Löhne. Ein ungewöhnliches Werkzeug nutzten Einbrecher in der Nacht zu Montag offenbar für den Einstieg in ein Mehrfamilienhaus. Wie die Polizei mitteilt, verhalf ihnen eine Mülltonne zu einer erfolgreichen Beutetour in Gohfeld.
Geräusche stammten nicht von Familienmitgliedern
Die Tat ereignete sich an der Oppelner Straße zu nächtlicher Stunde. Zwar hatte eine 58-jährige Bewohnerin des betroffenen Mehrfamilienhauses Geräusche wahrgenommen. Offenbar aber hatte sie diese jedoch anderen Familienmitgliedern zugeschrieben und war von einer späten Heimkehr ausgegangen.
Erst am nächsten Morgen offenbarte sich dann ihr Irrtum. Nach dem Aufstehen stellte sie fest, dass ein Flügelfenster sperrangelweit offen stand. Und auch die Art und Weise, wie sich die Einbrecher Zutritt verschafft hatten, wurde offensichtlich: Offenbar hatten sie eine Mülltonne als Tritt genutzt, um in das Haus einzusteigen. Nach dem Einsteigen drangen der oder die Täter weiter in Flur und Wohnzimmer vor. Dort stahlen sie mehrere persönliche Dokumente, ein Smartphone, einen Schlüsselbund und eine Handtasche samt Geldbörse.
Polizei warnt vor Leichtsinn
In diesem Zusammenhang weist die Kreispolizeibehörde Herford darauf hin, dass Mülltonnen, Kisten, oder Leitern nicht frei zugänglich am Haus gelagert werden sollten. „Diese Gegenstände können leicht von Einbrechern benutzt werden, um über Balkon oder höher gelegene offenstehende Fenster einzusteigen“, heißt es von Seiten der Beamten. Und weiter: „Lagern Sie diese Dinge unter Verschluss, zum Beispiel in einem Gartenhaus oder der Garage. Auf jeden Fall sicher vor dem Zugriff von Tätern.“
Hinweise zur Tat erbittet Kriminalpolizei Herford unter Tel. (0 52 21) 88 80.