Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Sperrung der Bundesstraße wurde am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr wieder aufgehoben. - Thomas Kube
Vollsperrung aufgehoben

Drohungen und Flüche: Unbefugter gelangt auf Kasernengelände in Höxter

Ein Mann war am Dienstagmittag mit einem Auto in die General-Weber-Kaserne in Höxter eingedrungen. Das hatte weitreichende Konsequenzen.

Bei Polizeikontrollen im Kreis Höxter fallen insbesondere Kleintransporter durch Verstöße auf. - (Symbolbild) Pixabay
Polizei kontrolliert

Transporter mit gefälschter TÜV-Plakette im Kreis Höxter unterwegs

Hohe Geschwindigkeiten und mangelhafte Ladungssicherung fallen bei kreisweiten Kontrollen auf. Oft geht es um Kleintransporter.

Absperrband der Polizei hängt an einem Zaun an einer Laube am Würmesee in der Region Hannover. Jetzt ist der Warburger Robert E. wegen Mordes angeklagt. - dpa
Tötungsdelikt bei Hannover

Robert E. aus Warburg wegen Mordes angeklagt

Die Staatsanwaltschaft gibt Details zum Tötungsdelikt am Würmsee bekannt. Auch eine Straftat in Warburg spielt eine Rolle.

Unfall auf der Bundesstraße 239 bei Höxter-Fürstenau. - David Schellenberg
Höhe Fürstenau

Schwerer Unfall auf der B239 bei Höxter

An der Abzweigung nach Fürstenau kommt es zu einem Abbiegeunfall. Die Bundesstraße muss zeitweise voll gesperrt werden.

Große Mengen Gärreste sind ausgelaufen. Das Drohnenfoto der Feuerwehr zeigt den Schaden an dem Güllebehälter auf einem Feld bei Volkmarsen. - FW Volkmarsen
Sabotage vermutet

Güllebehälter in Volkmarsen ausgelaufen

In der nordhessischen Nachbargemeinde mussten 800 Kubikmeter an Gärresten abgepumpt werden. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Eine begeisternde Show zeigte das Tanzcorps der GKG Krefeld 1878. - Torsten Wegener
Karneval

Fantastische Show bei Beverunger Prunksitzung

Fünfstündiges Programm beim des Carnevalsverein Weserbrücke begeistert in der proppevollen Stadthalle - eine Sache kam allerdings imn diesem Jahr etwas kurz.

In Brenkhausen stürzte am Freitagmittag ein Baum auf ein Auto. - Feuerwehr Höxter
Geparktes Fahrzeug

Baum stürzt in Höxter auf Auto

Der Löschzug Höxter sowie die Löschgruppen Brenkhausen und Lütmarsen rückten an, um den Baum zu beseitigen.

Auch als Mitte Februar 2021 hoher Schnee lag und frostige Temperaturen herrschten, wurde intensiv nach Ulrich R. gesucht. Zahlreiche Leute halfen mit, suchten Hochsitze und Hütten ab. - Privat
Vermisstenfall

"Ruhig geworden": Vor zwei Jahren verschwand der Marienmünsteraner Ulrich R.

Ohne Erklärungen verließ der Landwirt seinen Heimatort. Eine große Suchaktion begann. Wie es heute um den Fall steht und was die Familie darüber denkt.

Dieses Kantholz hat die Polizei an der Unfallstelle gefunden. - Kreispolizeibehörde Höxter
Unfall

Polizei sucht Lkw: Kantholz beschädigt bei Nieheim einen Opel

Der Fahrer des Langholztransporters verliert Teile der Ladung und fährt einfach weiter. Die Polizei fahndet nun nach ihm und bittet um Zeugenhinweise.

Das Auto blieb auf den Bahnschienen bei Höxter liegen. - Polizei Höxter
An Bahnübergang

Auto gerät ins Rutschen und landet bei Höxter auf Schienen

Am Mittwochabend rutschte ein Auto ins Gleisbett. Der Bahnübergang zwischen Höxter und Godelheim war bis zum späten Abend gesperrt.

Die Initiative Gegenwind im Köterbergland hatte die Zerstörung der Wirtschaftswege angemahnt und Konsequenzen gefordert. - Privat
Kritik von Gegenwind

Schäden in der Feldflur bei Höxter: Wer ist zuständig?

Die Initiative Gegenwind hatte massive Zerstörung und tiefe Baustellenlöcher vom Windradbau beklagt – obwohl gegen den Bau noch Klagen anhängig seien.

Am Mittwoch hat ein Lkw ein Fertighaus auf der A44 bei Warburg verloren. - Autobahn GmbH
Kurios

A44 Richtung Kassel zeitweise voll gesperrt: Lkw verliert Fertighaus

Trümmerteile auf der Fahrbahn beschäftigen die Einsatzkräfte. In Fahrtrichtung Dortmund ist die Autobahn frei.

Der Anhänger blockiert die Straße und muss geborgen werden. - Kreispolizeibehörde Höxter
Unfall

Starker Wind drückt Pkw-Gespann bei Willebadessen vor Transporter

Eine Böe erfasst den Anhänger eines Gespanns. Der gerät ins Schlingern, es kommt zur Kollision. Zwei Personen werden verletzt, die B252 wird gesperrt.

