Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Vielerorts fehlen zahlreiche Betreuungsplätze für Kinder. Wie ist die Lage in Bünde? - Symbolfoto: dpa/Uwe Anspach
U3 und Ü3

Ein Kita-Platz für jedes Kind? So steht es um die Betreuung in Bünde

Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger begrüßte Eltern und ihre Neugeborenen im Rathaus. Dabei ging es auch um die Frage nach Kita-Plätzen.

Dirk Stohlmann (v.l.), Mark Lückemeier, Philipp Hachmeister und Uwe Sczesni vom Orgateam freuen sich auf die Stift Quernheimer Maiwoche 2024. - Meiko Haselhorst
Traditionelles Fest

Von Quiznacht bis Oldtimershow: Das ist das Programm der Stift Quernheimer Maiwoche

Vom 27. April bis zum 1. Mai findet in Stift Quernheim wieder die Stifter Maiwoche statt - mit Musik, Kirmes, historischen Autos und mehr.

Dozent Jürgen Hügle (v. l.) führt durch die vhs-Sprechstunde. Hier erklärt er Siegfried und Christa Steil die Nutzungsmöglichkeiten eines QR-Codes. - Danielle Dörsing
Beratungsangebot

Auf Hilfe der Enkel verzichten: Neue Sprechstunde für Senioren bei der VHS Löhne

Die VHS in Löhne bietet ein neues EDV-Sprechstundenkonzept für Senioren an. Die Idee: Hilfe zur Selbsthilfe durch individuelle Beratung.

Die AWO-Kita an der Virchowstraße in Spradow hat Anfang Februar eine Vier-Tage-Woche eingeführt. Grund ist die nach wie vor angespannte Personalsituation. - Meiko Haselhorst
Fachkräftemangel

Vier-Tage-Woche in Bünder Kita: „So langsam ist ein kritischer Punkt erreicht“

Die AWO-Kita an der Virchowstraße hat im Februar eine Vier-Tage-Woche eingeführt. Wie sieht das in der Praxis aus? Ein Tischgespräch mit allen Beteiligten.

KiKa-Moderator Tom Lehel war den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Elverdissen aus dem Fernsehen bestens bekannt und hat die dritten und vierten Klassen mit seinem gefühlvollen Programm unterhalten. - Claus Frickemeier
Selbst als Schüler ausgegrenzt worden

TV-Moderator Tom Lehel klärt Herforder Grundschüler über Mobbing auf

Tom Lehel hat leichtes Spiel, denn er ist den Schülern aus dem Kinderprogramm bekannt. Er führt durch ein Präventionsprogramm an der Elverdisser Grundschule.

In Kirchlengern besuchen aktuell 150 Kinder die OGS. - David Young
Ab Schuljahr 2026/27

Kirchlengern plant Ausbau für steigende Nachfrage nach OGS-Plätzen

In vielen Kommunen in OWL werden Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Gesetzes befürchtet. In Kirchlengern hingegen bleiben die Verantwortlichen gelassen.

Christian Voigt (v.l.), Burkhard Scheiding und Sabine Detzmeier vom Gartenbauverein. Hinten hängt die Fahne von Südlengern, Christian Voigt hat ein schmiedeeisernes Vereinslogo angefertigt. - Meiko Haselhorst
Vereinssterben

Erfolgsrezept: Wie ein totgesagter Verein in Südlengern wieder auflebt

Die meisten Vereine klagen über Mitgliederschwund. Das war beim „Gartenbauverein Südlengern“ nicht anders. Seit einigen Jahren wächst der Verein wieder. Warum?

Die Figuren im Wunderwald werden mit viel Liebe in Handarbeit von Ehrenamtlern hergestellt. In der Vergangenheit wurden sie immer wieder zerstört. - Katharina Eisele
Nach Zwangspause

Nach massiven Zerstörungen: Mit dem Wunderwald in Rödinghausen geht es doch weiter

Wegen immer wiederkehrendem Vandalismus musste die Attraktion im Wiehengebirge pausieren. Jetzt haben die Initiatoren eine Lösung gefunden.

