Teaser Bild

Polizei Gütersloh

Der Kreis Gütersloh verfügt über zwei Polizeiwachen, zum einen die Kreispolizeibehörde Gütersloh, welche in der Herzebrocker Straße 142 liegt, und zum anderen die Bezirksdienst City-Wache, die sich in der Königstraße 1 befindet. Die Gütersloher Polizei engagiert sich neben der täglichen Arbeit dafür, die Polizei wieder mehr als Helfer anzuerkennen. Dies soll durch den Besuch von Schulen und den Kontakt besonders mit jüngeren Bürgern erreicht werden.

Die Einsatzkräfte retteten eine 75-Jährige aus dem brennenden Haus im Kreis Gütersloh. - Thorsten Heß
Mit vielen Fotos

Feuerwehr rettet im Kreis Gütersloh 75-Jährige aus Wohnhaus – Brandursache steht fest

Im Kreis Gütersloh waren 120 Rettungskräfte im Einsatz, um einen Brand in einem Zweifamilienhaus zu löschen. Eine Person musste aus den Flammen gerettet werden.

Ein Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen hat am Donnerstagvormittag eine Vollsperrung auf der B61 in Gütersloh ausgelöst. - Patrick Menzel
VU-Team vor Ort

B61 in Gütersloh nach Unfall mehrere Stunden gesperrt: Polizei prüft mögliches Rennen

Nach ersten Informationen der Polizei waren drei Fahrzeuge beteiligt und fünf Personen wurden leicht verletzt. Die Beamten suchen jetzt Zeugen des Vorfalls.

Die Trümmer und Wrackteile der rot-weißen Doppeldecker-Propellermaschine liegen auf der Unfallstelle in Gütersloh. Der Pilot kommt beim Absturz im September 2024 ums Leben. - Andreas Frücht
Pilot kommt ums Leben

Nach tödlichem Flugzeugabsturz in Gütersloh: Unfallbericht offenbart nun neue Details

In Gütersloh kommt im September 2024 ein Mann beim Absturz eines Kleinflugzeuges ums Leben. Jetzt hat die zuständige Behörde ihre Erkenntnisse bekannt gegeben.

Nachdem es im Januar eine Bombendrohung bei Arvato in Harsewinkel im Kreis Gütersloh gegeben hatte, wurden die Straßen und das gesamte Areal großflächig abgesperrt. - Thorsten Heß
22-Jährige im Verdacht

Bombendrohung bei Gütersloher Bertelsmann-Tochter Arvato: Ermittlungen gehen weiter

Eine Bombendrohung löst im Januar einen Großeinsatz bei Arvato im Kreis Gütersloh aus. Gegen eine ehemalige Mitarbeiterin wird weiter ermittelt.

Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Unfall im Kreis Gütersloh. - Symbolbild: Pixabay
Zeugen gesucht

45-jähriger Radfahrer im Kreis Gütersloh gestorben – Obduktion soll Klarheit schaffen

Der Mann war am vergangenen Freitag mit dem Fahrrad gestürzt. Zeugen fanden ihn leblos in einem Graben. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus.

Der Toyota musste im Nachgang der Kollision abgeschleppt werden. - .
Einsatz

Autofahrerin (52) kollidiert bei Unfall in Gütersloh mit geparktem Lkw und wird verletzt

Die Frau war in Gütersloh stadteinwärts unterwegs, als sie in das Heck der Zugmaschine krachte. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.

Um die Fahrzeuge, die ältere Menschen durch Gütersloh transportieren, gibt es seit einigen Tagen Diskussionen. Hintergrund ist ein Fahrverbot. - Jens Dünhölter
Leserbriefe

Ärger um Verbot für Rentner-Rikschas in Gütersloh: „Ordnungsamt statuiert ein Exempel“

Dass die Fahrzeuge für ältere Menschen in der Innenstadt nicht mehr erwünscht sind, hat bei NW-Lesern Unmut ausgelöst. Auch der Seniorenbeirat äußert sich.

Bereits unmittelbar nach dem Vorfall am Montag waren Kriminaltechniker mit der Spurensicherung rund um die Unterkunft nahe der Marienfelder Straße beschäftigt. - Friso Gentsch/dpa
Mordkommission ermittelt

61-Jähriger soll in Gütersloh Nachbarn getötet haben – Todesursache steht jetzt fest

Der Tatverdächtige war am Montag vom SEK festgenommen worden. Er wurde tags darauf einem Haftrichter vorgeführt und sitzt inzwischen in U-Haft.

