die Zwischenbilanz der Freibäder liefert trotz der Hitzewelle keine überdurchschnittlichen Zahlen. Der Saisonverlauf scheint aber zufriedenstellend.

Ungewöhnlicher Einsatz im Bad Lippspringer Freibad
Zusammen mit einem Kollegen will Werner Mader die Wände im Sprungbecken von Algenfasern zu befreien. Ein ungewöhnlicher Einsatz, denn als Arbeitsgerät unter Wasser dient ein Hochdruckreiniger.

Paderborner Rolandsbad ist laut Ranking unterdurchschnittlich beliebt
In einer bundesweiten Rangliste liegt das Waldbad zwar nur auf Platz 124 – 4,4 Sterne bedeuten jedoch eine Bewertung über dem Schnitt.

11 Baderegeln: Warum Schwimmflügel für Kinder so gefährlich sind
An heißen Sommertagen ist nicht nur in Freibädern die Hölle los. Auch an Seen und Flüssen versuchen die Menschen, sich abzukühlen. Immer wieder jedoch kommt es an freien Gewässern zu Unglücken.

Veranstaltungen am Wochenende: Das ist los im Kreis Paderborn
Zum Anfang der Sommerferien scheint halb Paderborn verreist zu sein. Denn so richtig viel los ist an diesem Wochenende nicht. Oder ist das nur die Ruhe vor dem großen Libori-Sturm?

Trotz Hitze zeigen Paderborns Sportler ihr vielfältiges Programm
Bei Temperaturen jenseits von 35 Grad Celsius war am Sonntag für viele das Freibad ein ideales Ausflugsziel. Doch im sonnenüberfluteten Schlosspark ließen sich die Aktiven nur wenig von der Hitze beeindrucken.

Im Kreis Paderborn fehlen Schwimmmeister
Die Sonne knallt, das Thermometer klettert immer weiter in die Höhe und in den Freibädern herrscht Hochkonjunktur. Besonders jetzt zeigt sich in vielen Bädern der Schwimmmeistermangel.

Als Paderborn eine "Busen-Affäre" hatte
Das Rolandsbad ist in Paderborn ein Dauerthema. Der Rechtsstreit um die Renovierung des Freibades zieht sich seit Jahren hin und ist eine staubtrockene juristische Angelegenheit. Deshalb soll an dieser Stelle an eine Begebenheit erinnert werden, die auch einen humoristischen Aspekt aufweist.

Paderborner Wiki: Wann das erste Rolandsbad entstand
Der NW-Bericht über den Rechtsstreit um die Renovierung des Rolandsbades hat Leser nach den Anfängen dieses Freibades fragen lassen. Die städtische Anlage an der Rothe wurde am 17. Juli 1964 offiziell eröffnet. An diesem Tag fanden dort auch die Westdeutschen Meisterschaften statt.

Freibadsaison im Paderborner Rolandsbad wird verlängert
Paderborn. Der Freibadbereich des Rolandsbades bleibt entgegen der ursprünglichen Planung auch noch in der nächsten Woche geöffnet – die Freibadsaison wird bis Sonntag, 11. September, verlängert. Die Geschäftsführung der Paderbäder teilt mit, dass man zum einen den witterungsbedingt um einige Tage verzögerten Beginn der Freibadsaison...