Teaser Bild

Gerry Weber

Die Gerry Weber International AG ist ein deutsches Modeunternehmen mit Sitz in Halle (Westfalen) in der Nähe von Gütersloh. Seit 1986 ist Gerry Weber unter dem aktuellen Namen weltweit vertreten. Ursprünglich wurde das Modeunternehmen am 1. März 1973 unter dem Namen Hatex KG von Gerhard Weber und Udo Hardieck gegründet. Seit 2021 hat Angelika Schindler-Obenhaus das Amt der Vor­stands­vor­sit­zen­den inne und bildet gemeinsam mit CFO Florian Frank eine Dop­pel­spit­ze. Bekannte Bekleidungs-Marken der Firma sind: Gerry Weber, Taifun und Samoon.

Der Automobilzulieferer Schaeffler wird sein Werk in Steinhagen spätestens Ende 2026 aufgeben. Zahlreiche Industrie-Arbeitsplätze gehen damit verloren. - Ulrich Fälker
Meinung

Hunderte Arbeitsplätze gestrichen: Kreis Gütersloh droht schmerzhafter Strukturwandel

Binnen fünf Tagen wird im Kreis Gütersloh der Abbau von 400 Stellen angekündigt. Die Abhängigkeit von den „ganz Großen“ steigt dadurch, meint unser Autor.

Noch bis Ende September wird im Outlet des Haller Ravenna-Parks an der A33 Mode von Gerry Weber, Taifun und Samoon angeboten. - Nicole Donath
Ende einer Ära

Outlet an der A33 im Kreis Gütersloh: Gerry Weber verschwindet Ende des Monats endgültig

Die letzten Stores des insolventen Modeherstellers haben geschlossen. An anderer Stelle geht es noch kurzzeitig weiter. Das sind die künftigen Pläne im Outlet.

Kirsten Wlotzke Mast (rechts) verkauft für drei Wochen ausgewählte Designer-Mode ihrer gleichnamigen Boutique im Pop-up-Store an der Kökerstraße und wird dabei tatkräftig von ihrer Kollegin Simone Johannwille unterstützt. - Jule Prietzel
Pop-up-Store

Outlet-Preise im Gütersloher Pop-Up-Store: Unternehmerin bezieht Geschäft in Innenstadt

Kirsten Wlotzke Mast bezieht mit ihrem gleichnamigen Geschäft für drei Wochen den Gütersloher Pop-up-Store. Sie will Mode verkaufen, die es nicht überall gibt.

Henrike Jostmeyer hat ihre Praxis in Halle Anfang des Jahres eröffnet. - Frank Jasper
Medizinische Versorgung

Ärztin im Kreis Gütersloh bietet wichtige Untersuchung in früherer Gerry-Weber-Zentrale an

Henrike Jostmeyer hat 2025 ihre neue Praxis im Kreis Gütersloh eröffnet. Neuerdings kann sie Patienten stets in ein Klinikum überweisen, mit dem sie kooperiert.

Sechs ehemalige Auszubildende setzen ihre Lehre nun in Herford fort. - Brax
Schlussstrich bei Unternehmen

Gerry-Weber-Azubis im Kreis Gütersloh plötzlich ohne Perspektive – so geht es nun weiter

Mit dem Ende des Modeherstellers standen auch die Auszubildenden auf der Straße. Nun hat sich woanders eine Lösung für die jungen Mitarbeitenden ergeben.

Ausverkauf in der Firmenzentrale von Gerry Weber am Standort in Halle: Die HT Hanseatische Industrie-Consult GmbH aus Hamburg versteigert das Inventar des insolventen Modeherstellers. - Nicole Donath
Besondere Angebote

Besondere Versteigerung: Ausverkauf beim Modehersteller Gerry Weber im Kreis Gütersloh

Die letzten Spuren von Gerry Weber verschwinden. Derzeit wird das Inventar versteigert. Dabei sind Spezial-Artikel, die man wohl selbst bei Ebay kaum findet.

Laut Kassenärztlicher Vereinigung ist Halle ausreichend mit Hausärzten versorgt - picture alliance/dpa
Ärztequote in Halle

Arzt gestorben, Medizinerin weg: Stadt im Kreis Gütersloh entgeht dennoch dem Ärztemangel

Die Anzahl der Hausärzte ist in den vergangenen drei Jahren unterm Strich konstant geblieben. Welche Ärzte in Halle gerade tätig sind - der große Überblick.

