Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Höxter ✨

Die Weihnachtszeit im Kreis Höxter erstrahlt in einem zauberhaften Glanz, wenn die festlichen Dekorationen und funkelnden Lichter die Städte in weihnachtliche Stimmung hüllen. Die Weihnachtsmärkte mit ihrem verführerischen Düften von Zimt und Tannengrün laden zum Verweilen und Genießen ein. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele schenken Ihnen während der Weihnachtszeit besinnliche Stunden.

Slowodanka Arnold (v. l.), Alexander Fischer, Heidrun Larusch-Gettings, Christa Tiller, Manfred Jouliet, Martina Handermann, Monika Treidler und Edith Kanand sind auf ihre Gäste vorbereitet. Foto: Simone Kube - Simone Kube
Mit einem Jahr Verspätung

Seniorengemeinschaft bietet in Höxter Weihnachtsessen für Bedürftige

Mehr als 60 Gäste kommen im Haus der Generationen an der Neuen Straße zusammen. Und dort ist noch viel mehr geplant.

Alle Jahre wieder: Der Nikolaus bahnt sich den Weg durch die Menschenmenge am Marktplatz in der Warburger Altstadt. - Simone Flörke
Auch am 11. Dezember

Warburgs Altstädter Weihnachtsmarkt: „Das ist Weihnachtsfeeling“

Volles Haus bei der Initiative „Alle Jahre wieder“. Die kann sich nach zwei Jahren „ohne“ auf Menschenmengen freuen, die die besondere Stimmung genießen.

Die Erd-Charta-Ideenwerkstatt Warburg mit Valeria Geritzen lädt zum gemeinsamen Singen auf den Warburger Neustadtmarktplatz ein. - ECI Warburg
Mitmach-Aktion

Zusammensein an Heiligabend: Warburg singt Weihnachtslieder

Die Erd-Charta-Ideenwerkstatt plant eine besondere Aktion für die Warburger. Alle sind zum Mitmachen eingeladen - auch spontan.

Perfekte Geschenke, perfekte Dekoration, perfektes Essen - durch den Erwartungsdruck an das Fest fühlen sich viele Menschen aktuell gestresst. - Annette Riedl / dpa (Symbolfoto)
Expertin gibt Tipps

Wie Familien im Kreis Höxter stressfrei durch die Weihnachtszeit kommen

Das Fest der Liebe kann nicht nur besinnlich, sondern oftmals auch belastend sein. Eine Familienberaterin erklärt, wie wir dem Stress entgegenwirken können.

Inhaber Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (r.) als Nikolaus und Unternehmenssprecherin Antje Kiewitt als Knecht Ruprecht haben auch ihr Nikolausgefährt festlich geschmückt. - UGOS
Im Nikolauskostüm

Bad Driburg: Der Graf verteilt Schoko-Nikoläuse an UGOS-Mitarbeiter

Inhaber Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff überrascht seine Mitarbeiter kostümiert am Nikolaustag.

Auch der Nikolaus findet es auf dem Neustadt-Weihnachtsmarkt urgemütlich. - Burkhard Battran
Drei Märkte an zwei Plätzen

Auftakt zum Warburger Weihnachtsmarkt-Triathlon

Warburger Wintergenuss auf dem Neustadtmarktplatz verbreitet Gemütlichkeit.

Crêpes, Glühwein, Bratwust: Was kosten die Leckereien auf dem Höxteraner Weihnachtsmarkt? - Svenja Ludwig
Glühwein, Bratwurst und Mandeln

So viel kostet ein Weihnachtsmarktbesuch in Höxter für eine Familie

Familie Höxter besucht den Weihnachtsmarkt. Papa, Mama und die zwei Kinder haben Hunger und Durst. Und eine Fahrt im Karussell darf natürlich auch nicht fehlen.

