Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Der Hubschrauber wurde von den Rettungskräften vor Ort angefordert. - Feuerwehr Paderborn
Luftrettung

Rettungshubschrauber nach schwerem Unfall in Paderborn im Einsatz

Wegen eines Unfalls zwischen einem Auto und einem Radfahrer an einer Kreuzung musste der Rettungshubschrauber Christoph 4 aus Hannover angefordert werden.

Der Rettungsdienst war mit Notarzt und drei Rettungswagen an der Brandstelle. - ERWIN
Abstellraum in Flammen

Drei Verletzte bei Zimmerbrand in der Dempsey-Kaserne in Paderborn-Schloß Neuhaus

Nach einem mehrstündigen Einsatz in der Notunterkunft für Geflüchtete an der Husarenstraße müssen drei Bewohner mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus.

Nach Erkundung durch die Nordborchener Einsatzkräfte konnten auch die übrigen Kräfte auf der Anfahrt ihren Einsatz abbrechen. - Reinhard Rohlf
Am frühen Montagmorgen

Nebelmaschine täuscht Brand in Borchener Sparkassen-Filiale vor

Passanten sahen eine starke Verrauchung im Eingangsfoyer und alarmierten die Feuerwehr.

Schnell gelöscht hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Salzkotten am Sonntagnachmittag einen Zimmerbrand in einem Wohnhaus. - Ralph Meyer
Alarm am Sonntgnachmittag

Löschhilfe: Polizei löscht brennenden Akku mit Feuerlöscher

Ein Akku löst einen Brand mit starker Rauchentwicklung aus. Knapp 30 Feuerwehrleute sind im Einsatz.

Mit rund 50 Einsatzkräften rückte die Delbrücker Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in der Anreppener Straße an. Bereits vor drei Wochen war die Feuerwehr hier im Einsatz. - Feuerwehr
Binnen drei Wochen

Schon wieder Feuer in leer stehendem Wohnhaus in Delbrück

Die Einsatzstelle an der Anreppener Straße ist der Delbrücker Feuerwehr bestens bekannt: Bereits vor drei Wochen rückte sie hierher aus.

Mit zwei Drehleitern war die Feuerwehr Paderborn an der Kilianstraße im Einsatz. - Ralph Meyer
Zimmerbrand im Südviertel

Großeinsatz für Paderborner Feuerwehr – zwei Menschen mit Drehleiter gerettet

Was als Rauchentwicklung gemeldet wurde, entwickelte sich zu einem Großeinsatz für die Feuerwehr. Mehr als 40 Einsatzkräfte löschten die Flammen.

Durch beherztes Handeln eines Bewohners war der Fettbrand in der Küche des Einfamilienhauses bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. - Ralph Meyer
Küchenbrand

Hausbewohner löscht Fettbrand noch vor Eintreffen der Bürener Feuerwehr

Der Bewohner erstickt die Flammen fachgerecht mit einem Topfdeckel und bekommt für dieses beherzte Vorgehen Lob vom Feuerwehreinsatzleiter.

Das Königspaar Christopher und Isabel Eusterholz begeistert die Zuschauer beim Schützenfest in Elsen. - Dana Stoll
Tradition und Moderne

Elsener Königin verzückt mit 3D-Blumen

Schaulustige jubeln Christopher und Isabel Eusterholz vom Straßenrand zu. Das neue Konzept des Schützenfests ist auch im zweiten Jahr ein Erfolg.

Das Auto brannte auf dem A44-Parkplatz Sintfeld aus. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Große Rauchsäule

Wagen brennt auf Bad Wünnenberger Autobahnparkplatz aus

Löscheinsatz auf A44-Parkplatz Sintfeld für Feuerwehrkräfte aus Haaren, Helmern und Fürstenberg.

