
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Nach versuchter Tötung in Minden: Polizei räumt Versäumnisse ein
Das Opfer kämpft nach der brutalen Attacke in der Obermarktstraße mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Die Tatverdächtigen befinden sich auf freiem Fuß.

Unfall bei Driftübungen in Espelkamp - Fahrer flüchtig
Bei Driftübungen in einem Espelkamper Industriegebiet kollidiert ein BMW-Fahrer mit einem Lastwagen. Verletzt flüchten die Insassen vom Tatort.

Unfall auf der A2 bei Porta Westfalica: Langer Stau und überlastete Nebenstrecken
Am Montagmorgen ist ein Mercedes Vito samt Anhänger kurz nach der Auffahrt auf die A2 verunglückt. Die Insassen blieben laut Polizei unverletzt.

Update zum schweren Unfall auf der B61: Renault-Fahrer (31) mit gestohlenem Kennzeichen unterwegs
In der Nacht von Sonntag auf Montag hat es auf der B61 in Barkhausen einen schweren Verkehsunfall gegeben. Eine Person hat sich dabei Verletzungen zugezogen.

Spektakulärer Unfall in Minden: 7er BMW kracht in Geschäftseingang
Am Samstagnachmittag hat auf dem Königswall einen Unfall gegeben, bei dem sich zwei Personen leicht verletzt haben.

Zwei Autos kollidieren in Espelkamp auf Kreuzung
Bei dem Zusammenstoß wurde eine 70-jährige Autofahrerin schwer verletzt. Ein Krankenwagen brachte sie in das Krankenhaus in Lübbecke.

Ermittler finden bei Drogen-Razzia in Espelkamp Cannabis-Plantage und Munition
Die Einsatzkräfte haben nach Betäubungsmitteln und anderem Beweismaterial gesucht. Unter anderem im Kreis Minden-Lübbecke wurden sie fündig.

Unfall auf der B239: Milchtransporter in Espelkamp landet im Graben
Der Fahrer aus dem Kreis Paderborn war auf der B239 Richtung Lübbecke unterwegs, als er von der Fahrbahn abkommt. Dabei kollidiert er auch mit mehreren Bäumen.

Lkw überrollt 27-jährige Radfahrerin in Minden und verletzt sie schwer
Offenbar übersah der Lkw die Radfahrerin beim Abbiegen, sodass sie mehrere Meter mitgeschleift wurde. Sie wurde schwer verletzt ins Mindener Klinikum gebracht.

Waffennarr aus Bad Oeynhausen bekommt Deko-Maschinengewehr zurück
Die Polizei beschlagnahmte bei einem 50-Jährigen Messer, Schlagstöcke und Pfeifgeschosse. Außerdem fanden die Beamten eine echt aussehende Weltkriegswaffe.

Hat ein Hund einem Stemweder in den Schritt gebissen - oder war die Attacke nur ausgedacht?
Der Hund eines 54-jährigen Stemweders soll nach einem anderen Mann geschnappt haben. Der Angeklagte bestreitet das vehement und weckt Zweifel an der Geschichte.

Blick zurück: Spitzenmedizin, Sprengung und Schulbuch-Chaos in Bad Oeynhausen
Zurückgeblättert in der NW und ihrer Vorgängerin: Im Herzzentrum wird 1994 ein vier Monate alter Säugling per Katheter operiert.

Auto überschlägt sich bei Unfall auf der B65 bei Preußisch Oldendorf
Auf der B65 kommt eine Autofahrerin von der Straße ab und prallt gegen eine Steinmauer.

Foto-Fahndung nach Körperverletzung am Mindener Bahnhof: Wer kennt diesen Mann?
Die Polizei fahndet öffentlich nach einem Unbekannten, der für den Sturz einer Frau am Mindener Bahnhof verantwortlich sein soll.

Vollsperrung auf wichtiger Bad Oeynhausener Straße verlängert
Die Bauarbeiten auf der Volmerdingsener Straße in Bad Oeynhausen verzögern sich gleich aus zwei Gründen. Die Polizei kontrolliert auf einer beliebten Umfahrung.

Großer Polizeieinsatz am Wochenende: Bombendrohung am Mindener Bahnhof
Die Unterführung Richtung Innenstadt war kurzzeitig gesperrt worden. Der unbekannte Anrufer drohte ähnliche Taten bereits in der Vergangenheit an.

So lief die Bergung des Polizeibootes an der Weser in Porta Westfalica
Ein großer Autokran hob das Schiff aus dem Schlick zurück ins Wasser. Wie es zu dem Unfall überhaupt kam, wird derzeit noch ermittelt.

Polizei findet bei Durchsuchung in Espelkamp Drogen und Waffen
Ein 44-jähriger Espelkamper ist unter anderem wegen Drogenhandels vor dem Landgericht Bielefeld angeklagt. Auch Armbrüste und eine Machete wurden entdeckt.

Mindens Polizeiboot wird am Freitag in Porta geborgen – Sperrung von Weserradweg und B61
Ersten Erkenntnissen zu Folge musste die Besatzung der WSP 16 am Freitagvormittag einem großen Stück Treibgut ausweichen. Montag soll das Boot geborgen werden.

Gasleck nach Glasfaserarbeiten in Bad Oeynhausen: Umliegende Häuser und Wohnungen evakuiert
Bei Tiefbauarbeiten fürs schnelle Internet wird in Werste am Montagmorgen eine Gasleitung beschädigt. 14 Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

Unbekannte greifen in Minden Fußgänger an: Schwer verletzt
31-Jähriger wird auf dem Heimweg von Unbekannten angegangen.

Minden City, New Minden und Minden Hills: Weltweit sind immer wieder „Mindens“ in den Schlagzeilen
Gerade in den USA gibt es viele Städte namens „Minden“ - und so manche von ihnen sind in die Schlagzeilen geraten. Ein Überblick mit Videos und Eindrücken.

Mord an schwangerer Mutter in Minden: So geht es ihrer Schwester zehn Jahre später
Täter war der 24-jährige Ex-Partner. Ihre Schwester erinnert an die zweifache Mutter und gibt Einblicke, was die Tat mit ihr gemacht hat.

Mit Messer bewaffneter Mann löst SEK-Einsatz in Lübbecke aus
Der 42-Jährige befand sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Nach Hacker-Angriff: So geht’s der Volkshochschule Minden-Bad Oeynhausen
Unbekannte kidnappten die Computersysteme der Bildungseinrichtung. Die Täter forderten Lösegeld. Die Verantwortlichen ignorierten das - und riefen die Polizei.