Polizei kontrolliert

Transporter mit gefälschter TÜV-Plakette im Kreis Höxter unterwegs

Hohe Geschwindigkeiten und mangelhafte Ladungssicherung fallen bei kreisweiten Kontrollen auf. Oft geht es um Kleintransporter.

Bei Polizeikontrollen im Kreis Höxter fallen insbesondere Kleintransporter durch Verstöße auf. | © (Symbolbild) Pixabay

07.02.2023 | 07.02.2023, 16:43

Kreis Höxter. Bei einem Kontrolltag der Polizei im Kreis Höxter sind zahlreiche Verkehrsteilnehmer nicht nur wegen Geschwindigkeitsverstößen aufgefallen, sondern auch wegen mangelnder Ladungssicherung. In einem Transporter wurde laut Polizei eine gefüllte Gasflasche ohne jegliche Sicherung des Flaschenventils ungesichert im Fußraum gefunden.

Einen ganzen Tag lang kontrollierten Einsatzkräfte der Polizei Höxter am Montag an verschiedenen Stellen im Kreisgebiet den Verkehr. Bei den Tempokontrollen außerhalb geschlossener Ortschaften wurden 96 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt. Vier Verkehrsteilnehmer hatten ihren Gurt nicht angelegt, ein Handyverstoß wurde ebenfalls registriert.

Bei den allgemeinen Verkehrskontrollen fielen insbesondere Kleintransporter ins Auge. Etwa 75 Prozent der kontrollierten Kleintransporter, welche von Handwerkern genutzt wurden, verfügten über eine nicht ausreichende Ladungssicherung. Es wurden allein 30 Verwarngelder wegen Ladungssicherung erhoben. In einem Fall wurde die Weiterfahrt untersagt.

Außerdem war ein Handwerker aus dem Kreis Recklinghausen mit einem Kleintransporter auf dem Weg zu einer Baustelle in Lippe. Der Transporter wurde in Beverungen kontrolliert. Dabei fiel auf, dass die HU-Plakette gefälscht war, so die Polizei. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Fahrzeugschein und das hintere Kennzeichen wurden sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung.