Kreis Paderborn

Kann man in den Paderborner Badeseen bedenkenlos schwimmen?

Die zwei Badeseen im Kreisgebiet werden regelmäßig auf Bakterienbelastung getestet

Baden ohne Nebenwirkungen: Am Lippesee ist die Wasserqualität in Ordnung. | © Svenja Ludwig

24.08.2019 | 24.08.2019, 06:00

Kreis Paderborn. Am Wochenende wird es noch einmal sommerlich warm: Die Freibäder und Badeseen locken bei Temperaturen bis 30 Grad mit einer Abkühlung. In Freibädern wird das Wasser täglich kontrolliert, doch wie sieht es mit den Badeseen der Region aus?

Die Badebucht Boje am Lippesee sowie der Strand am Nesthauser See sind die einzigen offiziell ausgewiesenen Badestellen im Kreisgebiet und werden daher regelmäßig vom Gesundheitsamt kontrolliert. Mindestens alle vier Wochen müssen Wasserproben entnommen werden, die letzte Messung fand Ende Juli statt. Hierbei lagen die Werte der beiden Badestellen weit unter den Grenzwerten, sodass für beide Seen eine "ausgezeichnete Wasserqualität" festgestellt wurde, so das Landesamt für Natur und Umwelt.

Diese Personen sollte besonders aufpassen

Entwarnung gibt es auch für antibiotikaresistente Keime. Ein Infektionsrisiko ist laut Umweltbundesamt bei "Badegewässern mit ausgezeichneter oder guter Qualität" unwahrscheinlich. Zudem führen die resistenten Krankheitserreger nicht häufiger zu Infektionen als andere Bakterien. Aufpassen sollten jedoch Personen, deren Immunsystem geschwächt ist oder die offene Wunden haben. Hier sollte der Badebesuch vorab mit einem Arzt abgesprochen und im Zweifel besser auf die Abkühlung verzichtet werden, rät das Umweltbundesamt.

Neben Bakterien können auch einige Blaualgenarten gefährlich werden. Diese Algen bilden Gifte, sogenannte Cyanobakterien-Toxine. Diese können bei Verschlucken des Wassers zu Übelkeit, Erbrechen oder Leberschäden verursachen. Ob ein See mit Blaualgen belastet ist, lässt sich selbst durch einen einfachen Test herausfinden: Wer knietief im Wasser stehend die Füße nicht mehr klar erkennen kann, sollte vom Baden Abstand nehmen und sich gründlich abspülen. Bei Blaualgenbefall ist das Wasser zudem grünbläulich getrübt.

Und für alle, die ein paar Kilometer mehr fahren wollen: Bedenkenlos ins kühle Nass springen kann man am Wochenende auch am Alberssee in Lippstadt, am Möhnesee und am Godelheimer See in Höxter. Alle Seen sind mit bester Wasserqualität ausgezeichnet.