Um ans Ziel zu gelangen mussten die Feuerwehrwagen auch eine ziemlich betagte Ponton-Fähre nutzen. - Ukrainehilfe Delbrück
Ehrenamtler im Kriegsland

Abenteuerliche Tour: Delbrücker bringen erneut Feuerwehrwagen in die Ukraine

Es ist die zehnte Tour der Delbrücker Ukraine-Hilfe. Fahrzeuge und Ausrüstung lösen durch die Ehrenamtler aus dem Paderborner Land große Freude aus.

Der Salzkottener Notarzt versorgte die verletzte Frau noch an der Einsatzstelle. - Ralph Meyer
Feuer im Badezimmer

45-jährige Salzkottenerin erleidet bei Zimmerbrand schwere Rauchgasvergiftung

Rund 45 Feuerwehrleute aus vier Einheiten werden zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Haselnussweg alarmiert.

Bei Ausbauarbeiten an einem Paderborner Mehrfamilienhaus ist der Arbeiter schwer verletzt worden. Die Feuerwehr befreit ihn mithilfe der Drehleiter. - Ralph Meyer
Arbeitsunfall in Paderborn

Rettung vom Dach: Paderborner Bauarbeiter wird unter Holzelement eingeklemmt

Die Feuerwehr muss den Schwerverletzten mit der Drehleiter retten. Ein Hubschrauber fliegt den 62-Jährigen in eine Spezialklinik.

Knapp 40 Feuerwehrleute beteiligten sich bei der Personensuche auf dem Tallesee. Hier die Fahrzeuge der Einsatzleitung auf dem Schatenweg. - Ralph Meyer
Einsatz in Paderborn

Spaziergänger hört Hilferufe: Suchaktion am Paderborner Tallesee

Die Feuerwehr Paderborn sucht mit Booten und Hubschrauber nach einer Person in Not. Das Obduktionsergebnis der Leiche aus dem Lippesee steht mittlerweile fest.

Die Feuerwehr Paderborn beendete ihren Einsatz nach zwei Stunden. - Reinhard Rohlf
Brandnachschau

Feuerwehr Paderborn löscht Glutnester - Haus vorerst nicht bewohnbar

Nachdem der Bewohner eines Hauses am Wochenende unterwegs war, stellt er einen Brandgeruch fest. Er alarmiert die Feuerwehr.

Der Audi Q5 wurde gegen den Autotransporter geschoben, der angehalten hatte, um Neufahrzeuge abzuladen. - Ralph Meyer
Kollision

65-Jährige bei Unfall auf der Barkhauser Straße in Paderborn schwer verletzt

Die Feuerwehr ist am Donnerstagabend mit einem großen Aufgebot im Einsatz.

Durch einen Reifenplatzer kommt ein Sattelzug auf der A33 bei Paderborn in Höhe Schloß Neuhaus ins Schleudern, touchiert einen Pkw und kommt schließlich in der Mittelschutzplanke zum Stehen. - Ralph Meyer
Teilsperrung bis zum Abend

Stau auf der A33 bei Paderborn: Sattelzug landet in der Mittelschutzplanke

Der Fahrer des mit Schotter beladenen Sattelzugs kommt mit dem Schrecken davon. Die Polizei sperrt zeitweise Fahrspuren der Autobahn in beide Richtungen.

Rund 30 Feuerwehrleute rückten am Mittwoch zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Wewelsburger Grundschule aus. - Ralph Meyer
Popcorn angebrannt

Brennendes Popcorn macht Wohnung im Kreis Paderborn unbewohnbar

Die Bürener Feuerwehr rückt zu einem Brand in der Wewelsburger Grundschule aus. Parallel dazu sind die Kräfte bei einem Unfall im Haarener Wald gefordert.

Aus ungeklärter Ursache kam Audi A4 nach von der Straße ab, streifte einen Baum und überschlug sich mehrfach. - Ralph Meyer
Fahrer lebensgefährlich verletzt

Audi überschlägt sich mehrfach auf Westenholzer Straße bei Delbrück

Der 20-jährige Fahrer wird lebensgefährlich verletzt. Die Feuerwehr ist mit rund 45 Kräften im Einsatz. Vermutlich war er durch sein Handy abgelenkt.

