Teaser Bild

Schloss Corvey

Aktuelle Meldungen und Informationen zum ehemaligen Benediktinerkloster Corvey. Seit 2014 ist es Weltkulturerbe der UNESCO.

Im herzoglichen Garten soll das Gartenfest in Corvey vom 7. bis 9. August stattfinden - vorbehaltlich der noch ausstehenden Genehmigung durch das Ordnungsamt Höxter und das anschließende Okay des Kreises. - Simone Flörke
Höxter

Gartenfest an Schloss Corvey im August geplant

Noch fehlen Genehmigungen, die aber zeitnah folgen sollen. Doch der Termin steht schon fest.

Spektakulärer Einsatz in Corvey: Die Elemente der Balganlage der restaurierten Orgel fliegen an den Türmen des Westwerks vorbei in den Dachraum der Kirche. - Kirchengemeinde
Höxter

Welterbestätte Corvey öffnet an acht Tagen

Restauratorische Arbeiten sind hinter den Kulissen zügig vorangekommen. Wie die Wissenschaftler einen Einblick in die Tiefe bekommen haben.

Der Radweg entlang der Schelpe zwischen Corveyer Allee und Zur Lüre. - Simone Flörke
Höxter

Fördergelder für den Radweg-Bau in Höxter

330.000 Euro gibt es für die Verbindung zwischen Corveyer Allee und Lüre. Der Fördersatz für Radvorrangrouten ist deutlich angehoben worden.

Kanuverleiher Kalle Krome (l.) bleibt nicht auf dem Trockenen sitzen. Mit drastischen Einbußen rechnet er aber dennoch. Auf unserem Archivbild gibt der erfahrene Kanut einigen Kunden eine Einführung. - Simone Flörke
Höxter

Kanusaison fällt nicht ins Wasser - Neuer Betreiber für Weser Aktivhotel

Unter Auflagen darf die Saison für die Kanuten auf der Weser stattfinden. Im von Kalle Krome gegründeten Hotel am Schloss Corvey gibt es einen Betreiberwechsel. Mit welchen Angeboten sich Kromes Nachfolgerin über Wasser halten will.

Die Bahnschranke in Corvey am Hafen schließt nicht mehr. Die Züge der Nordwestbahn halten, hupen und fahren dann in Schrittgeschwindigkeit darüber. - Simone Flörke
Höxter

Wegen defekter Schranke müssen Züge bei Corvey hupen und langsam fahren

Das Ersatzteil für den Übergang am Corveyer Hafen soll im Laufe des Donnerstags eingebaut werden. Die Polizei mahnt zu besonderer Vorsicht.

Der Weserpegel in Höxter steigt weiter. - David Schellenberg
Höxter/Bad Karlshafen

Weserpegel erreicht erste Hochwasserstufe

Nach den Regenfällen der vergangenen Tage ist in Bad Karlshafen die erste Meldestufe überschritten. Auch in Höxter steigt der Wasserstand weiter.

Die Brunnenstraße in Bad Driburg war wegen eines umgestürzten Baumes erneut gesperrt worden. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Stürmisch: Wasser und Wind sorgen für 47 Einsätze im Kreis Höxter

Sturm und große Mengen an Regen haben bis Montagmorgen für einiges Durcheinander im Kreis Höxter gesorgt.

Als Flieh- und Fluchtburg spendete die Tonenburg Corveyer Äbten und Möchten Schutz vor Angreifern. Der Wehrturm verfügt über mehr als zwei Meter dicke Mauern. - Alexander Graßhoff
Höxter

Gab es einen Fluchttunnel zwischen der Tonenburg und dem Schloss Corvey?

Seit langer Zeit hält sich dieses Gerücht in Höxter und darüber hinaus. Demnach bestand ein geheimer Fluchttunnel zwischen dem Schloss Corvey und der Tonenburg. Wie viel dran ist, erklären Experten.

