Teaser Bild

Karneval im Kreis Höxter 🎉

Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.

Die Krawatte muss ab. Simone Kube (links) und Diana Freytag erobern mit der Schere den Höxteraner Bürgermeister Daniel Hartmann. - Thomas Kube
Karneval

Zu Weiberfastnacht sind in Höxter die Hexen los

Morgens wird das Stadthaus gestürmt, nachmittags die Stadthalle zum Beben gebracht: Die Huxaria-Hexen sorgen für Stimmung zu Weiberfastnacht in Höxter.

Von einem Schalter zum nächsten. Der ganz normale Wahnsinn in der Verwaltung? - Dieter Scholz
Weiberkarneval

Vom Irrsinn im Warburger Rathaus

Ausgelassene Damen – bibbernde Männer: Weiberfasching ist das Datum für die Rathausstürme im Warburger Land.

Auch in Steinheim waren die jecken Weiber nicht zu stoppen. Der Bürgermeister Carsten Torke wurde von ihnen in einem Käfig entführt. - David Schellenberg
Weiberfastnacht

Karneval im Kreis Höxter: Närrische Frauen entführen Bürgermeister

Beim Frauenkarneval werden Rathäuser gestürmt und den Bürgermeistern die Leviten gelesen. Ausgerechnet in Steinheim gibt es eine Panne.

Die Polizei im Kreis Höxter kündigt Sondereinsätze zu den tollen Tagen an. - dpa
Gefahren beim Feiern

Polizei plant Sondereinsätze in den Karnevalshochburgen im Kreis Höxter

Kreispolizeibehörde gibt Tipps, wie die Narren sicher durch die tollen Tage kommen.

Der gebürtige Steinheimer Andre Kropp ist vielen vor allem als Profihandballer bekannt. - Privat
Karneval

Träger des Steinheimer Rosenmontagsordens steht fest

Die Karnevalisten präsentieren ein echtes, sportliches Steinheimer Urgestein. Von seinen Verbindungen in die Emmerstadt profitiert der ganze Karneval.

Der Kinderumzug findet am Samstag statt, der der großen Narren dann am Montag. - Torsten Wegener/Archiv
Am Karnevalssamstag

Das ist der närrische Fahrplan für Beverungen und Lauenförde

In Lauenförde startet am Samstag der Kinderumzug und führt nach Beverungen.

Toll geschminkt und verkleidet war die Tanzgruppe Karajan vom VfR Borgentreich. - Torsten Wegener
So viele Gäste wie nie

Sie feiern Karneval wie die Großen in Beverungen

Rekordkulisse bei der Kinderkarnevalsparty des CVWB. Mehr als 700 kleine und große Jecken amüsieren sich in der Stadthalle.

Prinzessin Katharina I. (v. l.), Prinz Bernhard I., Bernd Rüthers (Restaurantleiter Pferdestall), Burkhard Deppe (Bürgermeister), Volker Schwartz (Geschäftsführer Gräflicher Park), Uwe Rohde (Präsident Rot-Weiße Garde) zusammen mit dem Kinderprinzenpaar und Paginnen. - Gräflicher Park
Empfang und Orden

Nach fast 20 Jahren Pause: Karneval zieht in Driburgs Gräflichen Park ein

Die Tradition mit der Rot-Weißen Garde soll auch in Zukunft stattfinden. Und dann gab es noch eine Ankündigung fürs Frühjahr.

Sie hätten für ihre tolle Arbeit den Europakatzenorden verdient: Jutta Nagel (v. l.), Birgit Peine und Lisa Rose-Meier. - Josef Köhne
Präsentiert vom FKK

Das ist Karneval im Nieheimer Märchenland

Das Nieheimer Frauen-Karnevals-Komitee lässt Frösche küssen und Nonnen tanzen.

Das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar begrüßen das Karnevalsvolk. - Burkhard Battran
Dreistündiges Programm

Glanzvoller Büttenabend in Peckelsheim

Zum 25. Mal steigert der Höhepunkt im Peckelsheimer Saalkarneval die Vorfreude auf den traditionellen Rosenmontagsumzug.

Das Motto des Abends " Himmel und Hölle" lebte auch das Publikum. - David Schellenberg
Neutrales Narren-Gebiet

Steinheimer und Nieheimer Karnevalisten im närrischen Schlagabtausch

Beim Sommerseller Narrenkäfig gibt es süße und deftige Premieren.

Ob die allumfassende Umarmung von Johannes Schlütz (Mitte) die Rathauserstürmungen noch verhindern kann? Johannes Otten (v. l.), Stephan von Kölln, Sebastian Wessler und Kolpingvorstand Ludger Pieper glauben nicht daran. - Josef Köhne
Los geht's am 16. Februar

"Olle Meh": Das ist der närrische Fahrplan für Nieheim

Die heiße Phase hat begonnen. Nieheims Närrinnen und Narren planen die Eroberung des Bürokraten-Tempels.

Daumen hoch für den Brakeler Umzug meint „Stinktier“ Katharina Wetzel. - Brakel Radau
Die fünfte Jahreszeit

Mit Brakel Radau durch die Innenstadt - das Programm für die tollen Tage

Wo die Zelte stehen, wo sich Interessierte noch anmelden können – und warum ein Schleifen-Kauf den Karnevalsverein unterstützt.

