Espelkamp

Polizei schnappt illegalen Schrottsammler bei Tempokontrolle in Espelkamp

Die Beamten hatten den Klein-Lkw auf der L770 angehalten. Der Fahrer hatte beim Transport der Waren darüber hinaus noch weitere Schnitzer begangen.

Der Klein-Lkw war mit diversen Elektrogeräten randvoll beladen. | © Polizei Minden-Lübbecke

31.01.2020 | 31.01.2020, 11:02

Espelkamp. Bei einer Tempo-Kontrolle auf der L 770 im Raum Espelkamp hat die Polizei am Donnerstag einen illegalen Schrottsammler aus dem Verkehr gezogen. Auf der Ladefläche des Klein-Lkw befanden sich 10 Kühlschränke und jede Menge Waschmaschinen sowie Elektroherde. Aufgefallen war der Klein-Lkw am Nachmittag, da der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Messstelle der Polizei passiert hatte.

Einige andere Fehler begangen

Eine Genehmigung für das Sammeln dieser Geräte konnte der 27-jährige Fahrer aus Garbsen den Beamten des Verkehrsdienstes nicht vorweisen. Weiterhin fehlte eine ordnungsgemäße Kennzeichnung am Fahrzeug. Zudem war der LKW auch noch mit fast einer Tonne deutlich überladen.

Die Beamten sorgten anschließend dafür, dass alle Geräte an der nicht weit entfernt gelegenen Kreisabfall-Verwertungsstelle "Pohlsche Heide" entsorgt wurden. Hier endete auch die Fahrt des 27-Jährigen, da die am Lkw angebrachten Kfz-Kennzeichen zur Entstempelung im Fahndungscomputer der Polizei ausgeschrieben waren.

Da der Mann, er gab sich als selbstständiger Schrotthändler aus, nicht einsichtig war, stellten die Polizisten den Fahrzeugschlüssel sicher, um ihn am Weiterfahren zu hindern. Aufgefallen war der Klein-Lkw am Nachmittag, da der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Messstelle der Polizei passiert hatte.