Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Der Hofstaat: Tobias Wiebesiek (v. l.), Claudia und Bernd Brüggemann, Svenja und Carsten Friedrichs, Claudia und Dirk Bulla. - Dirk Windmöller
Schützenfest in Löhne

Carsten Friedrichs ist neuer Schützenkönig in Löhne-Mennighüffen

Die Schützengesellschaft Mennighüffen feiert von Freitag bis Sonntag ihr Schützenfest. Zum ersten Mal wird ein neuer Hochstand genutzt.

Andreas Kassing (hinten v.l.), Michael Koch, Florian Skeide, Bernd Kröger, Lars und Tatjana Brinkmann, Meike Plaß-Wittland und (vorn v.l.) Mona und Sarah Brinkmann zeigen Stücke der zerschnittenen Folie. Insgesamt haben mehr als 20 Helferinnen und Helfer im Lenzibad geholfen. - Andreas Sundermeier
Unterstützung gefragt

Das Lenzibad in Spenge ist für die Sanierungs-Prüfung bereit

Viele Hände zerschneiden die gut 1.000 Quadratmeter große Folie in lange Streifen. Jetzt warten die Vereinsmitglieder auf die Expertise eines Sachverständigen.

Im Ludwig-Jahn-Stadion verzweifeln die Fans beim zweiten Tor der Spanier. - Claus Frickemeier
Fußball-EM

Herforder Fans zittern beim Public Viewing bis zum Schlusspfiff

Im Ludwig-Jahn-Stadion versammelten sich rund 1.400 Fußballfreunde und im Go-Parc circa 300, um die Deutsche Mannschaft zu unterstützen. Vergeblich.

Leider geschlossen: In Herford kämpfen Eltern mit verkürzten Öffnungszeiten in Kitas. - Pixabay (Symbolbild)
Kita-Gipfel

Herford in der Kita-Krise: 1,82 Millionen Euro fehlen. Jetzt muss der Stadtrat entscheiden

Die Stadt hat für die Träger berechnet, wie viel Geld für eine verlässliche Betreuung fehlt. Der Bürgermeister will eine Lösung, nur: Er entscheidet nicht.

Beim traditionsreichen Fest ist immer einiges los. - Archivfoto: Joel Beinke
Traditionsfest

Feuerwehrfest lockt nach Südlengern: Das erwartet die Besucher

Vom 2. bis 4. August steigt die Veranstaltung im Ortsteil von Kirchlengern. Groß und Klein wird auch diesmal wieder viel geboten.

Die Kita "In den Tannen" ist in einem schlechten baulichen Zustand. - Dirk Windmöller
Kinderbetreuung

AWO kündigt Trägerschaft für Löhner Kita „In den Tannen“ - so geht es jetzt weiter

Das Gebäude ist sanierungsbedürftig. Auch wenn die AWO dort ausscheiden sollte, werden am Standort in Zukunft Kinder betreut.

Oliver Köhler (v.l.), Maike Maatz, Johannes Hegel, Esther Widdel und Ronja Hedemann sprechen mit der NW über die Drohungen gegen die Regenbogen-Gesamtschule. Hund Oswald passte auf. - Andreas Sundermeier
Keine Angst

Im Nachhinein waren die Drohungen gegen die Spenger Schule wohl „üble Scherze“

Nach den drei Drohungen der jüngsten Monate gegen die Spenger Regenbogen-Gesamtschule lädt die „NW“ Entscheidungsträger und Schulprofis zu einem Gespräch ein.

Noch fahren hinter Regina Schlüter-Ruff (v.l.), Tobias Fehn und Bernd Dumcke auf Höhe des Rathauses Autos über die Lange Straße. Am Wochenende 6. und 7. Juli ist hier die Straße für eine große Party gesperrt. - Andreas Sundermeier
Veranstaltungshinweis

Spenge lädt zur Party ein: Großes Stadtfest an der Langen Straße

Am Samstag 6., und Sonntag, 7. Juli, wird die Hauptstraße in der Spenger Innenstadt gesperrt und die Türen für Vergnügen, Spaß, Klönen und Musik geöffnet.