In dem Gebäude, in dem bisher die VHS mit ihren Sprachkursen beheimatet ist (vorne an der Straße), wird die Pflegeschule entstehen. - Gerald Dunkel
Ausbildung

Zukunft der Pflege in Bünde: Startschuss für Pflegeschule fällt im Herbst

Die „Kolping Akademie für Gesundheits- und Sozialwesen“ wird die Schule betreiben. Wie sehen das Konzept und der weitere Plan aus?

Das Mittagessen im Offenen Ganztag wird teurer. - dpa/Hauke-Christian Dittrich
Offener Ganztag

Mittagessen für Herforder OGS-Schüler wird teurer

Zum kommenden Schuljahr 2024/25 erhöhen die Träger der Offenen Ganztage in Herford die Preise. Zwei Grundschulen sind ausgenommen.

Bürgermeister Bernd Poggemöller (v. l.), Florian Hinz, Christina Nahrwold, Holger Bohlmann, und Alexander Schuster stellten das Programm vor. - Dirk Windmöller
Feststimmung

Neue Partyband auf dem Oktoberfest in Löhne

Nicht nur die Band ist zum ersten Mal dabei. Für das Programm im Festzelt gibt es neue Veranstalter. Sie stellen sich und das Programm vor.

Insgesamt rund 40 Helfer starteten jetzt damit, das Freibad in Elverdissen auf Vordermann zu bringen. V.l.: Werner Zurheide, Stefan und Andrea Lambrach, Karin Fleer und Elke Busch. - Natalie Gottwald
Putzaktion in Elverdissen

Herforder Freibad wird mit vereinten Kräften startklar gemacht

Der Freibadverein hat für zwei Samstage zum Großreinemachen ins Elverdisser Freibad gebeten. Trotz anstrengender Arbeit haben alle das Ziel klar vor Augen.

Eine eindrucksvolle Lightshow gehört immer dazu. - Deutscher Sauna-Bund
Vor Ort

Herforder H2O erlebt Showaufgüsse der ganz besonderen Art

NW-Redakteur Björn Kenter war als Gast bei der Qualifikation zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft dabei und staunte über die Kreativität der Teilnehmenden.

Kötter's Gewächshaus hat den Alten Markt zum Herforder Frühling in eine Blumen- und Entspannungsoase verwandelt. Am Glücksrad können Besucherinnen und Besucher unter anderem einen Pflanzengutschein gewinnen. Das versuchen viele. - Natalie Gottwald
Frühlingserwachen in der City

Mit vielen Fotos: Herforder Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag

Die Aktionen und der verkaufsoffene Sonntag zum Herforder Frühling lockten zahlreiche Besucher ins Freie. Besonders spaßig ging es auf dem Neuen Markt zu.

Das traditionelle "Parksaufen" zieht wieder hunderte Abiturientinnen und Abiturienten auf die Herforder Werrewiesen. - Claus Frickemeier
Letzter Schultag

Mit Fotostrecke: Herforder Abiturienten lassen es beim „Parksaufen“ krachen

Die Traditionsveranstaltung lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Feierwütige auf die Grünfläche zwischen den beiden Innenstadt-Gymnasien.

Jutta Payne aus Bünde hat einen ganzen Tisch voller selbstgemachter Marmelade auf dem Gänsemarkt aufgebaut. Die ausgefallenen Sorten wie Pina Colada, Blutorange, Birne mit Pep, Juttas Frühlingstraum oder Zitrone werden gerne probiert. - Natalie Gottwald
Frühlingsmarkt

Naschen, schlendern und genießen beim Frühlingsmarkt in der Herforder Radewig

Bunte Lampions begrüßen die Besucher am Eingang zur Herforder Radewig. Auf dem Gänsemarkt und rundherum gibt es einiges zu entdecken - und zu probieren.

Besser hätte das Wetter nicht sein können: Das gesamte Wochenende blieb es trocken, am Samstag sogar überwiegend sonnig. So strömten dann auch zahlreiche Menschen nach Kirchlengern. - Birgit Heitz
„Volksfeststimmung“

Streetfood, Shopping, Sonnenschein: Kirchlengerns Ortskern verwandelt sich in Flaniermeile

Nach Regen bei der Premiere 2023 machte das Wetter beim Streetfood-Festival in diesem Jahr eine bessere Figur. Entsprechend zufrieden zeigten sich die Besucher.

