Automatische Feuermeldung

Brand beim Holzverarbeiter Kronospan in Steinheim

Die Feuerwehr muss mit dem Löschzug Steinheim und den Löschgruppen Bergheim, Vinsebeck und Sandebeck ausrücken.

Über die Drehleiter wurde das Feuer abgelöscht. | © Feuerwehr Steinheim

17.05.2024 | 17.05.2024, 16:11

Steinheim-Sandebeck. Es ist schon fast Routine für die Steinheimer Feuerwehr. Einmal mehr wurde sie durch eine automatische Feuermeldung am Donnerstagabend um 18.09 Uhr zum Holzverarbeiter Kronospan nach Sandebeck gerufen. Der Löschzug Steinheim und die Löschgruppen Bergheim, Vinsebeck und Sandebeck rückten mit neun Fahrzeugen und 48 Mann an.

„Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass sich Glutnester durch Staubablagerung auf einer Thermoleitung gebildet hatten. Diese wurden über die Drehleiter abgelöscht. Nach abschließender Kontrolle mit einer Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle wieder an den Betreiber übergeben. Mehrere Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt“, heißt es im Einsatzbericht der Steinheimer Feuerwehr.

Insgesamt dauerte der Einsatz etwas länger als zwei Stunden. In den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu Bränden bei Kronospan, die teils lange Einsätze der Feuerwehr zur Folge hatten.