Eine Woche nach der Aussaat sprießt schon ordentlich Grün auf dem alten Ascheplatz. Bald kann hier das runde Leder über echten Winterrasen rollen. - Felix Eisele
Sportplatz-Umbau

Es grünt bereits am Mittelbach: Beim Projekt Winterrasen in Löhne geht es voran

Der alte Ascheplatz ist hergerichtet, der Rasen ausgesät. Für den FC Löhne-Gohfeld heißt es nun: abwarten. Hinter den Kulissen aber ist noch einiges zu tun.

Laut Stadtsprecherin Doris Greiner-Rietz gibt es aktuell 1.605 Betreuungsplätze in den Kindertageseinrichtungen in Bünde. - Monika Skolimowska/dpa
Kinderbetreuung

Geburten in Bünde auf Tiefstand - wird die Kitaplatz-Suche für Eltern bald einfacher?

Im vergangenen Jahr wurden so wenig Kinder geboren wie seit siebzehn Jahren nicht. Das wirkt sich auf die Betreuungsplanung der Stadt aus.

Marvin Hüsemann von der Stadt Spenge (v. l.), Nils Wörmann, Geschäftsführer des Herforder Kreissportbundes, TVL-Übungsleitung Sabrina Koring, Hans Christoph Litke, Filialleiter der Sparkassen Spenge, Regina Schlüter-Ruff vom Stadtmarketing, Martin Grothaus vom Stadtsportverband und Aghasaf Mammadov vom Verein "Athletik Sport Spenge" wollen die Kommune in Bewegung bringen. - Danielle Dörsing
Offenes Sportangebot

Fitness für alle bei „Sport im Park“ in Spenge

Gemeinsam in Bewegung: Das Sportangebot „Sport im Park“ findet zum ersten Mal auch in Spenge statt. Die Kurse sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.

Eine generelle Mittagsruhe gibt es nicht mehr. Welche Regeln gibt es? - Pixabay
Mittagsruhe?

Wenn Rasenmäher und Kantentrimmer die Nerven reizen: Das müssen Bünder wissen

Leseranfragen: Was darf der Nachbar eigentlich mit seinen motorgetriebenen Gartengeräten – und vor allem wann? Eine Einordung.

Die Besucher des Stedefreunder Dorffests mussten am Wochenende Regen und Gewitter trotzen. - Claus Frickemeier
Publikumsmagnet

Stedefreunder trotzen dem Wetter und feiern begeistert ihr Dorffest

Trotz anhaltender Regenfälle lassen sich Hunderte nicht davon abhalten, „ihr“ traditionelles Dorffest zu feiern.

Paula und Emma versuchen sich im Steckenpferd-Parcours vom Reit- und Fahrverein Bünde - Jona Steffmann
Für Kinder und Familien

Mit vielen Fotos: Kinderfest lockt viele Besucher in den Steinmeisterpark in Bünde

Auch in diesem Jahr gab es für Kinder und Jugendliche wieder einiges zu entdecken. Das Fest ist auch für die Vereine vor Ort besonders wichtig.

Die Bünder SPD-Fraktion will Kita-Beiträge für Eltern senken. Zurzeit ist eine Satzungsänderung allerdings noch nicht sicher. - Monika Skolimowska/dpa
Betreuungskosten

Entlastung bei Kita-Beiträgen in Bünde kommt frühestens im nächsten Jahr

Die SPD hatte ursprünglich eine Satzungsänderung für August 2024 beantragt. Nun steht auf der Kippe, ob Eltern überhaupt entlastet werden. Woran das liegt.

Die Kosten, die Eltern für die Betreuung ihrer Kinder in der Kita oder dem Offenen Ganztag stemmen müssen, sind nicht unerheblich. - dpa/Marcel Kusch
Kommentar

Forderung nach Entlastung von Eltern in Bünde: Blah, blah, blah war lange genug

Trotz angespannten Finanzen muss mehr für Kinder und deren Eltern getan werden. Andernorts gibt es genug Möglichkeiten für Kürzungen, findet unser Autor.

Der Spielplatz im Mehrgenerationenpark in Rödinghausen gilt als positives Vorzeigestück. - Archivfoto: Gemeinde Rödinghausen
Für Kinder und Familien

Konzept aufgestellt: Rödinghausen will Spielplätze deutlich aufwerten

Viele Anregungen aus der Öffentlichkeit sind eingeflossen. Was der Plan vorsieht und wie die Gemeinde mit ihm umgehen will.