Die Polizei hat zuletzt zwei Raser verfolgt, die sich in der Gütersloher Innenstadt offensichtlich ein Rennen geliefert hatten. - Symbolfoto/ Andreas Frücht
Innenstadt

Luxuswagen an verbotenem Autorennen in Gütersloh beteiligt – Polizei verfolgt zwei Raser

Die beiden Autofahrer hatten in der Gütersloher Innenstadt einen zivilen Streifenwagen überholt, woraufhin die Beamten die Verfolgung aufnahmen.

In diesem Haus an der Haflinger Straße in Gütersloh-Friedrichsdorf ist die 85-jährige Frau am 21. Dezember tot aufgefunden worden. - Wolfgang Wotke
Gewaltverbrechen

Mann (86) soll Gütersloherin getötet haben: Darum ist der Verdächtige noch auf freiem Fuß

Die Seniorin war im Dezember tot in ihrem Haus gefunden worden. Sie starb an schwersten Kopfverletzungen. Nun steht das Verbrechen offenbar vor der Aufklärung.

Mehrere Wahlplakate der Partei die Linke sind in Rietberg und Gütersloh beschmiert und zerstört worden, unter anderem mit dem AfD-Schriftzug. - Die Linke Gütersloh
„Wird kein Zufall sein“

AfD-Schriftzug: Unbekannte beschädigen Wahlplakate der Linken im Kreis Gütersloh

Der Gütersloher Kreisverband der Linken spricht von „erschreckender Intensität“ der Angriffe und erkennt darin ein Erstarken rechtsextremer Strukturen.

Bei beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 25.000 Euro. - Thorsten Heß
Kreuzung zeitweise gesperrt

Unfall auf dem Nordring in Gütersloh: Mädchen (8) wird schwer verletzt

Die Kollision ereignete sich am Montagabend gegen kurz nach 17 Uhr an einer Kreuzung. Zwei Beteiligte wurden verletzt und daraufhin in Krankenhäuser gebracht.

Die Polizei hat die Fahndung nach einer 13-Jährigen aus dem Kreis Gütersloh eingestellt. - Jens Büttner/dpa
Fahndung eingestellt

Vermisste 13-Jährige aus dem Kreis Gütersloh wohlbehalten in Sachsen angetroffen

Das Mädchen aus Verl galt bereits seit dem Wochenende als vermisst. Mittlerweile können ihre Angehörigen aufatmen, die 13-Jährige ist laut Polizei wohlauf.

Eckhard Kröning (68, l.) und Rainer Jakobi (69) haben ältere und behinderte Menschen mit der Rikscha bis vor Kurzem trotz Verbots (im Hintergrund zu sehen) problemlos durch die Fußgängerzone kutschieren dürfen. Das ist nun nicht mehr möglich. - Christian Bröder
Streit

Ärger um Verbot für Rentner-Rikschas in Gütersloh – Stadt äußert sich erstmals

Ältere und behinderte Menschen waren kostenlos durch die Innenstadt kutschiert worden. Nun sind die Fahrzeuge nicht mehr erwünscht. Ist eine Ausnahme möglich?

Die Stadt Gütersloh hat eine Ausweitung der Dienstzeiten des kommunalen Ordnungsdienstes angekündigt. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Reaktion auf Vorfall

Anwohner in Gütersloh fühlen sich nicht sicher: Ordnungsamt kontrolliert abends verstärkt

Nach der Polizei hat auch die Stadt angekündigt, auf die Lage in der Innenstadt zu reagieren. Grund für Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung sieht sie aber nicht.

Polizisten überprüfen die Personalien der beiden 27-jährigen Tatverdächtigen. - Patrick Menzel
Einsatz am Kolbeplatz

Finke-Mitarbeiter erwischen Ladendiebe in der Gütersloher Innenstadt auf frischer Tat

Ein 27-jähriger Mann und eine gleichaltrige Frau hatten Etiketten mehrere Kleidungsstücke entfernt und diese eingesteckt. Mitarbeiter verständigten die Polizei.

