Becher zum Mieten

So will der Kreis Höxter beim Trinkgenuss ein gutes Gewissen ermöglichen

Die Mehrwegbecher „Backcup“ können für Weihnachtsfeiern und Co. gegen eine Servicegebühr ausgeliehen werden. Der Kreis will damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Die Mehrwegbecher „backCUP“ können beim Kreis Höxter gegen eine Gebühr für Weihnachtsfeiern in den Vereinen oder Weihnachtsmärkte in den Städten ausgeliehen werden. | © Kreis Höxter

21.11.2022 | 21.11.2022, 03:30

Kreis Höxter. Die Mehrwegbecher „Backcup“ können beim Kreis Höxter für Veranstaltungen gegen eine Servicegebühr ausgeliehen werden. Darauf weist die Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter im Hinblick auf die anstehenden Advents- und Weihnachtsfeiern in Vereinen oder Betrieben und die Weihnachtsmärkte in den Städten und Dörfern hin.

Das regionale Pfandbechersystem ist im Kreis 2019 als umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Einmal-Bechern für Getränke zum Mitnehmen ins Leben gerufen worden. „Das Pfandbechersystem Backcup hat sich im Kreis Höxter inzwischen in vielen Bäckereien und Schulmensen bewährt“, stellt Kathrin Weiß, Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft beim Kreis Höxter, heraus. Bäckereien und Verkaufsstellen von To-go-Getränken bestellen und kaufen die Backcups beim Kreis Höxter und bringen diese gegen ein Pfandgeld in Umlauf. „Die Kunden wiederum, welche die Mehrwegbecher für Kaffee, Tee oder Kakao nutzen, können diese bei jeder der Verkaufsstellen zurückgeben oder die Becher für das nächste Getränk tauschen“, so Martina Krog, Klimaschutz-Beauftragte des Kreises Höxter.

Der „Backcup“ sei in der Advents- und Weihnachtszeit mehr als eine Alternative zu den Einmal-Bechern. „Die Veranstalter von Adventsfeiern oder Weihnachtsmärkten kommen ohne Becherabfall aus“, hebt die Klimaschutz-Beauftragte hervor. Bäckermeister Andreas Rode gehört zu den Nutzern des praktischen Pfandbechersystems. Der Drenker berichtet: „Beim OBS-Festival in Beverungen haben die Besucher von unserem Angebot regen Gebrauch gemacht. Wir haben Kaffee ausschließlich im Backcup verkauft.“

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Höxter.

Anstehende Gesetzes-Änderungen

Das Pfandbechersystem des Kreises Höxter leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Hubertus Abraham weist in Sachen Mehrweg auf eine wichtige Gesetzesänderung hin: „Ab 1. Januar 2023 müssen Verkaufsstellen von To-go-Getränken, die Einweggefäße anbieten, auch Mehrwegbecher in ihrem Sortiment anbieten.“ Änderungen des Verpackungsgesetzes, das europäisches Recht umsetzt, würden das zur Vorschrift machen. Verkaufsstellen, die die Mehrwegbecher einsetzen möchten, können sich beim Kreis Höxter an Martina Krog unter Tel. (0 52 71) 9 65 42 19 oder per E-Mail an m.krog@kreis-hoexter.de wenden.