Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Der 27-Jährige ist für die Polizei kein Unbekannter. - Patrick Menzel
Bad Oeynhausen

Drogenkonsument geht Polizei zum dritten Mal ins Netz

27-Jähriger aus Bad Oeynhausen setzt sich immer wieder zugedröhnt hinters Steuer. Nun wurde sein Führerschein einbehalten.

Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang bei den Taten gibt. - Andreas Frücht
Minden/Stemwede/Lübbecke

Kriminelle nehmen Zigarettenautomaten ins Visier

Ein versuchter Automatenaufbruch in Minden sowie in Lübbecke scheitert. In Stemwede wurde ein Gerät aus der Wand gerissen.

Die Polizei zog einige Autofahrer aus dem Verkehr. - Symbolbild: MT-Archiv
Minden/Bad Oeynhausen

Verkehrskontrollen: Etliche Verstöße und Marihuana unter dem Autositz

Die Polizisten konnten einige Verkehrsrowdys am Wochenende anhalten. Sie positionierten sich auch an einer Strecke, die bei Motorradfahrern besonders beliebt ist.

Die Unbekannten erbeuteten in Getmold zahlreiche Arbeitsgeräte. - Andreas Frücht
Pr. Oldendorf

Unbekannte erbeuten zahlreiche Arbeitsgeräte und Fahrzeugteile

Kriminelle brachen am Wochenende in ein Firmengelände in Getmold ein und transportierten das Diebesgut wahrscheinlich mit einem ebenfalls gestohlenen Anhänger ab.

Mehr als 400 Fahrzeuge wurden in Kleinendorf erfasst. - Andreas Frücht
Rahden

Tempo-Kontrollen auf der B 239: 28 Fahrern droht Fahrverbot

Den laut Polizeibericht traurigsten Höchstwert für einen Pkw erzielte der Fahrer eines Audi TT, der das zulässige Tempolimit um 61 Stundenkilometer überschritt.

Auf dem Pendlerparkplatz "Unterm Wilhelm" soll ein Autofahrer einen 38-jährigen Mindener körperlich attackiert haben. MT-Archivfoto: Dirk Haunhorst - Haunhorst Dirk

Ausfahrt versperrt: Autofahrer attackieren sich am Kaiser-Wilhelm-Parkplatz

Zunächst zofften sich die beiden Streithähne nur, dann gingen sie sich auch körperlich an. Der Auslöser war allerdings eher harmlos.

Als die Angeklagte auf den Schulhof fuhr, waren die Poller noch nicht da. Die Rückfahrt wurde dann durch die zwischenzeitlich aufgestellten Poller versperrt. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Frau lässt Freundin fahren: Unfall auf Schulhof gebaut

Das Gelände des Rahdener Schulzentrums ist in normalen Zeiten ein Treffpunkt junger Menschen. Auch eine Diepenauerin fuhr hierhin. Dass sie dann eine Freundin an den Lenker ließ, war keine gute Idee.

Das Führerhaus prallte gegen einen massiven Baum. - Polizei Minden-Lübbecke
Petershagen

Lastwagen prallt gegen Baum - Mehr als 100.000 Euro Schaden

Auf der B 61 ist es zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw gekommen. Der Transporter rutschte bei einer wilden Fahrt von der Fahrbahn hinunter ins Geäst.

Bei einem Unfall verletzte sich ein neunjähriger Radfahrer. Symbolfoto: MT-Archiv
Hille

Neunjähriger Radfahrer bei Unfall in Hille verletzt

Der Junge war auf der Rothenuffelner Straße unterwegs und stürzte, nachdem ihn ein Auto touchierte.

Bahngleise zu überqueren birgt immer Gefahr. - Pixabay
Lübbecke

65-Jähriger und Kind fast vom Zug überrollt - Lokführer macht Vollbremsung

Weil sich der Lübbecker vor der Gleisanlage weder umgeschaut noch auf die Zuggeräusche gehört hatte, musste der Zugführer eine Vollbremsung einlegen. Gegen den 65-Jährigen wird jetzt ermittelt.

Mitten am Tag versuchte der Räuber der Frau den Korb samt Geldbörse zu entreißen. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Dreister Räuber wird durch mutigen Passanten gestoppt

Dieb versucht einer Frau den Korb aus der Hand zu reißen. Im letzten Moment wird er daran gehindert mit der Beute davon zu kommen. Jetzt sucht die Polizei den Helfer und den Dieb.

Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nach Hinweisen auf die Täter. - Pixabay
Lübbecke

Brandstifter legen an zwei Wohnhäusern Feuer

Die Brände beschädigten Gartenmöbel, Markisen und Fassaden. Das Erdgeschoss von einem der Häuser ist aktuell nicht bewohnbar. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Die Polizei macht auf Betrüger im Kreis aufmerksam. - Symbolbild David Schellenberg
Kreis Minden-Lübbecke

Vorsicht - unseriöse Handwerker im Kreis Minden-Lübbecke unterwegs

Gleich mehrere Bürger haben sich bei der Polizei gemeldet. Die vermeintlichen Handwerker bieten Reinigungs- und Versiegelungstätigkeiten an. Bei Verdacht: 110 anrufen!

