Bad Wünnenberg-Helmern. Drei zum Teil schwer verletzte Jugendliche und ein Totalschaden sind die Bilanz eines Unfalls am Montagabend. Wie die Kreispolizei berichtet, kam es gegen 23.15 Uhr auf der Westfalenstraße in Helmern zum Überschlag eines mit insgesamt vier Personen besetzten Suzuki Jimny. Dessen 17-jähriger Fahrer verfügt nur über eine Erlaubnis zum begleiteten Fahren. Eine dazu berechtigte Begleitperson war jedoch nicht mitgefahren.
Lesen Sie auch: Punkte und hohe Geldbußen: Diese Strafen drohen Fußgängern und Radfahrern
Der Suzuki-Fahrer war auf der Westfalenstraße in Richtung Atteln unterwegs. In einer leichten Linkskurve kurz vor dem Feuerwehrhaus geriet der Jimny-Geländewagen vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit an den rechten Bordstein. In der Folge verlor der Fahrer die Kontrolle über den Wagen und das Auto schleuderte nach links. Der Jimny kam von der Straße ab, überfuhr einen Zaun und überschlug sich.
Bei dem Überschlag wurde der nicht angeschnallte 17-Jährige aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Sein Fahrzeug kam letztlich mit Totalschaden auf den Rädern stehend zum Stillstand. Der 15-jährige Beifahrer blieb unverletzt. Zwei weitere Mitfahrer, 16 und 19 Jahre alt, erlitten leichte Verletzungen. Sie hatten ungesichert auf der Ladefläche des Geländewagens gesessen. Anwohner und Passanten leisteten Erste Hilfe. Die Verletzten wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser nach Paderborn gebracht.
Blutprobe bei 17-jährigem Fahrer entnommen
Die Polizei stellte fest, dass alle Insassen alkoholisiert waren. Deshalb wurde dem 17-jährigen Fahrer eine Blutprobe entnommen.
Der Jugendliche hatte nur die Fahrerlaubnis für begleitetes Fahren. Die Prüfbescheinigung stellte die Polizei sicher. Gegen den 17-Jährigen läuft jetzt ein Strafverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinwirkung und fahrlässige Körperverletzung. Seine Fahrerlaubnis wird ihm entzogen.
Lesen Sie auch: Große Unterschiede: So viel kostet der Führerschein in OWL
Die alarmierte Feuerwehr Bad Wünnenberg sicherte die Unfallstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und beseitigte Trümmerteile von den Fahrbahnen. Zudem wurde der Bereich für die Unfallaufnahme der Polizei ausgeleuchtet.