Zahlreiche Aktionen und Spendenorganisationen bitten in der Adventszeit um Spenden oder Sachgeschenke für Bedürftige oder Kranke. Doch nicht alle sind seriös, warnt die Verbraucherzentrale. - Symbolfoto: Pixabay
Tipps für Verbraucher

So werden unseriöse Spendenaufrufe erkannt

Mit den Tipps der Verbraucherzentrale NRW im Kreis Höxter gelangt die Spende für wohltätige Zwecke in die richtigen Hände.

Ebenezer Scrooge vergrault all diejenigen, die rund um Weihnachten für gute Zwecke Spenden sammeln wollen. - Madita Schellenberg
Bühne

Die Premiere der Musical Company in Marienmünster in Bildern

Die Abtei Musical Company lässt’s in Marienmünster spuken. Doch bald soll Schluss sein mit der „Weihnachtsgeschichte“.

Neben dem hohen Schlot und den mächtigen Gebäuden des ehemaligen Zuckerwerks in der Nähe des Bahnhofs wirkt das Gestänge der Weihnachtstanne grazil. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Warburg im Advent

Weihnachtsbaum über der Warburger Zuckerfabrik: Weithin zu sehen, aber unnahbar

Über der Industriebrache Zuckerfabrik leuchtet in Warburg seit einem halben Jahrhundert eine ganz spezielle Weihnachtstanne.

Die Hektik der Vorweihnachtszeit in Gemütlichkeit umzuwandeln, das geben Jürgen Wiedemeier und Simone Sander als Organisatoren der „Weyhnacht zu Warburgum“ als Zeil ihres Weihnachtsmarktes auf dem Neustädter Marktplatz am vierten Adventswochenende aus. Foto: Dieter Scholz - Dieter Scholz
Übersicht

Besinnliche Vielfalt: Das sind die Weihnachtsmärkte in Warburg

Die Warburger Hanse lädt in die Neustadt und der Verein „Alle Jahre wieder“ in die Altstadt ein. Die „Weyhnacht zu Warburgum“ setzt dann den Schlusspunkt.

"Urgemütlich wird es beim Nieheimer Weihnachtsmarkt zugehen", versprechen Bürgermeister Johannes Schlütz und das Organisationsteam Martina Weber (v. l.) und Annegret Ewald mit der Chocolatière Anika Rieks. - Köhne
Am 2. Adventwochenende

Premiere für Nieheims Weihnachtsmarkt

Ein besonderes Bild ist für einen guten Zweck bestimmt.

Zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts spielte das Blasorchester der Musikschule Höxter auf dem Marktplatz. - Shannon-Lee Bendig
Auftakt

Weihnachtsmarkt 2022 in Höxter feierlich eröffnet

Bürgermeister Daniel Hartmann eröffnet den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Das Blasorchester der Musikschule Höxter sorgt für besinnliche Stimmung.

Heike Hoppe an ihrem Arbeitsplatz mit einer Stanze für niedliche Elche. - Simone Flörke
Kreative Ideen nicht nur zum Fest

Eine Borgentreicherin macht Papier zum wertvollen Präsent

Bei Heike Hoppe tummeln sich gerade Nikoläuse, Weihnachtselche und Co. Aus einem Material, das ihr liegt. Auch andere kreative Ideen setzt sie um.

Jürgen Knabe und Katharina Vötter freuen sich auf den Höxteraner Weihnachtsmarkt, der vier Wochen lang weihnachtliche Atmosphäre, Live-Musik und ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie bietet. - Nicole Fischer
Weihnachtssingen ist wieder geplant

Weihnachtsmarkt in Höxter ohne Einschränkungen

Der Hüttenzauber in der Höxteraner Innenstadt wird am Donnerstag eröffnet. Buntes Rahmenprogramm in weihnachtlicher Atmosphäre.

Jörg Sprenger (v. l.), Wilm Pollmann, Silke Rux und Reinhard Becker vom Team der Warburger Hanse laden am zweiten Adventssonntag auf den Neustadtmarktplatz ein. - Simone Flörke
Verkaufsoffen in der Innenstadt

Stiefelaktion trifft Wintergenuss in Warburg

Die Einzelhändler verbinden am zweiten Adventssonntag das Angenehme mit dem Nützlichen. Das erwartet die Besucher des Weihnachtsmarktes.