Die Weserflutbrücke der Autobahn 2 in Bad Oeynhausen muss noch enmal repariert werden. Es ist der dritte Versuch in drei Jahren, das Bauweerk instandzusetzen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Doppelte Brückensanierung: Monatelange Baustelle auf der A2 ab Juli

Ab Juli sollen Weserflutbrücke und Weserstrombrücke repariert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres dauern. Straßen NRW hofft, dass das große Verkehrschaos ausbleibt.

Ein Flüchtling aus Guinea soll in einer Kneipe in der Innenstadt von Bad Oeynhausen rassistisch beleidigt worden sein. Deshalb zückte er ein Messer. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Kneipengast zückt Cuttermesser nach rassistischem Übergriff

Weil er angeblich rassistisch beleidigt wurde, verletzte ein 22-jähriger Mann aus Minden in einer Bad Oeynhausener Bar einen anderen Gast leicht am Hals.

Ein E-Scooter-Fahrer prallte mit einem Fahrradfahrer zusammen. - (Symbolbild): Pixabay
Lübbecke

E-Scooter-Unfall: 14-jähriger Radfahrer verletzt

Auf der Bundesstraße 65 in Lübbecke kommt es zum Zusammenstoß. Der 14-Jährige muss daraufhin ins Krankenhaus.

Die Einbrecher nahmen nur das Münzgeld mit. - Archivfoto der Polizei
Rahden/Preußisch Ströhen

Täter brechen in Bank ein und stehlen nur das Münzgeld

Der in der Bank vorhandene Geldautomat wurde nicht angegangen. Die Täter flüchteten in einem Auto. Die Polizei sucht Zeugen.

Was der Bielefelder wohl mit der Drohne aufnehmen wollte? - Pixabay (Symbolbild)
Pr. Oldendorf

Drohne fliegt über fremde Privatgrundstücke

Gegen 11 Uhr soll die Drohne über mehrere Grundstücke geflogen sein. Zu dem Zeitpunkt hielten sich auch diverse Anlieger auf ihren Grundstücken und in den Gärten auf.

In Lübbecke kommt es zu einem Dachstuhlbrand. - Noah Brümmelhorst
Lübbecke

Dachstuhl brennt in Lübbecke - Zwei Menschen kommen ins Krankenhaus

Mit der nachmittäglichen Ruhe war es schnell vorbei, als die Leitstelle der Feuerwehr einen Alarm bekam: "Brand Wohnhaus/Dachstuhl". Mehr als 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Lübbecke waren vor Ort.

Sieben Wohnungseinbrüche ereigneten sich 2019 in Hüllhorst, in vier Fällen wurde tagsüber eingebrochen. Fast jeder zweite Fall konnte aufgeklärt werden. - Verwendung weltweit
Hüllhorst

Wie es um die Sicherheit in Hüllhorst steht

Die Kriminalitätsstatistik der Polizei schlüsselt die Fallzahlen in den unterschiedlichsten Deliktfeldern für die Kommunen im Kreis auf. Besonders spektakulär war ein Überall im Oktober in Hüllhorst.

Dem Bauern aus Nettelstedt wurden am 6. Mai fünf Hühner und ein seltener Hahn gestohlen. Der Dieb nahm nur die dicken Legehühner mit. - Anastasia von Fugler
Lübbecke

Krähender Hahn lässt dreisten Tierdieb auffliegen

Vor etwa einem Monat wurden in Nettelstedt Hahn, Hühner und Bienen gestohlen. Dank der Informationsflut der Nettelstedter, fand der betroffene Landwirt seine Vögel wieder - und noch mehr Diebesgut.

Im Gerichtszentrum am Mindener Königswall sind das Amtsgericht, das Verwaltungsgericht und das Arbeitsgericht untergebracht. Zum Amtsgericht gehört auch das Schöffengericht. - Joern Spreen-Ledebur
Espelkamp/Minden

Erfolgloser Automatenknacker muss in Therapie

Ein 50-jähriger Lübbecker steht vor Gericht. Fünf Mal waren Zigarettenautomaten Ziel von Aufbrüchen. Schwerpunkt war die Espelkamper Kantstraße.

Der Außenspiegel ist nur eines der Objekte, die für die Rekonstruktion des Unfallherganges umrandet wurden. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Tödlich verletzte Radfahrerin: Zeugen sehen Schlenker des Autofahrers

Die beiden schwer Verletzten liegen nicht mehr auf der Intensivstation. Laut Polizei deutet vieles auf gesundheitliche Probleme des 91-jährigen Autofahrers hin.

Hat ein Busfahrer randalierende Schüler mit einer Vollbremsung gemaßregelt? Das Amtsgericht Bad Oeynhausen versuchte den Fall aufzuklären. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Busfahrer muss wegen Vollbremsung vor Gericht

Fahrgäste stürzen, eine 15-Jährige prellt sich die Schulter im vollbesetzten Gelenkbus. Eltern rufen die Polizei. Der Fahrer schildert das Geschehen hingegen ganz anders als die Jugendlichen.

Die Unbekannten schlagen das Opfer und berauben es. - Symbolfoto/pixabay
Lübbecke

Unbekannte rauben Mann in Lübbecker Innenstadt aus

Das Opfer wurde massiv bedrängt und geschlagen. Die Unbekannten stehlen die Geldbörse. Die Polizei bittet um Hinweise.