
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Mehrere Fahrzeugbrände im Kreis Höxter innerhalb kurzer Zeit
In einigen Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus und bittet um Zeugenhinweise für die Aufklärung der Straftat.

Trotz Problemen mit Wachen: Nieheims Feuerwehr hat eine Top-Mannschaft
Bei der Jahresabschlussbesprechung der Feuerwehr Nieheim sind Führungsposten neu besetzt worden. So steht es um die Modernisierung der Gerätehäuser.

Rauch im Paradiesweg in Höxter: Defekter Trockner löst Feuerwehreinsatz aus
Das Gerät verqualmt ein ganzes Wohnhaus in einem Höxteraner Ortsteil. Eine Person zog sich eine Rauchgasvergiftung zu.

Handy meldet schweren Unfall bei Nieheim, aber niemand ist da
Manche Smartphones haben spezielle Sensoren eingebaut, die Notfälle automatisch melden. In Nieheim bleibt die Suche erfolglos. Im Kreis Höxter kein Einzelfall.

Quantensprung in der strategischen Ausrichtung der Feuerwehr Beverungen
Neues Feuerwehrgerätehaus in Amelunxen offiziell übergeben. Trotz Verzögerung und Kostensteigerung sind alle Beteiligten mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Zwei Kinder sterben bei Unfall im Kreis Höxter auf der B241
Das Fahrzeug mit fünf Insassen kommt bei Warburg aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Einsatzleiter spricht von einer extrem belastenden Situation.

Dieser Feuerwehrmann schafft etwas bislang Einmaliges im Kreis Höxter
Heinrich Engemann hat als Feuerwehrmann 45 Mal das Leistungsabzeichen geschafft. Nun hat er seine Aktivenzeit beendet. Begonnen hatte alles in der Schule.

Großbrand in Willebadessen hinterlässt Schaden in Millionenhöhe
Die Brandermittler der Polizei konnten den Bereich der Brandruine bislang nicht betreten.

Großbrand in Willebadessener Industriehalle beschäftigt Feuerwehr über Stunden
Mehr als 20 Stunden kämpfen die Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreis Höxter gegen das Feuer. Zwei Kameraden werden leicht verletzt.

Autos, Mülltonnen, Hecke: Serie von Brandstiftungen in Höxter und Beverungen
Die Polizei ermittelt nach eigenen Angaben in alle Richtungen. Und bittet mögliche Zeugen nun, sich bei der Behörde zu melden.

Fahrerin bei Steinheim unter Elektromobil eingeklemmt
Dreirädriges Elektrokleinfahrzeug kippt beim Abbiegen in Rolfzen um. Steinheimer Feuerwehren rücken aus.

„Dumpfes Geräusch“ - Zeuge meldet Absturz am Weser-Skywalk bei Beverungen
Drei Jugendliche sollen sich im Bereich der Aussichtsplattform bei Würgassen aufgehalten haben, als scheinbar etwas herunterfiel. Es kommt zum Großeinsatz.

Brandstiftung: Zwei Autos brennen in Höxter
Die Polizei im Kreis Höxter geht davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde und ermittelt wegen Brandstiftung.

Höxteranerin verliert bei Feuer fast ihren ganzen Besitz
Christiane Mecking-Bittel hat an Weihnachten so gut wie alles verloren. Sie versucht trotzdem, nach vorn zu blicken. Nur ein Verzicht fällt ihr schwer.

Personal, Gerätehäuser, Zeit: Viele Baustellen bei der Feuerwehr Warburg
Der neue Brandschutzbedarfsplan mit einer Laufzeit von fünf Jahren ist einstimmig beschlossen worden. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideensammlung.

Navi veraltet: 20-Jähriger fährt bei Borgentreich durch Graben
Seit einigen Jahren gibt es die Feldauffahrt dort nicht mehr. Der junge Mann hat sich aber auf die Technik verlassen.

Leitung der Feuerwehr der Stadt Brakel ist wieder komplett
Fast 3.500 Arbeitsstunden haben die Feuerwehrmänner und -frauen in Brakel im vergangenen Jahr geleistet.

Gasalarm im Warburger Industriegebiet
Insgesamt muss die Feuerwehr zu vier Einsätzen binnen weniger Stunden ausrücken.

Nach Hochwasser-Einsätzen braucht Höxters Feuerwehr neue Jacken
Die extremen Einsätze zum Jahreswechsel haben Spuren hinterlassen. Nun will die Stadt ihre Feuerwehrleute gegen Feuchtigkeit besser schützen.

Warburgs neue Feuerwehr-Spitze: zwei Bekannte und ein Neuer
Der Rat hat einen neuen stellvertretenden Leiter der Feuerwehr ernannt und zwei im Amt bestätigt. Und zwar für sechs Jahre.

Warburgs Feuerwehrplanung: Einsatzkräfte sollen in zehn Minuten vor Ort sein
Der Brandschutzbedarfsplan steht zur Fortschreibung an. Die Gutachter empfehlen Zusammenschlüsse und gemeinsame neue Gerätehäuser. Doch einige Einheiten zögern.

Gerätehäuser der Feuerwehr Bad Driburg müssen modernisiert oder neu gebaut werden
Der Löschzug Bad Driburg schaut auf ein ereignisreiches Jahr mit 188 Einsätzen zurück. Für die Zukunft sieht sich die Feuerwehr gut aufgestellt.

Feuerwehr löscht Schwelbrand am Warburger Lidl-Markt
Containerbrand: Rauch hatte sich in der Verkaufshalle breitgemacht.

Höxters Feuerwehr-Chef bleibt stellvertretender Kreisbrandmeister
Der Kreis- und Finanzausschuss stimmt unisono für eine weitere Amtszeit von Jürgen Schmits.

Überall im Kreis Höxter laufen am Warntag die Sirenen – nur in einem Ort nicht
Der Warntag geht im Kreis Höxter in weiten Teilen reibungslos über die Bühne. Aber eben nur in weiten Teilen.