Ausverkauf in der Firmenzentrale von Gerry Weber am Standort in Halle: Die HT Hanseatische Industrie-Consult GmbH aus Hamburg versteigert das Inventar des insolventen Modeherstellers. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Inventar von Gerry Weber aus dem Kreis Gütersloh wird im Internet versteigert

Ein Hamburger Auktionshaus bietet im Auftrag von Gerry Weber jetzt 1.000 Positionen an, darunter Büromöbel, Fotostudios und Inventar. Kleidung gehört nicht dazu

Thomas Metzler (v. l.), Udo Kleine, Ralf Weber und Christian Anwey wollen den Verkehr während der Terra Wortmann Open im Kreis Gütersloh gemeinsam in den Griff kriegen. - Tobias Barrelmeyer
Mehr als 105.000 Besucher

Verkehrschaos bei Terra Wortmann Open im Kreis Gütersloh: Jetzt reagiert Ralf Weber

Das Chaos auf den Straßen rund um die OWL-Arena trübt den Erfolg der Terra Wortmann Open. Direktor Ralf Weber gibt zu: „Wir sind ein bisschen überrant worden.“

Clemens Tönnies (l.) und Hans-Ewald Reinert beim Unternehmertag 2015 in Versmold. - Archiv/Jan Herrmann
Kommentar

Familienunternehmen im Kreis Gütersloh in der Krise: Ein Paukenschlag für die Region!

Das Unternehmen Reinert gehört bald womöglich dem Schlachtriesen PFG (früher Tönnies). Reinert Heimat verliert ein weiteres Stück wirtschaftlicher Identität.

Ralf Weber (r.) freut sich über eine erfolgreiche Tenniswoche in Halle. Am Samstag begrüßte er Deutsch-Rapper und Superstar Kollegah auf der Anlage. - TWO/Valentin Diehl
Alle Infos, Fotos und Videos

Terra Wortmann Open im Kreis Gütersloh: Turnierdirektor Ralf Weber zieht Bilanz

Alexander Bublik gewinnt zum zweiten Mal die Terra Wortmann Open im Kreis Gütersloh – vor den Augen von Tennis-Legende Boris Becker.

Diese Werbeplatte hat sich am Mittwoch gelöst. Beim Herabfallen hat sie eine Frau am Kopf getroffen. - Dennis Bleck
Notarzt-Einsatz

Unfall bei Terra Wortmann Open im Kreis Gütersloh – Direktor Ralf Weber äußert sich

Beim Spiel von Alexander Zverev wird es hektisch in der OWL-Arena. Eine Werbeplatte löst sich und fällt einer Frau auf den Kopf. Der Profi reagiert sofort.

Wolfgang Grupp, langjähriger Eigentümer des Textilherstellers Trigema, erklärt im Podcast zur Insolvenz von Gerry Weber: „Mit dem muss ich kein Mitleid haben.“ - picture alliance / dpa
Früherer Trigema-Chef

Scharfe Kritik an Gerry Weber im Kreis Gütersloh – Ex-Unternehmer hat kein Mitleid

Entrüstet berichtet Wolfgang Grupp, dass ihm nach der ersten Insolvenz angeboten worden sei, bei Gerry Weber einzusteigen. Jetzt kritisiert er die Chefs erneut.

Für die Marke Gerry Weber hat sich nun ein Investor gefunden. Er stammt aus Spanien. - dpa
Modeunternehmen in OWL

Neustart für Marke Gerry Weber aus dem Kreis Gütersloh – spanischer Investor übernimmt

Gläubigerausschuss und Sachwalter haben bereits ihre Zustimmung für das Übernahmekonzept gegeben. Wer der neue Eigentümer der Marke ist und was er plant.

Die Beschäftigten von Gerry Weber am Stammsitz in Halle wurden am Dienstagnachmittag darüber informiert, dass sie ab Juni freigestellt sind. - Nicole Donath
Aus von Unternehmen

Tränen bei Gerry-Weber-Mitarbeitern im Kreis Gütersloh: „Es tut verdammt weh“

Die Geschäftsführung verabschiedet sich am Dienstag von der Belegschaft am Stammsitz im Kreis Gütersloh. Die Mitarbeiter erleben einen emotionalen Abschied.

Der Gerry-Weber-Store in Bad Rothenfelde. Auch hier lautet das Motto: "Alles muss raus!" - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Aus von Gerry Weber im Kreis Gütersloh: Mitarbeiter fühlen sich ungerecht behandelt

Der Modehersteller aus dem Kreis Gütersloh wird keine Gehälter mehr zahlen können, die Angestellten sind enttäuscht. Kündigungen bleiben zumindest vorerst aus.

