Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Einsatz abgeschlossen: Während der Rettungswagen in Richtung Einsatzort rollt, packen die Polizisten ihre Spezialausrüstung wieder zusammen. Foto: Stefan Boscher - Stefan Boscher
Bünde/Kirchlengern

SEK verhaftet Mann: Was bisher über den Einsatz bekannt ist

Über mehrere Stunden zieht sich ein Einsatz in einem ruhigen Wohngebiet. Zuvor hatte ein 33-Jähriger mehrere Menschen bedroht. Erst am Abend gelingt der Polizei der Zugriff.

In Kirchlengern waren Spezialeinsatzkommandos aus Bielefeld und Münster. - Gerald Dunkel
Kirchlengern

SEK-Einsatz in Kirchlengern beendet: 33-Jähriger in Wohnung verschanzt

Schon am Nachmittag hatte der Mann aus Kirchlengern Menschen bedroht - darunter auch Polizisten. Zwei Spezialeinsatzkommandos waren vor Ort.

Polizei im Einsatz (Symbolbild). - Barbara Franke
Bünde

Radfahrerin bei einem Unfall in Bünde schwer verletzt

Frau erkennt zu spät, das eine andere Radlerin bremsen muss. Sie fährt auf und stürzt zu Boden. Mit einem Rettungswagen muss sie ins Krankenhaus gebracht werden.

Polizei - Foto vor dem Kreishaus - Eike J. Horstmann
Kreis Herford

Verstärkung für die Kreispolizeibehörde: 19 neue Beamte vorgestellt

Die sechs Frauen und 13 Männer werden im Wachdienst eingesetzt. Durch die Einstellung werden die jährlichen Pensionierungen aufgefangen.

Eigentlich müssen viele Lastwagen seit dem Bau der B611 nicht mehr die Weihestraße benutzen. Sie tun es trotzdem. Die Anwohner beklagen den starken Lkw-Verkehr. - Ulf Hanke
Löhne

Wegen Lkw-Ärger: Löhne erwägt Tempo 30 auf stark befahrener Straße

Die Anwohner und Anwohnerinnen der Weihestraße fühlen sich vom Lärm erheblich gestört. Was die Verkehrsbehörde zu dem geforderten Verbot von Lastkraftwagen sagt.

Die Polizei sucht die Täter. - Symbolfoto/Pixabay
Bünde

Einbruch in der Innenstadt: Metalltür hält Tätern Stand

Polizei sucht nach Zeugen, die die Tat in der Eschstraße beobachtet haben.

Der Junge wurde ins Krankenhaus gebracht. - Symbolfoto/Pixabay
Bünde

11-jähriger Junge bei Unfall auf dem Gehweg verletzt

Beim Abbiegen hat ein Autofahrer den 11-Jährigen offenbar übersehen.

Mülltonnen stellen laut Polizei eine ideale Hilfe für Einbrecher dar. - pixabay
Löhne

Einbrecher nutzen Mülltonne als Einstiegshilfe

Unbekannte erbeuten mehrere Wertgegenstände aus einem Einfamilienhaus in Gohfeld.

Ein Trio griff ohne Vorwarnung einen Mann an. - Pixabay
Herford

Zeitungsbote verletzt - zwei Männer und eine Frau schlagen auf Herforder ein

Zwei Männer und eine Frau gehen unvermittelt auf den 25-jährigen Herforder los. Er muss in Bielefeld im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Zwei Männer haben sich in einer fremden Wohnung betrunken, während der Besitzer im Urlaub war. - (Symbolbild): Pixabay
Bünde

Urlaubsrückkehrer trifft auf trinkende Männer in seiner Wohnung

Nach drei Wochen Ferien erwartet den 28-jährigen Bünder zu Hause eine böse Überraschung. Zwei fremde Männer hatten es sich dort offenbar gemütlich gemacht.

Die Polizei sucht nach einem 35-Jährigen. - Jens Büttner / picture alliance / dpa
Herford

Update: Vermisster wieder aufgetaucht

Mit einem Foto und einer Beschreibung hatte die Polizei nach dem Mann gefahndet, der am Montagvormittag verschwunden war.

Die Polizei ermittelt in einem Einbruchsfall. - Andreas Frücht
Herford

Fenster eingeschlagen: Einbruch in Sporthalle in Herford

Eine Passantin fallen die zerstörten Fenster auf. Unbekannte seien in die Halle eingebrochen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Der Pferdeanhänger rollte nach dem Unfall noch rund 150 Meter führerlos weiter. Das Tier steht unter Schock. - Charlotte Mahncke
Herford/Bielefeld

Tier verletzt: Stau nach Unfall mit Pferdeanhänger auf A2 bei Herford

Bei einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen und einem Pferdeanhänger auf der A2 sind am Sonntagnachmittag zwei Menschen und ein Pferd verletzt worden. Wie schwer, war zunächst unklar.

