Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Der Alte Wartesaal ist seit Jahren das Herz für Veranstaltungen im Löhner Bahnhof und Kern-Treffpunkt des "Dritten Orts". Während der Bahnhof umgebaut wird, muss sich entsprechend "Löhne umsteigen" eine andere Bleibe suchen. - Stadt Löhne
Bahnhof Löhne im Umbau

Kultur trotz Baustelle: Bahnhofsverein Löhne sucht neue Event-Location

Wenn im Herbst der Bahnhofsumbau startet, muss sich auch „Löhne umsteigen“ ein neues Zuhause suchen. Und das könnte wieder in einem historischen Gebäude sein.

Die Schützen aus Oldinghausen lassen ihren neuen König Rüdiger Nottelmann hochleben. - Eric Pielsticker
Schützenfest Oldinghausen

Nachfolger für den Bundespräsidenten kommt aus Enger - Schützenkönig Steinmeier abgelöst

Im vergangenen Jahr wurde Frank-Walter Steinmeier Schützenkönig – aus Mangel an Bewerbern vor Ort. Nun haben die Schützen wieder eine eigene Majestät.

Bei Engeranern und Touristen beliebt: Das Widukind-Museum in Enger widmet sich der Geschichte des Sachsenführers. - H. Tornow
Sommerferien in Enger

Sommer in Enger: Ferien-Highlights voll Natur und Kultur für die ganze Familie

Enger bietet Familien in den Sommerferien Naturerlebnisse, Museen, Technikgeschichte und Freizeitangebote – viele davon zentral gelegen und gut erreichbar.

Für Kinder mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" soll im Kreis Herford nun eine Lerngruppe an einer Grundschule eingerichtet werden. - dpa
Pädagogische Kooperation

Container als Klassenzimmer: Herford reagiert auf Mangel an Förderschulplätzen

Die Nachfrage im Wittekindskreis für Mädchen und Jungen mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ hat sich seit 2023 verdoppelt.

Blick ins Innere: Auf dieser Eisfläche, die umsäumt ist von Tribünen, werden die Herforder "Ice Dragons" bald ihre Spiele austragen. Oben links befinden sich die Logen, mittig Fitnessräume. - Visualisierung: Jahn Group
„Eisarena“ in Herford

Vom Baustart bis zu den Kosten: Alle Infos zur geplanten „Eisarena“ in Herford

Die Stadtwerke haben ihre Pläne für eine neue „Eisarena“ vorgestellt. Die NW hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum 35-Millionen-Projekt zusammengestellt.

50 Euro bekommt jeder Reisende als Entschädigung für die Chaos-Anfahrt zur Traumkreuzfahrt. Einige sind damit nicht einverstanden. - Daniel Salmon
Anwälte eingeschaltet

Nach Chaos bei Traumkreuzfahrt: Reisende aus Herford mit 50 Euro pro Person entschädigt

Auch ein Ehepaar aus OWL war bei der 27-Stunden-Odyssee durch drei Länder dabei. Eineinhalb Tage auf See wurden verpasst.

Ida (vorne) sowie Linus, Christiane Bergedieck, Lina, Maleene, Noah, Anja Vogtländer-Bylitza und Milea können sich nicht nur mit Worten sondern auch mit Gebärden unterhalten. Auf dem Foto zeigen sie das Zeichen für "gelb". - Daniel Salmon
Gebärdensprache in Herford

Inklusion in Herford: Kita-Kinder überwinden Barrieren mit Gebärdensprache

In der AWO-Einrichtung in Eickum wird nicht nur mit Worten kommuniziert – sondern auch mit Gebärden. Und das hat gleich mehrere gute Gründe.

Wolfgang Anger hat einige, während der Restaurierung ersetzte Blechpartien – wie hier die B-Säule der Fahrerseite – als „abschreckende Beispiele“ aufbewahrt. Mehrere Lagen Blech wurden an solchen Stellen aufeinander geschweißt und mittels diverser Spachtelmassen „kunstvoll“ kaschiert.?Fotos: Jörg Militzer - Jörg Militzer
Mit vielen Fotos

Oldtimer-Traum im Kreis Herford: 78-Jähriger fährt stolz seinen 1965er-Porsche

Sie sind beide weit herumgekommen, der Porsche und sein Besitzer, die im Mittelpunkt unserer heutigen Folge der Oldtimer-Leidenschaft stehen.