Die Polizei bittet mögliche Zeugen der Tat, sich zu melden. - Andreas Frücht
Hoher Schaden

Motorraddiebe bauen in Höxter extra eine Rampe für den Abtransport der Beute

Die Täter haben einiges an Aufwand betrieben, um die Maschine fortzuschaffen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zur Tat.

Die Polizei hat insgesamt fünf Ermittlungsverfahren eingeleitet. - picture-alliance/dpa/Marcus Führer
Party der Landjugend

18-Jähriger verletzt: Schlägerei am Rande einer Karnevalsparty in Borgentreich

"Wilde Nächte im Märchenwald": Nach langer Coronapause feiert die Jugend in Manrode wieder Karneval. Allerdings geht das nicht ohne Streit über die Bühne.

Alleinstehende Personen werden auch im Kreis Höxter Opfer des so genannten "Love-Scams" auf Dating-Plattformen im Internet. - Symbolfoto: Pixabay
Betrugsmasche

Love-Scam: Bad Driburger verliert im Liebesrausch 70.000 Euro

Ein 68-Jähriger lernt über eine Datingplattform eine Frau kennen. Die erzählt ihm eine atemberaubende Geschichte - er glaubt ihr zunächst und überweist Geld.

Ein Schild weist auf eine Baustelle an einer gesperrten Straße (hier eine Baustelle bei Vörden) hin. Immer mal wieder verschwinden die Schilder, Baken und Leuchten. - David Schellenberg
Gefährlich und ärgerlich

Schilder, Lampen und Warnbaken: Diebstähle an Baustellen im Kreis Höxter

Im großen Stil waren an einer Straßenbaustelle bei Brakel Schilder gestohlen worden. Sie sind wieder da. Doch wie häufig passiert das und was kostet es?

Wolfgang Steinwachs mit Puppe Kevin bei einem Besuch in der Petrischule Höxter. - Privat
Sicher im Verkehr

Der Polizist mit der Puppe: Bekannter Verkehrserzieher im Kreis Höxter geht in Ruhestand

Als Verkehrssicherheitsberater war Wolfgang Steinwachs Ansprechpartner für Klein und Groß. Mit der "Neuen Westfälischen" blickt er zurück.

Auf der L951 prallten zwei Autos frontal aufeinander. - Polizei
Jede Menge Blechschäden

Bilanz des Wintertages im Kreis Höxter: Vier Leicht- und zwei Schwerverletzte

Die Polizei zählt insgesamt seit Donnerstagmorgen mehr als 30 Unfälle aufgrund der Witterung – auch ein Polizeifahrzeug.

Die Schäden sind weitgehend beseitigt, doch wird wohl noch bis zum Monatsende an der Renovierung des ehemaligen Bank-Filialgebäudes an der Bundesstraße 7 in Ossendorf gearbeitet. - Dieter Scholz
Löcher und Risse in Wänden

Nach Geldautomaten-Sprengung nahe Warburg immer noch Schäden am Gebäude

Ein Großteil der Schäden ist behoben. Ob in Zukunft aber wieder ein Automat in Ossendorf aufgestellt wird, bleibt fraglich.

Der Ortsausschuss hat entschieden, dass in Höxters Innenstadt drei weitere Zebrastreifen eingerichtet werden sollen. Dafür gibt's jetzt Kritik. - Pixabay (Symbolbild)
Unfallhäufungsstelle?

Braucht die Nicolaistraße in Höxter gleich drei Zebrastreifen? Werbegemeinschaft äußert Zweifel

Bis 2021 haben sich an der Nicolaistraße in Höxter besonders viele Unfälle ereignet, seitdem ist der Bereich jedoch baulich verändert worden.

Zwischen Altenbergen und Ovenhausen kam ein Fahrer von der Straße ab und rutschte in den Graben. Das Auto muss abgeschleppt werden. - David Schellenberg
Folgen des Schneefalls

Glättebilanz im Kreis Höxter: Lkws verunglücken, Schulbus bleibt stecken

Der Schneefall hat viele Autofahrer überrascht.Auf der Bundesstraße 83 ging stundenlang gar nichts mehr.

Die Polizei warnt vor Betrügereien am Telefon - mit einer neuen Masche. - Symbolfoto: Pixabay
Kriminalität

Perfide Betrügermasche am Telefon beschäftigt Polizei im Kreis Höxter

Die Nummer des Displays zeigt vermeintlich den Anschluss der Polizeiwache. Der Sprecher mahnt, sofort aufzulegen und die echte Polizei zu informieren.

Die Polizei Höxter bittet um Hinweise. - Simone Flörke
Händler haut ab

Dreister Diebstahl bei Höxter: Schrott weg – und kein Geld

Die Polizei schätzt den Schaden auf eine Summe im dreistelligen Bereich und bittet um Hinweise.

Johannes Thonemann am Wisent-Gehege in Hardehausen – ein Ort, der ihn seit der Kindheit begleitet. - Simone Flörke
Lieblingsplätze im Dorf

An diesem Ort in Warburg lässt sich die größte Ente Deutschlands beobachten

Johannes Thonemann aus Scherfede und die größten Enten Deutschlands – die Wis-Ente. Was ihn mit diesem Ort in Hardehausen verbindet.