Revival nach Corona: Jecke Steinheimer Frauen feiern Karneval
555 Frauen lassen den Saalkarneval in der Emmerstadt wieder aufleben. Für Prinz Karsten Husemann ist der Abend die „Start-Rampe“ in die heiße Phase als Steinheims Tollität.
Steinheim. „Wer jetzt noch sitzt, der kommt aus Nieheim!“, animierte Steinheims Prinz Karsten Husemann rund 555 jecke Frauen – doch dieser extra Animation bedurfte es gar nicht. Denn beim Frauenkarneval der Kump(el)stilzchen war offenbar und glasklar: Steinheims Närrinnen haben nach der coronabedingten Pause jecken Nachholbedarf. Vollkommen ausgelassen feierten und tanzten sie in der Stadthalle – da hielt es auch die Damen aus Nieheim nicht lange auf den Stühlen.
Aus jecker Sicht war es in der örtlichen Stadthalle in den vergangenen zwei Jahren viel zu still – doch mit ihrem „Friday Night Fever“ holten die Steinheimer Frauen den großen Saalkarneval nun mit ordentlich Schwung zurück in die Emmerstadt.
Dafür hatten sie 17 heitere Programmpunkte auf die Beine gestellt, und von den wenigen Herren im Saal, insbesondere dem Prinzen sowie StKG-Präsident Dominik Thiet, gabs auf der Bühne allerhand Bützchen und Knuddeleien. Auch, als sie drei verdiente Kump(el)stilzchen ehrten: Annette Lödige (22 Jahre dabei), Marianne Echterling (33 Jahre) und Margareta Kordes (44 Jahre).