Florian Lipowitz (l.) und Primoz Roglic waren bis zuletzt gemeinsam bei der Tour de France erfolgreich. Wen das Team Red Bull Bora Hansgrohe zur Deutschland-Tour nach Gütersloh schickt, ist noch offen. - Mosa'ab Elshamy/AP/dpa
Mega-Event im August

Stars der Tour de France in Gütersloh: Diese Highlights bietet die Deutschland Tour

Das wichtigste deutsche Radrennen führt bald mitten durch Gütersloh. Die Publikumswirksamkeit sei nicht zu unterschätzen, heißt es. Noch werden Helfer gesucht.

Ein Streifenwagen der Gütersloher Polizei patrouilliert am Montagabend durch die Gütersloher Innenstadt, hier im Einmündungsbereich von Ernst-Buschmann-Straße und Eickhoffstraße. - Patrick Menzel
„Fühle mich nicht sicher“

Anwohner in Gütersloh in Angst: Polizei kontrolliert verstärkt in der Innenstadt

Nach einem Vorfall wollen die Beamten jetzt das Sicherheitsgefühl in Gütersloh erhöhen. Die NW hat sich vor Ort umgesehen und mit Anwohnern gesprochen.

Nach einer jahrelangen juristischen Auseinandersetzung sind am Dienstag, 15. Juli, insgesamt sieben Schrottautos vom Privatgrundstück an der Gütersloher Straße in Verl entfernt worden. Doch auch im Garten hat der Eigentümer Autos gesammelt. - Roland Thöring
Erste Autos sind verschrottet

Immobilieneigentümer parkt Schrottautos im Kreis Gütersloh: Ärger um Autofriedhof

Ein Mann im Kreis Gütersloh stellt zahlreiche Schrottautos im Garten und vor seiner Immobilie ab. Jetzt steht fest: Es sind sogar mehr Fahrzeuge als gedacht.

Der 60-jährige Angeklagte aus dem Kreis Gütersloh berät sich mit seinem Anwalt Martin Rother. - Anja Hanneforth
Sterbehilfe

Mann im Kreis Gütersloh soll Eltern bei Suizid geholfen haben – nun steht er vor Gericht

Ein Ehepaar im Kreis Gütersloh (88 und 86 Jahre alt) inhaliert Helium und stirbt. Der Sohn hatte zuvor Gasflaschen und Inhaliermasken besorgt.

Auf dem Stadtring Nordhorn in Gütersloh kam es am Sonntagmorgen zu einem Verkehrsunfall. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Polizeieinsatz

Kollision mit Baum in Gütersloh: Alkoholisierte BMW-Fahrerin verletzt sich schwer

Die 38-Jährige aus Halle kam von der Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Der Atemalkoholtest fiel positiv aus.

Die Polizei Gütersloh sucht einen vermeintlichen Taschendieb. - Sven Hoppe/dpa
Öffentlichkeitsfahndung

Gütersloher Polizei sucht Mann mit auffälligem Tattoo: Wer erkennt ihn?

Der Tatverdächtige soll in Gütersloh eine EC-Karte gestohlen und an verschiedenen Automaten Bargeld abgehoben haben. Die Polizei bittet Zeugen um Mithilfe.

Ein Angstraum? Bürger schildern, dass sie sich zu bestimmten Zeiten auf und um den Konrad-Adenauer-Platz nicht mehr wohl fühlen. - Patrick Menzel
„Genervtes Hinhalten“

Paar fühlt sich in Güterslohs Innenstadt bedroht – massive Kritik an Reaktion der Polizei

Eine 34-Jährige und ihr Lebensgefährte fühlen sich vor dem Gütersloher Rathaus „eingekesselt“. Sie alarmieren die Polizei - doch die lässt auf sich warten.

Die Polizei sucht nach einem Angriff in Steinhagen Zeugen. - Pixabay
Polizei sucht Zeugen

Homophobe Beleidigungen und Schläge: Junge Männer im Kreis Gütersloh angegriffen

Erst sollen homophobe Beleidigungen gefallen, dann Fäuste geflogen sein. In Steinhagen wurden zwei junge Männer von Unbekannten angegriffen.

Wegen des missbräuchlichen Gebrauchs des Notrufs erwartet den 54-jährigen Gütersloher nun ein Strafverfahren. - dpa
Einsatz der Bundespolizei

Gütersloher stoppt Zug in Bielefeld mit Notbremse wegen vermeintlicher Diebin

Der 54-Jährige war sicher, in dem Zug der Regionalbahn eine Diebin wiedererkannt zu haben. Er betätigte daher die Notbremse, um sie der Polizei zu übergeben.