Das Goethe-Denkmal am Goetheplatz fällt kaum auf. - Peter Heidbrink
Am Bünder Goetheplatz

Kritik an der Stadtverwaltung: Verwahrlost das Bünder Goethe-Denkmal?

Ein Gedenkstein am Goetheplatz in Bünde erinnert an Johann Wolfgang von Goethe. Wie die Stadt damit umgeht, moniert ein Mann aus Kirchlengern.

Marcel Haselof (l.), Pascal Görlitz (r,) von der Stadtentwicklungsgesellschaf SEH und Bürgermeister Tim Kähler machen sich ein Bild den Sanierungsarbeiten. Unter anderem geht es um 13.000 Quadratmeter Estrichflächen und Bodenbeläge. - Ralf Bittner
Bildung in Herford

Bildung und Wohnen: Herford investiert 45 Millionen in Wentworth-Kaserne

Auf dem Bildungscampus haben die Arbeiten an drei weiteren Mannschaftsgebäuden begonnen. Zunächst werden 900 Tonnen schadstoffbelastetes Material entsorgt.

Audi-Fan durch und durch. Andreas Wilke fährt seit fast vier Jahrzehnten Modelle aus dem Hause mit dem Vier-Ringe-Logo. Während seine hier gezeigte Kappe dieses Logo ziert, finden sich auf dem Ärmel seiner Jacke auch die Zeichen der durch die Ringe symbolisierten Marken wieder. - Jörg Militzer
Mit vielen Fotos

Traumauto mit Kultstatus: Ein Engeraner fährt endlich seinen Audi-Cabriolet-Klassiker

Lange Zeit suchte man Frischluftversionen in der Angebotspalette der Marke Audi vergebens. Der Einstieg in dieses Segment kam im Jahr 1991.

Strandatmosphäre: Und mit etwas Phantasie wird die Vegetation im Hintergrund zum Regenwald. - COBUS ConCept
Sommerfestival am Hücker Moor

Moor-Ranch lädt zum „Hücker Beach Open Air Festival“ in Spenge ein

Die Moor-Ranch lädt für Samstag, 26. Juli, zu einem kleinen Urlaubserlebnis ein - verbunden mit einer „vollumfänglichen Einweihung aller Bereiche“.

Zum Zeichen der Inthronisierung wurde der neue König Uwe Bökemeier von Kameraden auf einem Stuhl in die Höhe gehoben. - Sven Hauhart
Schützenfest im Kreis Herford

Nach Königsschießen: Kirchlengern hat wieder einen Schützenkönig

In den vergangenen Jahren saßen zwei Frauen auf dem Thron der Schützengesellschaft von 1927. Diesmal setzte sich ein Mann beim Königsschießen durch.

"Es ist fünf vor zwölf", sagen viele Erzieher und Kita-Träger. Längst steht Finanzierung auf wackeligen Füßen. Und jetzt kommt auch noch die nächste Kürzung. - dpa
Kinderbetreuung in Löhne

Schock für Löhner Kitas: Kita-Helfer bangen nach Kürzungen um ihre Jobs

Die Einrichtungen in Löhne hatten sich auf Zusagen des Landes verlassen, jetzt werden sie wieder einmal von Einschränkungen überrascht.

Wann Frei- und Hallenbad in Löhne neu gebaut werden, steht noch nicht fest. Und auch der künftige Betreiber bleibt vorerst unklar. Für das Lehrschwimmbecken Melbergen gilt das indes nicht. - Jan Husmann
Schwimmenbäder in Löhne

Verwirrung um Löhner Bäderbetrieb: Streit um Betreiberfrage geht weiter

Die Betreiberfrage vom künftigen Frei- und Hallenbad in Löhne ist nach wie vor ungeklärt. Die Stadtwerke aber werden wohl nicht übernehmen.

Michael Wieczorek (v. l.) von der Firma Art Medial bringt das Logo auf dem neuen Bücherschrank an. Regina Schlüter-Ruff und Melek Arslan von der Stadt Spenge schauen zu. - Mareike Patock
Bücherschrank im Kreis Herford

Büchertausch umsonst und draußen: Spenge präsentiert offenen Bücherschrank

Ein Geben und Nehmen: In der Vitrine in der Spenger Innenstadt können Bücher hinterlassen und entnommen werden.