Drei der vier Fahrzeuginsassen werden beim Überschlag des Geländewagens in Bad Wünnenberg-Helmern verletzt. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Alkoholisierte Insassen

17-Jähriger verunglückt mit Geländewagen – drei Verletzte bei Bad Wünnenberg

Der junge Fahrer verfügt nur über eine Fahrerlaubnis für begleitetes Fahren. Laut Polizei waren alle vier Fahrzeuginsassen alkoholisiert.

Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 68 am Ortseingang von Kleinenberg prallte ein Wohnmobil auf einen vorrausfahrenden Opel Corsa. - Ralph Meyer
Auffahrunfall auf der B68

Wohnmobil kippt in Höhe des Kreuzweges bei Lichtenau auf die Fahrerseite

Eine 24-jährige Opel-Fahrerin wird verletzt. Feuerwehrleute aus Kleinenberg, Lichtenau und Holtheim rücken aus.

Felix Pohlmann und Regina Scheike sind das neue Königspaar der Bad Wünnenberger Schützen. Auf den Königsschuss folgte die Verlobung vor der vollbesetzten Schützenhalle. - Johannes Büttner
Neuer Schützenkönig

Erst Königsschuss, dann Heiratsantrag bei den Bad Wünnenberger Schützen

Zunächst schießt Felix Pohlmann den Vogel ab und wählt seine Lebensgefährtin zur Königin, dann folgt der Heiratsantrag.

Noch ist keine Vorentscheidung darüber gefallen, ob in Paderborn Abstellanlagen für Fahrräder als Teil des Projekts "Smart Bike" gebaut werden. - Niklas Tüns
Entscheidung verzögert sich

Alles auf Anfang beim Projekt „Smart Bike“ in Paderborn

Weil es offene Fragen gibt, will die Politik neu über das Projekt zum Bau von Abstellanlagen für Fahrräder beraten. Ein Grund ist die angespannte Haushaltslage.

König Christopher Eusterholz und Königin Isabel Eusterholz (Mitte) mit dem Hofstaat (v. l.) Franz Meyer und Sarah Meyer, Thomas Lindhauer und Sabrina Lindhauer, Zeremonienmeister Christian Overrödder und Zeremonienmeisterin Alexandra Overrödder, Dirk Hansjürgen und Simone Hansjürgen, Mike Macioßek und Katrin Macioßek, Giuseppe Sgro und Carina Sgro. - Hochstift Media
Vogelschießen Elsen

Elsen hat einen neuen Schützenkönig

Christopher Eusterholz holt sich in dem Paderborner Ortsteil die Königswürde. Es regiert mit seiner Frau Isabel. Zum Hofstaat gehören sehr weitere Paare.

Im Innenangriff und von außen über die Drehleiter löschte die Feuerwehr Delbrück den Brand im Firstbereich des Hauses in Boke nach dem Blitzeinschlag. - Ralph Meyer
Mitten im Unwetter

Blitzschlag trifft Bauernhof: Dachstuhlbrand in Delbrücker Ortsteil

Großeinsatz für die Feuerwehr Delbrück am frühen Sonntagmorgen mitten im Unwetter. Premiere für den neuen Einsatzleitwagen.

Aus mehreren Metern Höhe musste der Besucher des Kletterwalds an den Paderborner Fischteichen von der Feuerwehr gerettet werden. - Feuerwehr Paderborn
25-jähriger in 4 Metern Höhe

Paderborner Feuerwehr rettet hilflose Person aus Kletterwald an den Fischteichen

In 4 Metern Höhe hängt ein 25-Jähriger in den Sicherungsgurten und kommt nicht weiter. Die Höhenretter der Paderborner Feuerwehr werden alarmiert.