Teaser Bild

Pit Clausen - Oberbürgermeister von Bielefeld

Pit Clausen ist seit Oktober 2009 der Oberbürgermeister von Bielefeld. Er regiert die Stadt nun schon in der dritten Amtszeit. Der als Peter Clausen geborene Düsseldorfer zog zum Studium der Rechtswissenschaften in die Stadt, wo er kurze Zeit später auch in die SPD eintrat.

  • verheiratet mit Thomas Sopp
  • wohnt seit 1983 in Bielefeld
  • seit 1994 Mitglied des Rates der Stadt Bielefeld
  • 1994 - 1999 Sprecher der SPD-Fraktion
  • 1999 - 2009 Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses
  • 2002 - 2009 Fraktionsvorsitzender der SPD in Bielefeld
  • seit 2016 Vorstandsvorsitzender des Städtetages NRW 

Pit Clausen: politisches Programm

Politisch setzt sich Pit Clausen für die Klimaneutralität der Stadt Bielefeld bis 2035 – nicht wie ursprünglich geplant bis 2050 – ein. Besonderes Engagement zeigt der Politiker zudem, wenn es um die sozialen Herausforderungen der Stadt, wie beispielsweise Kinderarmut oder frühkindliche Förderung, geht. Zudem will er dafür sorgen, dass es mehr bezahlbaren Wohnraum in Bielefeld gibt. Pit Clausen hat zudem, wie im Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 versprochen, die Neugestaltung und den Umbau des Bielefelder Jahnplatzes vorangetrieben.

Pit Clausen zu Corona

Mit den ersten Sars-Covid-19-Fällen ab 2020 in NRW ist auch in Bielefeld Corona ein Thema. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen versucht seitdem die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie nicht nur für seine Stadt abzumildern und forderte beispielsweise für die Städte in NRW mehr Hilfen des Bundes ein. Maßnahmen der Landesregierung prüft er auf praktische Umsetzbarkeit

Pit Clausen zur Flüchtlingspolitik

Schon immer sind Flüchtlinge in die Bundesrepublik Deutschland gekommen – sei es im Kalten Krieges aus der DDR, mit der Öffnung der Grenzen 2015 oder im Zuge des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine und der daraus folgenden Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine auch in Richtung Deutschland. Pit Clausen setzt sich in seiner Position als Oberbürgermeister von Bielefeld für die Aufnahme von Flüchtlingen ein. Er scheut sich nicht, dafür mit seinem Minister aneinander zu geraten. Für ihn darf Hilfe kein Lippenbekenntnis bleiben, es müssen konkrete Taten folgen.

Pit Clausen als Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen

Pit Clausen steht dem Städtetag Nordrhein-Westfalen als Vorstand seit 2016 vor. Gerade die Städte in NRW sind besonders von der Pandemie betroffen. Der Städtetag Nordrhein-Westfalen ist ein Landesverband des Deutschen Städtetag und präsentiert die Belange von 40 Städten in Nordrhein-Westfalen gegenüber dem Landtag und der Landesregierung. Damit repräsentiert der Verband nach eigenen Angaben rund die Hälfte der Einwohner des Bundeslandes NRW. Nach dem letzten Zensus vom 9. Mai 2009 wohnen 17.925.570 Menschen in Nordrhein-Westfalen.

Pit Clausen. - Screenshot: Youtube
Bielefeld

Oberbürgermeister Clausen warnt vor trügerischer Ruhe

Corona macht Pause - so fühlt es sich derzeit an, sagt Bielefelds Stadtoberhaupt. Aber was, wenn die zweite Welle kommt? 

Wer einen Termin in der Bürgerberatung bekommen möchte, muss sich vorab anmelden. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Großer Überblick: Was in der Stadt ab jetzt wieder öffnet - und unter welchen Auflagen

Der Betrieb in Schulen und Kitas wird ab Montag weiter hochgefahren. Auch die Ämter der Stadt öffnen wieder ihre Türen. Von einem Normalbetrieb kann aber noch nirgends die Rede sein.

Im Herbst 2021 will die Bundespolizei mit der Ausbildung von Polizeischülern in der Catterick-Kaserne beginnen. - Wolfgang Rudolf
Catterick-Kaserne

Ausbildungszentrum: Bundespolizei will im Herbst 2021 starten

In der Catterick-Kaserne werden künftig Polizeischüler ausgebildet. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen bedauert die Entwicklung.

Oberbürgermeister Pit Clausen verkündete zusammen mit Petra Wellmann, Leiterin des Bielefelder Rechtsamtes, das Urteil zum Bielefelder Radentscheid. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Bielefelds Oberbürgermeister erklärt „Radentscheid“ für rechtlich unzulässig

Fast 27.000 Unterschriften hatten Aktivisten für das Bürgerbegehren gesammelt. Ist das Thema jetzt vom Tisch? Jein.