Noch sind sechs von sieben Grundschulen Bekenntnisschulen. Jetzt setzt ein Umdenken bei Leitungen, Verwaltung und auch Kirchen ein. - picture alliance / dpa
Meinung

Löhner Schulen planen Abschied vom christlichen Bekenntnis: Glaube an die beste Bildung

Sechs von sieben Grundschulen sind Bekenntnisschulen. Bald sollen sie zu Gemeinschaftsschulen werden. Das ist ein richtiger Schritt.

Die Liszt-Äffchen sind ziemlich neugierige Bewohner des kleinen Herforder Zoos. - Daniel Salmon
Ferien in Herford

Kinder bis 13 Jahren haben an Ferien-Freitagen freien Eintritt im Herforder Tierpark

Ein biblisches Quiz soll zudem für Kurzweil sorgen.

Religion spielt an den Löhner Grundschulen eine wichtige Rolle - auch wenn sie sich nicht zu einem Glauben bekennen. Auch deshalb sehen Kirchen und Verwaltung kein Problem darin, mehrere Einrichtungen zu Gemeinschaftsschulen zu machen. - picture alliance/dpa
Umbenennung steht bevor

Löhner Schulen planen Abschied vom christlichen Bekenntnis: Das sind die Gründe

Sechs von sieben Grundschulen im Stadtgebiet sind offiziell evangelisch. Insbesondere bei Stellenbesetzungen sorgt das allerdings für Probleme.

An einer Förderschule für Geistige Entwicklung arbeiten Lehrkräfte und Kinder mit Symbolsprache, wenn die Schülerinnen und Schüler nicht sprechen können. - picture alliance / SZ Photo
Bildung im Kreis Herford

Für 25 Millionen Euro: Kreis Herford baut neue Förderschule für „geistige Entwicklung“

Die Schülerzahlen steigen im Bereich „geistige Entwicklung“ an. Eine kurzfristige Lösung ist an einer Grundschule vorgesehen.

Große Freude: Der Herforder Luuk Schwarze hat beim Mathematik-Wettbewerb Känguru die volle Punktzahl geholt und somit tolle Geschenke erhalten wie einen Chemie-Experimentierkasten. - Matthias Bungeroth
Spaß an Mathematik

Mathe-Genie aus Herford: Zehnjähriger knackt den weltweiten Mathe-Wettbewerb mit voller Punktzahl

Der Herforder Grundschüler Luuk Schwarze kann sich mit Fug und Recht als Mathematik-Fuchs bezeichnen. Fehlerfrei absolvierte er einen großen, bundesweiten Test.

Surfer stehen am Eisbach in München. Zuschauer beobachten gespannt das Geschehen. - IMAGO/Wolfgang Maria Weber
Stelle für Surfwelle gefunden

Entscheidende Testphase für Surfwelle in Herford: Wo bald Wellen geritten werden

Zuletzt ist es ruhig um das besondere Projekt geworden. Wo bald gesurft werden kann, wer mitmachen darf und was für Arbeiten dafür nötig sind.

Jaqueline und Peter Nies sind schon über 28 Jahre mit ihrem Alpha Romeo Spider unterwegs - Nadine Bockel
Benzingespräche und mehr

Oldtimer-Treffen in Bünde-Ahle: Großer Andrang beim Jahresevent

Weit mehr als 500 Fahrzeugbesitzer trafen sich bei bestem Sommerwetter in Ahle und präsentierten ihre alten Schätzchen.

Seit 2004 ist Elke Tölke Leiterin der Grundschule Stifterg in Herford. Jetzt wurde sie von den Schülern feierlich mit vielen Liedern verabschiedet. Dem Anlass entsprechend war der Eingang bunt und liebevoll geschmückt. - Kathrin Weege
Neuer Labensabschnitt

Nach 21 Jahren: Herforder Grundschulleiterin Elke Tölke verabschiedet sich

Sie hat unzählige Kinder am Stiftberg unterrichtet: Nun geht Elke Tölke in den Ruhestand. Sie freut sich, dass das Jahrzehnt-Projekt „Sporthalle“ vorangeht.

Emma Stuke mit Pichu: Hochkonzentriert wechselt die junge Reiterin vom Schritt in Trab und Galopp. Am Ende schaffen die beiden es auf Platz 3 bei der Gruppenbewertung. - Gabriele Freimuth
Turnier für junge Reiter

Reit- und Voltigier-Turnier in Löhne: Kunststücke auf dem Pferderücken

Am Wochenende zeigen bei der Reitgemeinschaft Am Osterfeld über 200 Teilnehmer bei Dressur-, Spring- und Voltigierwettbewerben ihr Können.