Teaser Bild

Bianca Winkelmann (CDU)

Bianca Winkelmann ist seit 2017 Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags. Die CDU-Politikerin wird bei der Landtagswahl 2022 in NRW in den Landtag gewählt. Außerdem ist die Landtagsabgeordnete Sprecherin der CDU-Fraktion für die Bereiche Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.

Bianca Winkelmann stammt gebürtig aus Rahden. Dort trat sie 2004 in die CDU ein und wurde noch im gleichen Jahr in den Rat der Stadt Rahden gewählt. Später wurde sie Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes sowie der Rahdener CDU-Ratsfraktion. Außerdem ist Bianca Winkelmann seit 2021 Mitglied im Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zur Landtagswahl in NRW:

Landtagswahl NRW 2022

Weitere Informationen zur Landtagswahl in Minden-Lübbecke:

Landtagswahl Minden-Lübbecke 2022

Weitere Informationen zur CDU Minden-Lübbecke:

CDU Minden-Lübbecke

So soll das Walsdfeibad nach den neuesten Plänen nach der Sanierung einmal aussehen. - Karsten Schulz
Espelkamp

Grünes Licht für Waldfreibad-Sanierung

Die Sanierung und damit der Erhalt des Waldfreibades Espelkamp sind gesichert. Für die zunächst wichtigsten technischen Erneuerungen hat das Land jetzt gut 2,3 Millionen Euro Förderung bewilligt.

Anfang dieses Jahres war Innenminister Herbert Reul (Mitte) schon einmal in der Region, hier bei einem Arbeitsbesuch in Bünde - www.gerald-dunkel.de
Hüllhorst

NRW-Innenminister Herbert Reul kommt nach Hüllhorst

Der örtliche CDU-Gemeindeverband erwartet den Landespolitiker, der einen Vortrag in der Ilex-Halle halten wird, am frühen Abend des 22. Mai.

Jonathan Sanke (v. l.), Uwe Hartmeier, Christiane Brune-Wiemer und Rolf Kienemann sind Sprecher der Lübbecker Bürgerinitiative pro ZOB - Michael Grundmeier
Lübbecke

Bürgerinitiative will ZOB-Verlegung in Lübbecke mit Petition verhindern

Die Planung des Einkaufszentrums "Westertor" sieht eine Verlegung des Busbahnhofs vor. Dagegen protestieren 1.700 Menschen mit ihrer Unterschrift. Nun soll der Petitionsausschuss in Düsseldorf helfen.

Fingerzeige: Er wolle gern eine weitere Amtsperiode als Rahdener Bürgermeister tätig sein, sagt Amtsinhaber Bert Honsel. Die CDU wählte ihn zu ihrem Kandidaten für die nächste Kommunalwahl. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Kommunalwahl: CDU-Rahden stimmt für Bürgermeister Honsel als Kandidaten

Die CDU hat eine wichtige Entscheidung für die nächste Kommunalwahl getroffen. Ihr Bewerber erinnerte an die Bilanz und sagt, welche wichtigen Themen in den kommenden Jahren für die Stadt anstehen.

Anstrengend - an manchen Tagen ist eine Erzieherin für bis zu 19 Kita-Kinder verantwortlich. - Pixabay
Lübbecker Land

Kita-Mitarbeiter im Lübbecker Land: "Neues Gesetz hilft Eltern, nicht uns"

Vertreter heimischer Kitas und ihrer Träger fühlen sich „abgewatscht".  Trotz zusätzlicher Mittel helfe das neue Kinderbildungsgesetz „KiBiz" den Eltern, aber nicht den Mitarbeitern.

Ortstermin: Ministerin Ina Scharrenbach ließ sich von Bürgermeister Bert Honsel und Barbara Pankoke vom Denkmalschutz des Landschaftsverbandes über den Rahdener Kirchplatz und dessen historische Bebauung informieren. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Rahdener holen sich ihren Kirchplatz wieder

Die Umgestaltung des zentralen Bereiches in Rahden ist beendet. Der Bürgermeister sagt, was als nächster
Schritt kommen soll und freut sich über Besuch aus Düsseldorf mit einem schönen Mitbringsel.

Bianca Winkelmann, hier im Planarsaal in Düsseldorf, zieht im NW-Interview eine Bilanz ihrer bisherigen Arbeit und wagt einen kleinen Ausblick - CDU/Büro Winkelmann
Rahden

Bianca Winkelmann (CDU): Die Situation in der Pflege ist angespannt

Bianca Winkelmann aus Rahden ist seit zwei Jahren im Landtag für die heimische Region politisch aktiv. Im NW-Sommer-Interview spricht sie über sich, ihre Arbeit und die Ziele, die noch vor ihr liegen.

Stefan Schmidt vom Landwirtschaftlichen Kreisverband (v. l.), Ernst Flömer, Dirk Langelahn vom Landwirtschaftlichen Kreisverband, ?Rainer Meyer, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, Bianca Winkelmann, Anne Flömer, Cord und Miriam Peitsmeyer sahen sich den neuen Boxenlaufstall an. . Eine Wellnessanlage mit Bürsten und riesige Ventilatoren sind in dem neuen Stall auch vorhanden. ?Fotos: Karsten Schulz - Karsten Schulz
Espelkamp-Gestringen

Erntebilanz 2019: Hier fühlen sich die Espelkamper Kühe wohl

Der Landwirtschaftliche Kreisverband und Bianca Winkelmann (MdL, CDU) sprachen auf dem Hof Flömer-Peitsmeyer über den bisherigen Ertrag. Das Fazit fällt sehr durchwachsen aus.

Bianca winkelmann und Olive rvogt führten zunächst die große Fahrradgruppe an, als sie vor dem Espelkamper Rathaus starteten. - Karsten Schulz
Espelkamp

Politiker und Bürger auf Drahtesel-Tour rund um Espelkamp

Landtagsabgerdnete Bianca Winkelmann kam, sah und hatte alle für sich gewonnen. Gemeinsam mit 45 Bürgern erkundete sie Espelkamp und die Umgebung. Sie erfuhr dabei viel Neues.

Railion 294 590 führt einen aus Kesselwagen bestehenden Güterzug von der Exxon-Niederlassung Barenburg auf der noch im Güterverkehr bedienten Strecke des Sulinger Kreuzes nach Sulingen und weiter nach Diepholz. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

SPD und CDU für den Erhalt der Bahnstrecke Rahden-Bremen

Der DB-Konzern will die Linie entwidmen und verkaufen. Viele Kommunen und Unternehmen haben dazu Stellungnahmen abgegeben und auch heimische Politiker bekennen Farbe.

Kurze Wartezeit: Uwe Lomberg und Nahverkehrsexperte Henning Vieker (r.) testeten die Mitfahrbank vor dem Rathaus - Klaus Frensing
Espelkamp

So funktionieren die Mitfahrbänke in Gestringen

Lokale Prominenz aus Verwaltung, Politik und Vereinen testet die Gestringer Mitfahrbänke der Dorfgemeinschaft. Wie der Versuch verlaufen ist.

Soll umgestaltet werden: Der Kirchplatz in Pr. Oldendorf. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecker Land

Fast vier Millionen Euro für Lübbecke, Pr. Oldendorf und Rahden

Von den rund 466,5 Millionen Euro aus Städtebauförderung und Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ gehen 3,64 Millionen Euro ins Lübbecker Land. Wofür das Geld verwendet wird.

Glückwünsche aus dem Lübbecker Land: Daniela Beihl (FDP) wird nach ihrer Vereidigung im Landtag gleich von Bianca Winkelmann (CDU) und Ernst-Wilhelm Rahe (SPD) willkommen geheißen. Das Lübbecker Land ist nun mit drei Abgeordneten in Düsseldorf vertreten. - Rahe
Espelkamp/Düsseldorf

Daniela Beihl aus Espelkamp rückt in den Düsseldorfer Landtag nach

Die 34-Jährige folgt damit auf den Abgeordneten Moritz Körner, der sein Mandat niederlegte und ins Europäische Parlament wechselt.