 
   
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
 
Unfall auf der A30: Mehrere Autos krachen zusammen
Ein Mensch soll bei dem Unfall verletzt worden sein. Die Polizei geht davon aus, dass drei bis vier Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt waren. Weitere Details folgen.
 
Polizei schnappt illegalen Schrottsammler bei Tempokontrolle in Espelkamp
Die Beamten hatten den Klein-Lkw auf der L770 angehalten. Der 27-jährige Fahrer hatte beim Transport der Waren darüber hinaus noch weitere Schnitzer begangen.
 
Bankraub in Griechenland: Mann fliegt bei Verkehrskontrolle in Minden auf
Er wurde international per Haftbefehl gesucht. Nun stoppt die Mindener Polizei den 35-jährigen Räuber, der in Griechenland eine Bank überfallen habe.
 
Luftaufnahmen geben keine neuen Hinweise auf vermissten Oberlübber
Genau zwei Wochen ist es her, dass der 74-Jährige von einem Spaziergang nicht mehr zurückgekehrt ist. Alle Suchmaßnahmen blieben bisher ohne Erfolg.
 
SUVs stoßen zusammen: 14-Jährige verletzt
Die Beifahrerin des Audis verletzte sich leicht bei dem Unfall. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 20.000 Euro. Die SUVs waren nicht mehr fahrbereit.
 
Ursache für Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus gefunden
Die Kripo hat zusammen mit Brandexperten nach dem Auslöser für den Brand eines Mehrfamilienhauses geforscht. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt, doch für drei Bewohner hatte der Polizeieinsatz ein Nachspiel.
 
Stau auf der A2: Mit Stahl beladener Lkw droht umzukippen
Der Unfall wird die Polizei noch einige Stunden beschäftigen. Beim Lkw handelt es sich um einen 40-Tonner, der mit Stahl beladen ist. Der Fahrer soll nicht verletzt sein.
 
33-jähriger Lübbecker bei Unfall auf B239 schwer verletzt
Bei dem Zusammenstoß eines Autos und eines Lkw auf der Berliner Straße ist eine Person schwer verletzt worden. Auf der Strecke kam es zu Verkehrsbehinderungen.
 
Rollerfahrer stürzt bei Ausweichmanöver: Polizei sucht Autofahrer
Beim Sturz verletzte sich der 16-Jährige leicht. Er wich aus, um einen drohenden Zusammenstoß mit einem Pkw zu vermeiden. Dabei verlor er auf dem nassen und matschigen Untergrund die Kontrolle.
 
Polizei sucht nochmal mit Drohne nach vermisstem 74-Jährigen
Schon seit zwei Wochen ist der Senior aus Hille verschwunden. Zusammen mit der Feuerwehr startet die Polizei eine neue Suchaktion am Bergsee.
 
Zu langsam: Zwei Traktoren müssen B 482 verlassen
Die beiden Fahrer waren für ein Lohnunternehmen aus Hannover unterwegs, als sie in Richtung Porta Westfalica fahrend von den Beamten des Verkehrsdienstes angehalten wurden.
 
Illegal eingereist: Georgier werden nach Dachstuhlbrand abgeschoben
Von den elf Hausbewohnern verblieben drei Georgier in Gewahrsam. Nun droht ihnen eine Abschiebehaft. Eingereist sind sie wohl mithilfe gefälschter Ausweise.
 
Chef rettet Paketzusteller vor Gefängnis
Der Arbeitgeber beglich die Strafe, sodass der 23-Jährige aus dem Gewahrsam entlassen werden konnte. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor, zudem verstieß der Mann gegen das Fahrpersonalgesetz.
 
Falsche Polizisten und ein Gerichtsvollzieher wollen Rahdener betrügen
Im Raum Rahden treiben Kriminelle mit Betrugsanrufen ihr Unwesen. Bisher kam niemand zu Schaden. Die Polizei rät, das Telefonat sofort zu beenden und den Notruf zu wählen.
 
Polizei findet zwei Drogenplantagen: Verdächtiger ist bereits verstorben
Wie die Polizei mitteilt, war der Mieter des Hauses in Petershagen zwischenzeitlich verstorben. Die Beamten gehen davon aus, dass der allein dort wohnende Mann die Plantage betrieben hatte.
 
Update: Feuerwehr rettet elf Hausbewohner nach Dachstuhlbrand
Das in der Nacht in Brand geratene Haus an der Werster Straße ist bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar. Die Polizei schätzt den Schaden auf 300.000 Euro - und behält drei der Bewohner im Gewahrsam.
 
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Lübbecke
Ein Mercedes und ein Renault stießen am Montagmittag zusammen. Die Autos mussten abgeschleppt und die Fahrzeuginsassen ins Krankenhaus gebracht werden.
 
Polizei entdeckt Lager von gestohlenen Treckern und Baufahrzeugen
Eigentlich suchten die Beamten auf dem Anwesen nur nach einem in Pr. Oldendorf gestohlenen Traktor. Doch dann machten sie einen viel größeren Fund.
 
E-Bike-Diebe festgenommen: Verdächtiger flieht dann aus Fenster
Seit Mitte Januar soll ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden sein. Gegen die beiden Männer wurde ein Untersuchungshaftbefehl beantragt und gegen einen vollstreckt.
 
Unfallflucht: Polizei ermittelt gegen Fahranfänger
Ein junger Mann hat in Espelkamp ein geparktes Auto angefahren. Dann hat er eine Party besucht und Alkohol getrunken. Doch ungeschoren kommt er nicht davon.
 
Bank-Einbrecher verlieren auf der Flucht große Menge Geldscheine
Die Mitarbeiterin eines Wachdienstes bemerkt den Einbruch in die 
Volksbank Frotheim und verfolgt einen Flüchtigen. Die Polizei schnappt 
einen 51-Jährigen - und sucht nach weiteren Tätern.
 
Crash-Kurs rüttelt Jugendliche auf: "Verschont uns mit solchen Unfällen"
Seit zehn Jahren versucht die Polizei, mittels Crash-Kursen die jungen Autofahrer zu sensibilisieren. Einsatzkräfte, Notfallseelsorger und manchmal auch Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen.
 
Landwirt gefährdet mit Traktor den Verkehr in Espelkamp
Zu voll beladen, TÜV abgelaufen, Bremsen nicht intakt - die Polizei hat bei der Kontrolle einiges zu bemängeln.
 
Suche nach Vermisstem geht nächste Woche weiter
Die Suche nach dem 74-Jährigen soll weitergehen. Die Ermittler wissen noch nicht genau, wann es weitergeht. Für das Wochenende ist noch nichts geplant.
 
Wohnwagen abgebrannt: Bewohner verliert persönlichen Besitz
In der Nacht wird der 34-Jährige von Brandgeruch wach. Der Mann rettet sich selbst und seine zwei Hunde aus den Flammen.