Teaser Bild

Polizei Herford

Im Kreis Herford gibt es drei Standorte der Polizei, die Kreispolizeibehörde Herford an der Hansastraße 54, die Polizeiinspektion Herforder Citywache am Alten Markt 2 und die Autobahnpolizeiwache Herford an der Ahmser Straße 134. Die drei Polizeipräsidien arbeiten eng zusammen und übernehmen die Verfolgung von Straftätern in Kooperation mit der Staatsanwaltschaft.  

Ein Polizist winkt an der Lübbecker Straße ein Auto heraus, das anschließend kontrolliert wird. - Alex Wall
Kontrolle im Schwerlastverkehr

Verkehrskontrollen in Löhne: Über 50 Prozent der Fahrzeuge fallen negativ auf

Die Kreispolizei hat in Löhne an der Lübbecker Straße kontrolliert. Dabei kam es zu zahlreichen Bußgeldern und sogar Strafanzeigen.

Einsatzfahrzeuge stehen vor der Kreispolizeibehörde: Hier kam es zu dem Übergriff auf die drei Angeklagten. - Claus Frickemeier
Nach Prozess

Großfamilien-Fehde in Herford eskaliert: Angriff und Großeinsatz vor der Polizei

Nach bisher unbestätigten Meldungen haben rund 20 Mitglieder einer polizeibekannten Familie drei Widersacher vor der Wache angegriffen.

Die verwüstete Wohnung des Opfers. Der Mann liegt nach wie vor im Koma. - Polizei Cloppenburg/Vechta
Senior überfallen und misshandelt

Nach Mordversuch an Rentner gibt es erste Hinweise aus Herford

Die Polizei in Niedersachsen hält es für möglich, dass die Täter aus dem Kreis Herford kommen, und hat deshalb einen öffentlichen Zeugenaufruf gestartet.

Nach der Ausschusssitzung melden sich die Grünen noch einmal zur Situation an der Alten Dorfstraße zu Wort - unter anderem Malte Schäffer. - Grüne Rödinghausen
Sicherheit im Verkehr

Grüne legen bei Diskussion um parkende Autos im Kreis Herford nach

Ein Antrag zur Verkehrssituation an der Alten Dorfstraße sorgte für Kopfschütteln und Unverständnis. Nun bezieht der Grünen-Ortsverband Stellung.

Für den ersten Monat des noch jungen Jahres weist der Einbruchsradar der Kreispolizeibehörde acht versuchte und vollendete Delikte aus. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa - Philipp von Ditfurth/dpa
Einbruchsradar in Herford

Wo Einbrecher im Kreis Herford im Januar zugeschlagen haben

Seit Anfang des Jahres veröffentlicht die Kreispolizei ihren Einbruchsradar wöchentlich. So viele versuchte und vollendete Delikte wurden bislang gelistet.

Bei einem Unfall in Rödinghausen prallten zwei Autos frontal zusammen. - Feuerwehr Rödinghausen
Verkehrsunfall

Katze ausgewichen: Mehrere Verletzte nach Frontalcrash in Rödinghausen

In einer Kurve in der Nähe des Freibades Rödinghausen kollidieren zwei Autos. Dabei verletzen sich drei Menschen, darunter ein Kleinkind, teilweise schwer.

Zutritt verboten: Ein Bauzaun und Absperrband verwehren zurzeit den Zutritt zu einem der größten Spielplätze in Bünde-Mitte. - Gerald Dunkel
Ermittlungen laufen

Hakenkreuze und Nazi-Parolen: Bünder Spielplatz bleibt auf unbestimmte Zeit gesperrt

Bisher Unbekannte beschmieren einen Spielturm mit verfassungswidrigen Symbolen. Auch „Die Linke“ wird angefeindet. Die Stadt hat den Staatsschutz informiert.

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, kommt aus Bielefeld. - Wolfgang Kumm/dpa
Meldesystem und Strafrecht

Hausarzt in Spenge angegriffen: Bundesärztekammer fordert Konsequenzen

Hausarzt Andreas Schimke wird in Spenge von einem Patienten bewusstlos geschlagen. Der Angriff ist kein Einzelfall. Was Schimke zu den Forderungen sagt.

Autoscheiben sollten vor Fahrtbeginn immer freigekratzt werden. Denn es nicht zu tun, kann schwerwiegende Folgen - wie beim aktuellen Fall aus Enger. - Julian Stratenschulte/dpa
Unfall

96-Jährige schwer verletzt: Spenger fährt mit eingefrorenen Scheiben los

Die Rentnerin wurde dabei schwer verletzt. Wie es dazu kommen konnte und was die Polizei Autofahrern rät.

Frank Diembeck soll Landratskandidat im Kreis Herford werden. - SPD
Landratskandidatur

Das soll der Landratskandidat im Kreis Herford für SPD und Grüne werden

Der Amtsrichter Frank Diembeck wurde von SPD und Grünen als Kandidat für den Posten des Landrats im Kreis Herford nominiert. Das sind seine Positionen.

Ein Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus an der Engerstraße rief mehr als 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr auf den Plan. - Claus Frickemeier
Update: Feueralarm in Herford

Dachstuhlbrand in Herford: Engerstraße wieder freigegeben

Anwohner alarmierten Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte. Als sie eintreffen, steht das Dach schon in Vollbrand.

Rund 300 Frauen, Männer und Kinder setzen auf dem Blücherplatz einmal mehr ein leuchtendes Zeichen für Demokratie und Toleranz – und gegen rechtsextreme Tendenzen in der Gesellschaft. - Daniel Salmon
Mit vielen Fotos

Klare Kante bei Demokratie-Demo in Spenge: So war das zweite „Lichtermeer“

Rund 300 Menschen setzen am Valentinstag auf dem Blücherplatz ein leuchtendes Zeichen für Toleranz und Frieden – und gegen Hass und Hetze.