Das Outlet im Haller Ravenna-Park im Kreis Gütersloh nahe der A33 läuft auch ohne Mode von Gerry Weber weiter. - Nicole Donath
Inhaber äußert sich

Outlet im Kreis Gütersloh künftig ohne Mode von Gerry Weber? So geht es nun weiter

Das Aus des einst international agierenden Top-Konzerns zieht Kreise. Und hat auch Konsequenzen für andere Standorte und angegliederte Unternehmen.

Fiebern dem Pokalfinale entgegen: Christian "Kitty" Nowag (v. l.), Marco Meusel, Holger Gebauer, Claudia Güth, Fabian Güth und Udo Erichsmeier. - Anna Lena Hinder
Großer Andrang bei Fanclub

Arminia-Fans aus dem Kreis Gütersloh fahren mit Doppeldecker-Bus zum Pokalfinale

Arminia-Bielefeld-Anhänger aus dem Kreis Gütersloh träumen von der Sensation in Berlin. Am Samstagmorgen geht es früh los – inklusive besonderem Halt.

Boris Becker wird bei den Terra Wortmann Open 2025 den Siegerpokal überreichen. - dpa
Großer Andrang auf Tickets

Legende Boris Becker übernimmt bei bekanntem Event im Kreis Gütersloh wichtige Aufgabe

Die Terra Wortmann Open setzen nicht nur auf Spitzensport, sondern auch auf ein buntes Rahmenprogramm. Jetzt ist Direktor Ralf Weber ein Coup geglückt.

Gerhard Weber nach Arminias Aufstieg in die 2. Bundesliga 2015 im Gespräch mit DSC-Akteur Manuel Hornig. - Christian Weische
Emotionale Worte

„Ohne Gerry Weber wäre Arminia nicht im Finale“: Dank an Unternehmer aus Kreis Gütersloh

Arminia Bielefeld steht im DFB-Pokalfinale und vor dem größten Spiel der Vereinsgeschichte. Die hätte ohne den Unternehmer wohl einen anderen Verlauf genommen.

Abschiedsstimmung bei Gerry Weber am Standort in Halle. Viele der insgesamt 281 Beschäftigten haben in diesen Tagen bereits ihren letzten Arbeitstag - und suchen nun nach einer neuen Beschäftigung, - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Modehersteller Gerry Weber insolvent: Belegschaft aus dem Kreis Gütersloh auf Jobsuche

Ab Juni wird der Haller Standort des bekannten Modeunternehmens abgewickelt. Für die 281 Beschäftigten bedeutet dies das Aus.

Ende der 1980er-Jahre ging die Gerry Weber International AG an die Börse. Udo Hardieck (links) und Gerhard Weber waren mit vor Ort. - Gerry Weber International GmbH
Nach 52 Jahren

Mit vielen Fotos: Emotionaler Rückblick auf das Aus von Gerry Weber im Kreis Gütersloh

Gerhard Weber und Udo Hardieck hatten 1973 mit der Hatex KG den Grundstein gelegt. Nach schillernden Anfangsjahren folgten Krisen bis hin zum jetzigen Aus.

Im Ravenna-Park wurde nach der Übernahme durch Walbusch der Schriftzug am Logistikzentrum demontiert - und gegen Walbusch ersetzt. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Aus für Unternehmen Gerry Weber im Kreis Gütersloh: Gewerkschaft verärgert über Vorgehen

Seit Dienstag ist klar, dass es für die 281 Beschäftigten des Modeherstellers nicht weitergeht. Doch noch andere Existenzen hängen an der Entscheidung.

Die Firmenzentrale von Gerry Weber in Halle. Wie die Redaktion jetzt erfahren hat, steht der Standort in Halle nach 52 Jahren vor dem Aus. - Nicole Donath
Wirtschaftskrise in OWL

Endgültiges Aus für Unternehmen Gerry Weber am Standort im Kreis Gütersloh

Die Mitarbeitenden sind informiert worden, dass der Investorenprozess noch weiterlaufe. Die verbliebenen zwei Interessenten haben Bedingungen festgelegt.

Insolvent: Die Kodi-Filiale an der Brockhäger Straße in Gütersloh hat mit dem Abverkauf der Ware begonnen. - Philipp Kersten
Haushaltssortiment

Großer Discounter ist insolvent: Filiale in Gütersloh schließt – Abverkauf hat begonnen

Während 150 Filialen gerettet werden, steht jene in Gütersloh vor dem Aus. Bis Ende Juni will sich das Unternehmen von dem Standort trennen.