Hans-Walter (v. l.) und Björn Holthaus sowie Tanja Horstmann und Jana Hoffmeister und viele andere haben noch eine Menge zu tun bis zum Fest. - Dirk Windmöller
Lange Tradition

Löhner Verein feiert großes Jubiläumsschützenfest

Die Schützengesellschaft Obernbeck wurde vor 75 Jahren gegründet. Um attraktiv zu bleiben, geht der Verein mit der Zeit. Nun steht das große Festwochenende an.

Schulleiterin Annegret Holz (v.l.), Juna, Finja, Lenja, Joshua, Julius und Konrektorin Astrid Weigmann präsentieren ihre neuen Schul-T-Shirts. - Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp
Schule

Grundschüler aus Enger singen: „Meine coole bunte Schule“

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp haben zum ersten Mal ihr Schullied und ihre neuen Schul-T-Shirts präsentiert.

Auf dem Bauernhof der Familie Kreft soll ein Naturkindergarten entstehen. Aus dem ehemaligen Schweinestall in dem roten Backsteingebäude rechts soll ein Gruppenraum werden. - Gerald Dunkel
Grünes Licht

Neuer Naturkindergarten in Bünde: Was hinter dem Konzept steckt und wie es nun weitergeht

Auf dem Bauernhof der Familie Kreft soll eine inklusive Kita entstehen. Bünder Lokalpolitiker äußerten sich positiv zu dem Vorhaben.

Bei der Suche nach einem Blindgänger am Sportplatz Hunnebrock, hat eine Spezialfirma mehrere Löcher in die Erde gebohrt. Es wird voraussichtlich noch Monate dauern, bis die wieder geschlossen sind. - Sven Hauhart
Nach Blindgänger-Verdacht

Trotz Bomben-Entwarnung: Bünder Verein darf Sportplatz noch monatelang nicht nutzen

Keine Bombe am Hunnebrocker Sportplatz: Trotzdem bleibt das Gelände gesperrt. Auch das Sportlerheim ist betroffen. Was dahintersteckt.

Spiel und Spaß warten wieder auf die Kinder beim Kinderfest im Steinmeisterpark. - Archivfoto: Felix Eisele
Für Familien

Steinmeisterpark Bünde: Großes Kinderfest am 29. Juni bietet Spaß und Abenteuer

Das große Event „Wir sind da“ bietet traditionell einen Vorgeschmack auf das, was Kinder in den Monaten Juli und August bei Ferienspielen erleben dürfen.

Janina Beiderwieden (JBs Kids Factory), ihr Sohn Lias und Remise-Investor Wilhelm Mormann (Cobus Concept) in der Halle, die bald einen Indoorspielplatz beherbergen soll. - Peter Heidbrink
Einblicke ins Projekt

Bünde: Neuer Indoorspielplatz „JBs Kids Factory“ eröffnet im Januar

Welche Attraktionen geplant sind, verrät Betreiberin Janina Beiderwieden. Bei ihrem Vorhaben denkt sie ganz besonders auch an die Eltern.

Viele Kita-Kinder und das pädagogische Kita-Team feierten gemeinsam mit Vertretern der Stadt und des Planungsbüros das Richtfest des neuen Gebäudes - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Richtfest

Neubau der Kita Regenbogen in Spenge: Wann Kinder und Erzieher einziehen können

Die Elterninitiative, die Trägerverein der zweigruppigen Kita ist, war schon vor Jahren an die Stadt Spenge herangetreten. 30 Kinder können hier betreut werden.

Hunderte Zuschauer feuerten im vergangenen Jahr die Mannschaften beim Traktor-Pulling an. - Claus Frickemeier
70. Vereinsgeburtstag

Traktor-Pulling, Party und Public Viewing zum Dorffest in Herford-Stedefreund

Für Samstag und Sonntag, 29./30. Juni lädt der Heimatverein Stedefreund rund um den Stedefreunder Krug ein. Das Deutschland-Spiel kann auch verfolgt werden.