Der 24-Jährige wurde in der Psychatrie der Kreiskliniken Herford-Bünde eingewiesen. Am nächsten Tag wurde er wieder entlassen. - Jan-Henrik Gerdener
Gewalt gegen Mediziner

Nach Angriff auf Hausarzt in Spenge: Täter zweimal untersucht

Der Mann, der einen Hausarzt angegriffen haben soll, wurde von zwei Ärzten begutachtet. Was ist in so einem Fall rechtlich möglich?

Das Wohnhaus des Mannes wurde von den Tatverdächtigen schwer verwüstet. Die Polizei sicherte Spuren. - Polizei Cloppenburg/Vechta
Schwere Körperverletzung

79-Jähriger wird Opfer von Gewaltverbrechen: Spuren könnten nach OWL führen

Das Opfer wurde in seiner Wohnung schwer misshandelt und schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Bei der großangelegten Razzia durchsuchte die Polizei auch Objekte in Herford. - Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa
Es geht um Millionen

Razzia auch in Herford: Polizei nimmt Berliner Erpresserbande ins Visier

Die mutmaßlichen Täter, die auch Beziehungen zu einem Clan haben, sollen ihr Opfer mit dem Tod bedroht haben, um Anteile an Immobilien zu erhalten.

Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Kräften aus. - Claus Frickemeier
In der Innenstadt

Großeinsatz an der Berliner Straße in Herford

Zahlreiche Einsatzkräfte sind vor Ort. Bereits vor wenigen Tagen gab es an gleicher Stelle einen Rettungseinsatz.

Daumen hoch, da Fahrer und Beifahrer unverletzt geblieben sind: Der Beifahrer zeigt seine Erleichterung darüber, dass es beim Blechschaden geblieben ist. - Claus Frickemeier
Verkehrsunfall

Audi-Unfall in Herford wirft Fragen auf

Waren die jungen Männer zu schnell unterwegs und haben das Rotlicht missachtet? Die Herforder Polizei versucht, das Rätsel zu lösen.

Wer auf den städtischen Parkflächen die Parkscheibe vergisst oder die Parkzeit überschreitet, riskiert ein Knöllchen. - Symbolfoto: Peter Heidbrink
Verstöße

So viel Geld spülen Ordnungssünder in die Stadtkasse von Bünde

In manchen Bereichen ist eine Verfolgung für die Ordnungshüter schwer. Die Verwaltung gibt einen Einblick.

Die Grünen sehen in den parkenden Autos an der Alten Dorfstraße ein Problem für Fußgängerinnen und Fußgänger. - Peter Heidbrink
Sicherheit im Verkehr

Grünen-Antrag in Rödinghausen macht Scheinproblem auf

Die Grünen haben die Alte Dorfstraße ins Visier genommen. Das sorgt bei den anderen Fraktionen für Kritik.

Hausarzt Andreas Schimke, hier ein Archivbild, ist in seiner Praxis angegriffen worden. Er selbst äußert sich zu dem Vorfall aus Gründen der Schweigepflicht nicht. - Mareike Patock
Hausarztzentrum Spenge

Nach brutaler Attacke auf Spenger Hausarzt: Polizei fährt Streife vor Praxis

Andreas Schimke ist im Hausarztzentrum Spenge von einem Patienten krankenhausreif geprügelt worden. Der Mann soll schon früher auffällig geworden sein.

In einer langgezogenen Linkskurve kam der 69-Jährige auf der Mindener Straße mit seinem Toyota von der Fahrbahn ab und landete in einem Feld. - Claus Frickemeier
Verkehrsunfall

Aus Kurve getragen: 69-Jähriger bei Unfall auf der Mindener Straße in Herford verletzt

Mit seinem Toyota befuhr der Mann die Hauptverkehrsstraße in Richtung Herford. Aus bislang ungeklärten Gründen fuhr er in einer Linkskurve geradeaus.

In einem Bad Oeynhausener Mehrfamilienhaus gestaltet sich die Verlegung der Glasfaserkabel schwierig. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 11. Februar

Glasfaser-Ärger, Konsequenzen nach Arzt-Angriff und immer wieder Gasunfälle

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Schon mehrfach wurden in Löhne Gasleitungen beschädigt. Im November traf es eine Hauptleitung in der Straße "Am Mühlenbach", die Reparatur dauerte lange. Und auch darüber hinaus sind durch den Vorfall Kosten entstanden. - Dirk Windmöller
Schäden durch Glasfaserarbeiten

Immer wieder Gasunfälle: Wer trägt in Löhne die Kosten?

Das Gasleck am Globus-Baumarkt Ende Januar war schon der vierte Vorfall dieser Art. Wer haftet für die Schäden, wenn Bauarbeiter die Leitung durchtrennen?

Der Seat (links) kam von der gegenüberliegenden Straßenseite und nahm dem weißen Alfa Romeo die Vorfahrt. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. - Gerald Dunkel
Vorfahrt genommen

Zwei Frauen verletzt: Unfall auf der Hansastraße in Bünde

Als eine Seniorin mit ihrem Auto die Hansastraße überqueren will, kommt es zur Kollision.

Hunderte Menschen sind am vergangen zur Kundgebung auf den Rathausplatz in Herford gekommen. Wegen eines unangemeldeten Umzugs in Nachklapp der Aktion haben die Veranstalter laut Polizei nun eine Anzeige kassiert. - Ralf Bittner
Demo-Folgen

Nach Kundgebung gegen Rechts in Herford: Anzeige für Veranstalter

Ein späterer Umzug mit 40 Teilnehmern war nicht angemeldet worden. Ein NW-Leser hat Fragen zu parkenden Autos.