Das Modell für die neue Gesamtschule Schildesche nach dem Architektenwettbewerb. Auch sie wird einen hohen zweistelligen Millionenbetrag kosten. - Staab Architekten
Bielefeld

Gefährdet die Corona-Krise wichtige große Bauprojekte?

Gewerbesteuer bricht ein: Stadt muss prüfen, wie neue Hauptfeuerwache oder Gesamtschule Schildesche zu bezahlen sind. Die Unsicherheit wächst.

Der OB und die Bürgermeister der Bezirke melden sich mit einem Foto-Appell an die Bielefelder: Wir arbeiten für Euch weiter, bleibt Ihr zu Hause. - NW
Bielefeld

Spitzen von Stadt und Bezirken in Bielefeld zeigen sich mit Appell

Mit Foto und Schild - nicht nur der Krisenstab kümmert sich in Corona-Zeiten umd Politik und Virenbekämpfung.

Eltern müssen für den Monat Mai nicht zahlen. - Foto: Pixabay
Bielefeld

Elternbeiträge für Kitas werden auch im Mai ausgesetzt

Die Stadt wird auch im Mai keine Elternbeiträge erheben für die Betreuung in der OGS, der Kita sowie in der Tagespflege und auch nicht für die Mittagsverpflegung. Und noch etwas hat sich geändert.

Vor der Wahl im September stehen die Bielefelder Parteien vor großen Hürden. (Symbolbild) - Verwendung weltweit
Bielefeld

Bielefelder Parteien unter Druck: So bremst Corona den Wahlkampf aus

Trotz Kontaktbeschränkungen sind die Parteien gezwungen, sich zu versammeln, um die Wahl vorzubereiten. Eine Partei will per iPad abstimmen, eine andere sieht Grundsätze der Demokratie gefährdet.

Oberbürgermeister Pit Clausen (links) nahm die 26.567 Unterschriften des Radentscheids vor dem Alten Rathaus entgegen. Foto: Oliver Krato - Oliver Krato
Bielefeld

Radentscheid Bielefeld: 26.567 Unterschriften

Den Initiatoren gelang es, fast das dreifache Menge als nötig zu sammeln. Oberbürgermeister kündigt erste Schritte an.

Pit Clausen. - Screenshot: Youtube
Bielefeld

Oberbürgermeister Clausen: "Ab Montag gilt keine Ausrede mehr"

Bielefelds Stadtoberhaupt mahnt in einer neuen Videobotschaft das Einhalten der Maskenpflicht-Regeln an - und Clausen erklärt auch, warum er es gut findet, dass Masken demnächst sichtbar im Alltag sein werden.

Stoffmasken können schnell selber genäht werden. Mittlerweile stellen aber auch immer mehr Unternehmen Mundschutz aus Stoff her. - picture alliance
Coronavirus

Experten rechnen mit Maskenpflicht in NRW: OWL-Politiker fordern Einführung

Zehn Bundesländer führen die Maskenpflicht ein, obwohl es keinen wissenschaftlichen Beleg für ihre Wirksamkeit gibt. Ärzte warnen davor, dass Träger Hygiene vernachlässigen und Ausrüstung für Profis kaufen. Auch Bielefelds Oberbürgermeister fordet eine Einführung in NRW. Doch wie ist die Stimmung im Rest von OWL?

In der Bahnhofstraße müssen wegen der 800-Quadratmeter-Regelung große Geschäfte geschlossen bleiben, kleinere dürfen öffnen. - Peter Unger
Bielefeld

Lockerungs-Appell zu Corona-Maßnahmen ohne Bielefeld

OB Clausen wurde nicht gefragt. Doch das war wohl eher ein Versehen. Er hätte auch gerne unterschrieben.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Bielefelds Oberbürgermeister fordert Maskenpflicht

Was tun, um sich und andere in Bus, Bahn und Geschäften vor dem Coronavirus zu schützen? Pit Clausen findet, dass es dafür eine "verbindliche Vorgabe" geben muss. Und damit ist er nicht alleine.

Pit Clausen. - Wolfgang Rudolf (Archiv)
Bielefeld

Oberbürgermeister Clausen zu Corona: Sind nicht über den Berg, die Lage ist gefährlich

Bielefelds Stadtoberhaupt spricht in einem neuen Statement über den Anstieg der Infizierten-Zahlen, den Neustart der Schulen - und er betont: "Bitte nutzen Sie Atemschutzmasken."