So ein Karnevalsumzug macht viel Freude. - Karnevalsverein Peckelsheim
Karneval

Erster Rosenmontagsumzug in Peckelsheim nach langer Pause

Närrinnen und Narren können sich noch für eine Teilnahme anmelden.

Die neuen sitzungsleitenden Präsidenten Lukas Wöstefeld und Julian Werpup (Mitte) freuen sich mit den Akteuren auf bunte Tage. - Elferrat Ovenhausen
Karneval 2023

Ovenhäuser Jecken starten in die heiße Karnevals-Phase

Es gibt neues Personal bei den kleinen Karnevalisten in Ovenhausen: Unter anderem ein frischer Kinderpräsident übernimmt das Zepter.

Kölner Cheerleaderinnen zeigen Herz für Bad Driburg. - Burkhard Battran
Herrensitzung

Männerkarneval: Baumgart-Girls sorgen in Bad Driburg für gute Stimmung

400 Männer im Saal bei Bad Driburger Herrensitzung: Die Cheerleaderinnen des 1. FC Köln sind ein Höhepunkt. Aber die Kultur der Sitzungen hat sich geändert.

Eine begeisternde Show zeigte das Tanzcorps der GKG Krefeld 1878. - Torsten Wegener
Karneval

Fantastische Show bei Beverunger Prunksitzung

Fünfstündiges Programm beim des Carnevalsverein Weserbrücke begeistert in der proppevollen Stadthalle - eine Sache kam allerdings imn diesem Jahr etwas kurz.

Monika Nolte (links) und Annette Lödige zeigen beim Karneval der Kump(el)stilzchen, was sie haben. - Madita Schellenberg
Session

Revival nach Corona: Jecke Steinheimer Frauen feiern Karneval

Revival nach Corona: 555 Frauen lassen Saalkarneval in der Emmerstadt aufleben. Für Prinz Karsten Husemann ist der Abend die „Start-Rampe“ in die heiße Phase.

Die Narren im Kreis Höxter – wie hier beim Rosenmontagszug in Steinheim – brauchen auch aus finanziellen Gründen, viele Zuschauer. - David Schellenberg
Karneval

Das kostet der Karneval die Vereine im Kreis Höxter

Karneval steht vor der Tür. Trotz gestiegener Kosten sind die Jecken im Kreis Höxter bereit für eine Sause, wie sie seit Jahren nicht mehr da war.

Tolle Stimmung bei der Gala-Sitzung der Willebadessener Karnevalsfreunde: Auch in diesem Jahr hegen die Jecken große Pläne . - burkhard battran
Karneval

Mit Schwung in die fünfte Jahreszeit in Willebadessen

Vorbereitungen zum Karneval laufen auf Hochtouren. Doch es gibt in den Augen des veranstaltenden Vereins ein paar Wermutstropfen zu verkraften.

Paul Loke hat sich viele Jahre in der Karnevalsgesellschaft engagiert. - Privat
Nachruf

Bad Driburger Karnevalsgesellschaft trauert um Ehrenmitglied

Paul Loke war seit den 50er Jahren Teil der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße-Garde, zuletzt als Ehrenmitglied. Nun ist er im Alter von 87 Jahren gestorben.

Einmalig: Für 888 Euro ersteigerte Falko Koch das von den Ehrengästen signierte Nieheimer Karnevalsspiel. Überreicht wurde es ihm von Ex-Prinzessin Conny Peine. - Josef Köhne
Jeckes Jubiläum

Steinheimer Narren werden in Nieheim überboten

Beim Festakt der NGK versucht sich Landrat Michael Stickeln im Reimen. Und der Bundespolitiker Christian Haase sinniert, die schwarze Katze auszutauschen.

Die Polizei hat insgesamt fünf Ermittlungsverfahren eingeleitet. - picture-alliance/dpa/Marcus Führer
Party der Landjugend

18-Jähriger verletzt: Schlägerei am Rande einer Karnevalsparty in Borgentreich

"Wilde Nächte im Märchenwald": Nach langer Coronapause feiert die Jugend in Manrode wieder Karneval. Allerdings geht das nicht ohne Streit über die Bühne.

In Pömbsen tobt die Halle beim Karneval. - Burkhard Battran
Karneval in Pömbsen

Pümissen Wui Wui: Stimmungsraketen beim Karneval in Pömbsen

Der Karneval in dem Driburger Dorf wird in dieser Session 30 Jahre alt - offiziell. Neben heißen Showacts gibt’s beim Gala-Abend auch spitzzüngige Bemerkungen.

Weihbischof Matthias König, MdB Christian Haase, MdL Matthias Goeken, Landrat Michael Stickeln und Bürgermeister Johannes Schlütz nahmen für das „Familienfoto“ der NKG Aufstellung. - Josef Köhne
Jecker Geburtstag

Zum "80+11.": Nieheimer Karnevalisten feiern mit König und Polit-Prominenz

Im Jubiläumsgottesdienst gaben sich Prinzen, Prinzessinnen und Präsidenten die Ehre. Auch Prominenz aus der Lokalpolitik ließ sich einen Besuch nicht nehmen.