Adventszauber Corvey: Das Schloss wird in der Dunkelheit illuminiert. Damit ist es nun vorbei. - Simone Flörke
Höxter

Aus für den Corveyer Adventszauber

Anders als in den Jahren zuvor ist ein Weihnachtsmarkt-Pendeln zwischen dem Weihnachtsmarkt auf Schloss Fürstenberg und dem Adventszauber in Schloss Corvey nicht möglich.

Mit zwei Kamerateams filmte der Sender VOX die Trauung von Susanne und Pascal Scholz in Corvey - Mathias Brüggemann
Höxter

Höxteraner Paar feiert Traumhochzeit im Fernsehen

Susanne und Pascal Scholz aus Höxter fiebern vor dem Fernseher mit, wenn es am Dienstag, 12. November, in der VOX-Sendung „Vier Hochzeiten und eine Traumreise“ um den ersehnten Hauptgewinnen geht.

Die möglichen Mega-Windräder sorgen für einigen Wirbel in Höxter. - Jens Reddeker (Archivbild)
Höxter

Kritik an verschobener Entscheidung zu Höxteraner Windzonen

Das Thema Windkraft in Höxter ohne Konzept zu vertagen, das sei sinnlos, sagt Hermann Loges von den Bürgern für Höxter (BfH). Es sei nicht absehbar, was sich wie auf die rechtliche Haltbarkeit der Planungen in Höxter auswirken werde.

Windräder sollen vom Welterbe Schloss Corvey aus nicht sichtbar sein. Deswegen genießt Corvey bei den Planungen zurzeit höchste Priorität. - Carmen Pförtner
Höxter

Wirbel um Höxteraner Windräder: Das sagen die Parteien

Die von der Stadt Höxter favorisierte Variante zur Ausweisung von Windvorrangzonen wird in der kommenden Woche im Planungsausschuss und im Rat möglicherweise keine Mehrheit finden.

Auf acht Zentimeter genau: Radar-Archäologin Tanja Trausmuth scannt den Boden ab. - Burkhard Battran
Höxter

Wie ein Rasentraktor in Corveys Vergangenheit blickt

Mit Radar- und Magnettechnik wird der Boden der einstigen Stadt Corvey untersucht. Mit den Ergebnissen soll eine virtuelle Rekonstruktion möglich werden.

Thomas Pottmeier (AOK, v.l.), Organisator Eckhard Sorges, Gastgeber Herzog Viktor von Ratibor und Referent Michael Hempelmann präsentieren das Programm. - KHWE
Höxter

Corveyer Gesundheitsgespräche bringen Ärzte und Patienten zusammen

Sechs spannende Vorträge sind  von Oktober bis März sind geplant. Zum Auftakt geht es am 9. Oktober und die weitere Nachbehandlung nach einem Unfall.

Viele Angebote richten sich an junge Künstler oder solche, die es werden wollen. - Pixabay (Symbolfoto)
Kreis Höxter

Brettspiele und Schauspiel: Unsere Veranstaltungstipps für den Kreis Höxter

Das Wochenende steht vor der Tür, da will die freie Zeit natürlich gut genutzt werden. Viele Angebote richten sich an junge Künstler oder solche, die es werden wollen.

Romantisch: Mit Kerzen, Fackeln und Strahlern wurde das ehemalige Kloster zum ersten Feuerwerkswettbewerb in Szene gesetzt. - Manuela Puls
Höxter

Imposante Feuerkunst begeistert Besucher am Welterbe Corvey

Mit Lichtinstallationen, Feuer- und Pferdeshows sowie viel Feuerwerk ist Schloss Corvey am Samstag spektakulär in Szene gesetzt. Einzig die frischen Temperaturen schmälern die Freude der Besucher ein wenig.

Zwei große Konzerte, offene Denkmäler, Feuerwerk oder Autokino, viele Veranstaltungen locken Besucher im Kreis Höxter an. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Höxter

Tipps fürs Wochenende: Diese Veranstaltungen steigen im Kreis Höxter

Wenn mit Mark Forster und Roland Kaiser zwei national gefeierte Musiker in den Kreis Höxter kommen, möchte man meinen, dass ansonsten nichts los ist. Am Wochenende gibts noch viel mehr interessante Veranstaltungen.