In der Dämmerung will die Polizei verstärkt Streife in Löhne fahren. - pixabay
Löhne

Polizei will Einbrechern das Leben schwer machen

Polizeidirektor Andreas Brings informierte im Hauptausschuss über die Sicherheitslage in der Werrestadt. Ein Thema macht dem Experten von der Polizei besondere Sorgen.

Die Pestalozzischule in Bünde-Hüffen. - Judith Gladow
Bünde

Einbruch in die Pestalozzi-Förderschule in Bünde

Bünde. Zwischen Freitagnachmittag, 16.30 Uhr und Samstag, 12 Uhr brachen bislang Unbekannte in die Pestalozzi-Förderschule an der Pestalozzistraße im Bünder Stadtteil Hüffen ein. Die Täter schlugen laut Polizei ein Fenster ein und verschafften sich so Zutritt in das Gebäude. Hier beschädigten sie dann mehrere Türen und durchwühlten Schränke...

Das Hücker Moor ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nun lockte die dortige Gastronomie Kriminelle an. - Mareike Patock
Spenge

Gaststätte am Hücker Moor wurde das Ziel von Einbrechern

Die unbekannten Täter hebelten eine Tür auf und verschwanden mit bislang unbekannter Beute. Die Polizei sucht Zeugen.

Durch die geöffnete Wohnungstür gelangten die Täterinnen ins Innere. - Pixabay
Herford

Trickdiebinnen bestehlen 90-jährige Herforderin

Die im ersten Moment umsichtig und fürsorglich erscheinenden Frauen hatten es auf die Wertsachen der Seniorin abgesehen.

Das Motorrad und der 17-Jährige landeten - wie hier das Krad auf dem Symbolbild - im Straßengraben. - David Schellenberg
Herford

Zu schnell unterwegs: 17-jähriger Kradfahrer landet im Straßengraben

Die leichtsinnige Fahrweise hätte zu schweren Verletzungen führen können. Der Jugendliche hatte jedoch Glück im Unglück.

Zwei Spuren der A2 mussten von der Polizei gesperrt werden. In der Folge kam es zu Staus. - Symbolfoto: David Schellenberg
Herford/ Bielefeld

Schwerverletzter nach Unfall auf der A2 bei Bielefeld

Ein kleinerer Pkw ist auf einen SUV aufgefahren. Es kam zu längeren Staus und an den Stauenden zu weiteren kleinen Unfällen.

Die Front des Fahrzeugs wurde über die gesamte Breite beschädigt. - Kreispolizeibehörde Herford
Kirchlengern

Auto fährt frontal in Lkw: 43-jährige Fahrer verletzt

Glücklicherweise wurde dabei nur einer Person leicht verletzt. Das Auto war nicht mehr fahrbereit, der Lkw wurde weniger stark beschädigt.

Drei Gullideckel wurden von Unbekannten aus ihrer Fassung gehoben. Wie die Polizei betont eine Straftat. - Symbolbild: Pixabay
Herford

Keine "dumme Jungenstreiche": Unbekannte heben drei Gullideckel aus

Die unbekannten Täter haben die Gullideckel nach Angaben der Polizei zwischen Freitagabend, 21. August, und Samstagvormittag aus ihrer Fassung gehoben. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.

Bei einem Auffahrunfall am Mittwochmittag wurden drei Menschen leicht verletzt. - Polizei Herford
Herford

Drei Leichtverletzte nach doppeltem Auffahrunfall auf der B 61

Die 74-jährige Fahrerin eines Renault reagierte nicht rechtzeitig auf ein vor ihr bremsendes Auto. Auch der Fahrer eines weiteren Wagens konnte eine Kollision nicht mehr verhindern.

Die Täter konnten nach kurzer Fahndung von der Polizei gefasst werden. - Symbolbild: Pixabay
Herford

Polizei stellt zwei Einbrecher nach kurzer Fahndung

Ein Hauseigentümer hatte ein offenes Fenster bemerkt. Davor standen zwei Personen mit - wie der Eingentümer sofort erkannte - seiner eigenen Werkzeugkiste.

Die Rentnerin hatte nur kurz ihr Auto abgestellt. Nun bittet die Polizei um Hinweise zu den Unbekannten, die ihr Auto aufbrachen. - Symbolbild: Pixabay
Vlotho

Unbekannte stehlen Handtasche aus Auto und nutzen EC-Karte

Eine 74-jährige Rentnerin aus Vlotho hatte nach Angaben der Polizei nur kurz ihr Auto abgestellt, als sich Unbekannte daran zu schaffen machten. Die Polizei sucht Zeugen.

Simone Lah-Schnier arbeitet in der Pressestelle der Kreispolizei Herford. - Natalie Gottwald
Kreis Herford

Welche Infos die Polizei an die Öffentlichkeit gibt - und welche nicht

Simone Lah-Schnier ist seit zwei Jahren in der Pressestelle der Behörde. Doch auch zuvor hatte die Hauptkommissarin spannende Stationen. Wie sie mit Reibungspunkten umgeht.