Warten auf die Corona-Welle. - Pixabay
Bielefeld

Bielefelder Corona-Situation ist ein Sonderfall

Sowohl beim Blick in die Region als auch im Städtevergleich zeigt sich – in Bielefeld entwickelt sich die Infizierten-Zahl entgegen dem Trend. Die Kliniken bereiten sich dennoch auf eine Krankheitswelle vor.

Seekrug-Wirt Christian Schulz . - Andreas Zobe
Bielefeld

Bielefelder Wirt präsentiert Konzept zu Öffnung der Außen-Gastronomie

Umsätze brechen weg - und das obwohl das Wetter traumhaft ist. Das findet Christian Schulz, der Seekrug-Wirt. Er will wieder aufmachen - und wendet sich jetzt an den Oberbürgermeister.

OB Pit Clausen mit Mundschutz im Video. - Screenshot: Youtube
Bielefeld

Oberbürgermeister Clausen: Corona-Welle wird Bielefeld noch voll treffen

Mit Mundschutz trat Bielefelds Stadtoberhaupt jetzt vor die Kameras. Er geht nicht davon aus, dass der Corona-Ausnahmezustand zeitnah endet.

Ist es Zeit für Entwarnung? Was die Corona-Zahlen heute über das Morgen aussagen - und was nicht. - Barbara Franke
Bielefeld

Corona-Faktencheck: Die Epidemie in Bielefeld erklärt in fünf Grafiken

Hat sich die Lage in der Stadt beruhigt oder doch nicht? Ist der Höhepunkt vielleicht gar schon überschritten? Fünf Grafiken, fünf Blickwinkel.

Die sozialen Träger in der Stadt sollen geschützt werden. - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Soziale Träger kämpfen ums Überleben - Stadt schnürt Rettungspaket

Ein Schutzschirm soll Existenzen sichern. Er wurde in Rekordzeit auf den Weg gebracht. Diese Hilfe kommt auch den Armen und Schwachen in der Stadt zugute.

Pit Clausen. - Archivfoto: Sarah Jonek
Bielefeld

Oberbürgermeister Clausen zu Corona: "Es wird schlimmer kommen"

Bielefelds Stadtoberhaupt zu Infiziertenzahlen, dem heftigen Wirtschaftseinbruch sowie Kreativität in der Not - unter anderem vom Lieblingsrestaurant.

Viele Plätze blieben im Ratssaal leer: Für die verstorbene Barbara Schmidt stand ein Gesteck auf dem leeren Platz. Die anwesenden Ratsmitglieder verteilten sich so, dass sie möglichst zwei Meter Abstand hatten. Für ihre abwesenden Kollegen stimmten sie mit. Foto: Barbara Franke - Barbara Franke
Bielefeld

Corona-Krise sorgt für gedämpfte Stimmung im Bielefelder Stadtrat

Sofortprogramm gegen die Corona-Krise kann starten. Bürger und Firmen sollen entlastet werden. Oberbürgermeister würdigt verstorbene Barbara Schmidt. Beim Punkt Wahl doch eine kleine Debatte.

Vor der Kulisse der Altstadt-Insel von Concarneau begeisterten im Sommer vergangenen Jahres die Basement Boyz die Besucher des Festes der blauen Netze. Die Jubiläumsfeiern, die dieses Jahr in Senne auf Hof Ramsbrock gefeiert werden sollte, fallen aus. - Sibylle Kemna
Bielefeld

Concarneau-Feier in Senne abgesagt

Die Coronakrise hat jetzt auch die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Senne und Concarneau erwischt. Die waren eigentlich am Pfingstwochenende geplant.

Menschenleere Einkaufszone: Der Handel leidet unter der Corona-Krise. Der Rat schiebt jetzt ein "Sofortprogramm gegen die Wirtschaftskrise" in Bielefeld an. - Barbara Franke
Bielefeld

Corona: Bielefeld startet Sofortprogramm gegen Wirtschaftkrise

Die Stadt Bielefeld soll bei Gewerbesteuer, Mieten und Beiträgen Nachlässe gewähren – sowie bei Schulen und Gebäuden Bauarbeiten vorziehen.

Pit Clausen dankt im Video den Helfern - vor allem der Müllabfuhr - Screenshot NW: Video Stadt Bielefeld
Judith Knemeyer-Richter in ihrer Physiotherapie-Praxis. - Sarah Jonek
Bielefeld

Physiotherapeutin warnt vor Praxissterben: "Man hat uns vergessen"

Judith Knemeyer-Richter bangt wie viele andere Therapeuten um ihre berufliche Existenz. Patienten seien verunsichert, Regelungen undurchsichtig, Ärzte schickten keine Patienten.