Bad Driburg. Immer wieder kommt es, auch im Kreis Höxter, zu Fällen von "Romance"- beziehungsweise "Love-Scam", teilt die Polizei jetzt mit. Dabei wird über gefälschte Profile, welche meist aus dem Ausland stammen, in sozialen Medien oder Singlebörsen Kontakt zu potenziellen Opfern aufgenommen. Es werden den alleinstehenden Menschen im Rahmen von interessierten Fragen zunächst ernsthafte Kontaktabsichten suggeriert.
Betrugsmasche Love-Scam: Bad Driburger verliert im Liebesrausch 70.000 Euro
Ein 68-Jähriger lernt über eine Datingplattform eine Frau kennen. Die erzählt ihm eine atemberaubende Geschichte - er glaubt ihr zunächst und überweist Geld.
27.01.2023 | Stand 27.01.2023, 16:42 Uhr
Mehr gefälschte Ware im Internet: Mit diesen sechs Tipps erkennen Sie Fakes


Netz-Betrug: Paypal-Phishing, KfW-Fake und Facebook-Abzocke