Witzige Szenen, ernst gemeinte Worte und viele unterschiedliche Stimmen kommen in dem Video zu Wort. - Simone Kube
250 Stunden Arbeit

Weihnachtsvideo: Das sind die Wünsche der Feuerwehrleute in Höxter

Im neuen Weihnachtsvideo sprechen die Ehrenamtlichen über das, was sie bewegt. Auch Prominente kommen zu Wort - darunter ein bekannter Nachrichtensprecher.

Die Mehrwegbecher „backCUP“ können beim Kreis Höxter gegen eine Gebühr für Weihnachtsfeiern in den Vereinen oder Weihnachtsmärkte in den Städten ausgeliehen werden. - Kreis Höxter
Becher zum Mieten

So will der Kreis Höxter beim Trinkgenuss ein gutes Gewissen ermöglichen

Die Mehrwegbecher „Backcup“ können für Weihnachtsfeiern und Co. gegen eine Gebühr geliehen werden. Der Kreis will damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Die Weinachtsbeleuchtung Warburg wird installiert. - Dieter Scholz
Weihnachtsglanz

Energiekrise: Stadt Warburg schaltet Weihnachtsbeleuchtung später ein

Erste Lichtgirlanden säumen die Straßen. Eingeschaltet werden sie allerdings erst später - und sollen laut Angaben der Verwaltung sparsam sein.

Die Werbegemeinschaft Höxter will in diesem Jahr Strom sparen und überlegt, die Lichterketten über dem Marktplatz später anzuschalten. - David Schellenberg
Vergleich im Kreis Höxter

Geklotzt oder gekleckert? Das ist für die Weihnachtsmärkte im Kreis Höxter geplant

So groß wie gewohnt oder eine Ultra-Sparvariante? Was planen die Städte im Kreis Höxter? NW.de hat nachgefragt.

Die Weihnachtsbeleuchtung wird in diesem Jahr nicht so lange angeschaltet. - dpa
Energiesparen

Weihnachtsbeleuchtung: Um 22 Uhr wird’s in Steinheim dunkel

Der Steinheimer Rat votiert für die Solidarität mit dem Einzelhandel und schickt einen Appell an die Bevölkerung.

Im Hallenbad soll die Wassertemperatur gesenkt werden. - Simone Flörke
Weniger Kosten und Verbräuche

15 Grad in Turnhallen und kalte Duschen: So will Höxter Energie sparen

Die Stadt Höxter macht Vorschläge, wo man am Energieverbrauch drehen kann. Das betrifft neben dem Hallenbad sogar die Weihnachtsbeleuchtung.

2019 war es auf dem Marktplatz proppevoll. Und das vermeintlich schlechte Wetter sorgte für ein ungeahnt farbenfrohes Foto aus der Vogelperspektive. - Thomas Kube
An Heilig Abend

Großes Weihnachtssingen auf dem Höxteraner Marktplatz geplant

Nach der Corona-Pause sollen wieder viele Menschen an Heiligabend zusammenkommen, um gemeinsam zu singen.

Wie winterlich es in den nächsten Monaten rund um den Kump wird, steht noch in den Sternen. - Madita Schellenberg
Energiekrise

Sparen oder nicht: Steinheim diskutiert über die Weihnachtsbeleuchtung

Die Weihnachtslichter sind zwar allesamt sparsame LEDs - trotzdem will es gut überlegt sein, ob die Stadt atmosphärisch illuminiert werden soll.

Ein Bild der Beverunger Weihnachtsbeleuchtung aus den Vorjahren. - Beverungen Marketing
Energiekrise

Um zu sparen: Weihnachtsbeleuchtung in Beverungen wird deutlich reduziert

Bei aller Festlichkeit wollen die Verantwortlichen in Beverungen das Energiesparen nicht aus den Augen verlieren. Gelingen soll das mit zwei Maßnahmen.