Stammtisch-Flair: So sah es mal im "Extrablatt" aus. - Heppner
Im Bahnhof

Erinnerungen an die Zeit der Dorfkneipe: Ehemalige Wirte aus Löhne treffen sich

Marianne Heppner ist Gastwirtin aus Leidenschaft. Drei Jahrzehnte hat sie in Löhne gezapft. Nun will sie die ehemaligen Löhner Wirte wieder zusammenbringen.

Natürliche Gartenideen brauchen nicht immer viel Platz - hier präsentiert sich Färberkamille im Solitärbeet. Aber auch der Vorgarten kann durch seinen begrenzten Raum ein guter Anfang sein für die naturnahe Gartengestaltung. - Karl-Heinz Niehus (Archiv)
Wettbewerb und Pflanzenbörse

Preisgelder winken: Wer gestaltet den natürlichsten und schönsten Löhner Vorgarten?

Zum elften Mal lockt das Naturgartenforum wieder in die Werretalhalle - passend zum Frühlingsfest. Neben Pflanzen und Infos gibt es auch allerhand zu erleben.

Im vergangenen Jahr ließen sich Besucherinnen und Besucher "Bubble Waffles" schmecken. - Archivfoto: Louisa Kohnert
Event-Tipp

Zweites Streetfood-Festival in Kirchlengern: Das erwartet die Besucher

Vom 12. bis zum 14. April steigt das „Streetfood Drink & Music Festival“ im Ortskern. Es wird nicht nur kulinarisch etwas geboten.

Auf dem Parkplatz vor dem Gebäude würden die Herforder Freizeitbetriebe gerne ein weiteres Schwimmbecken bauen. - (Symbolbild): Ralf Bittner
Freizeitspaß

Herforder Freizeitbad H2O will sich erweitern - doch die Möglichkeiten sind begrenzt

Deshalb werden das Gelände und die Kiewiese auf der anderen Seite der Wiesestraße überplant. Davon sollen auch die Mitarbeiter des Freizeitbades profitieren.

Gudrun Horst de Cuestas ist Schulleiterin des Friedrichs-Gymnasiums Herford. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wechsel an deutsche Schule

Herforder FGH-Schulleiterin wandert nach Südamerika aus

Gudrun Horst de Cuestas leitet das Friedrichs-Gymnasium seit 13 Jahren. Sie war die erste Frau in dieser Position am ältesten Gymnasium in Herford.

Zum Frühlingsfest 2023 kamen tausende Besucher. Den ganzen Nachmittag über schoben sich die Besucherströme durch die Lübbecker Straße. - Judith Gladow
Und vieles mehr

Verkaufsoffener Sonntag & Oldtimer-Treffen in Löhne: Das Frühlingsfest-Programm im Überblick

Beim Frühlingsfest gibt es in der gesamten Innenstadt, der Werretalhalle, im Bahnhof und drumherum ein buntes Programm. Ein Überblick.

Hundetrainer Christian Vogelsang mit seinem etwa 55 kg schweren Dogge-Mastiff-Wachhund. - Christian Vogelsang
Hundeerziehung

Hunde-Profi aus Enger hilft: Tipps und häufige Fehler von Hundebesitzern

Tipps vom Profi: Hundetrainer Christian Vogelsang aus Enger warnt vor verbreiteten Fehlern und gibt Ratschläge zur richtigen Hundeerziehung.

Klaudia Engelage, Yannik Nuffer, Stefanie Boss, Daniela Dembert (alle Kultur- und Verkehrsverein) und Kirschblütenfee Laura Rogischinski präsentieren das Programm für das Kirschblütenfest. - Jan-Henrik Gerdener
Für Jung und Alt

Das ist das Programm beim Kirschblütenfest in Enger

Es gibt wieder viel Musik, genug zu trinken und auch sonst ein abwechslungsreiches Programm. Zudem gibt es ein paar Neuerungen.