„Unrealistische Idee": Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken. - Dieter Scholz
Höxter

Goeken: „Idee des LGS-Bahnhofs ist grüne Schaumschlägerei“

Die Grünen wollten für die Landesgartenschau Höxter einen Bahnhof bei Corvey. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete hat aber ganz andere Ideen, um die Gäste zu einer Anreise mit der Bahn zu bewegen.

Grün: Rund um Höxter wird sich die Region bis zur Landesgartenschau 2023 verändern. - David Schellenberg
Kommentar

Kein Bahn-Halt zur LGS in Corvey: „Ein deutliches Warnsignal“

Unser Autor findet: Bei dieser Nachricht kann einem schon der Kragen platzen. Da gibt es eine umweltfreundliche Idee, aber vier Jahre Vorbereitungszeit sind der Bahn nicht genug.

Großer Andrang herrscht bei dem Idyllischen Gartenfest vor der Kulisse des Weltkulturerbes Schloss Corvey. - Patricia Speith
Höxter

Gartenfest Corvey wird zum Schlaraffenland

Rund um Schloss Corvey war am Wochenende einiges los. Es wimmelte wie in einem Bienenstock. Rund 120 Aussteller boten Kunsthandwerke, Leckereien, Kleidungsstücke und Pflanzen für Heim und Garten an.

Entspannt: Charmaine Haid vom Veranstalter Evergreen hat Platz genommen auf der bequemen Holzliege eines Anbieters vor dem Schloss Corvey. - Simone Flörke
Höxter

Ein Urlaubstag beim Gartenfest in Corvey

Zu der Verkaufs- und Informationsausstellung von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. August, werden rund 15.000 Besucher erwartet. Es gibt mehrere Neuerungen bei der Veranstaltung.

Wettbewerb: Highlight des Abends sind die drei musiksynchronen Feuerwerke. - Veranstalter
Höxter

Spektakulärer Wettbewerb: Himmelsspektakel über Schloss Corvey

Tausende Lichteffekte, unzählige Kerzen und Fackeln - beim ersten internationalen Feuerwerkswettbewerb dürfen die Besucher abstimmen, welches ihnen am besten gefällt. Dazu gibt es ein volles Programm.

Auch die Fugen des Kopfsteinpflasters bieten Lebensräume für Pflanzen, beispielsweise den Wegerich und die Kamille. Diese haben die Studierenden Matthias Schneider (v. l.), Olivia Leißring, Ronja Westphal kartiert. - Hermann Ludwig
Höxter

Landesgartenschau 2023: Ökologische Nischen statt Schaubeete

Der Natur ihren Raum lassen, das wünschen sich Studierende der TH OWL für die Landesgartenschau. Sie haben die Flora und Fauna in der Stadt genau beobachtet und sprechen Empfehlungen aus.

Adventszauber Corvey: Weihanchtliche Dekorationen auf dem Weg zum Schloss und zum Welterbe. - Simone Flörke
Höxter

Zauber des Advents in Corvey

Zu Tausenden strömen die Besucher zum Adventszauber in Corvey auf die rund 15.000 Quadratmeter großen Ausstellungs- und Verkaufsflächen mit 100 Ständen. Am Sonntag, 2. Dezember, ist bis 19 geöffnet.

Natürliche Einfriedung: Die dichte Nieheimer Flechthecke erübrigt den Weidezaun und bietet sowohl den Nutz- als auch den Wildtieren zusätzliche Nahrung und natürlichen Schutz. - Josef Köhne
Nieheim

Heimatverein Nieheim will Flechthecke als immaterielles Kulturerbe

Die Flechthecke soll nach einer Inititiave des Heimatvereins Nieheim immaterielles Kulturerbe werden. Der Verein hat offiziell eine Bewerbung zur Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingereicht.