Teaser Bild

Harms Markt

Der “Harms Markt” ist eine Markthalle mitten in der Bielefelder Innenstadt. Ihr Haupteingang befindet sich an der Ritterstraße/Goldstraße. Benannt wurde die Halle nach Wilhelm Harms, der das Bielefelder Kachelhaus gebaut hat. Händler und Gastronomen, die einen Stand in der neuen Markthalle haben, legen Wert auf Nachhaltigkeit. Der Verzicht auf Plastik und die Verwendung regionaler Lebensmittel stehen hier im Vordergrund.

Ob Bowls mit gerettetem Gemüse, thailändisches Streetfood oder isländisches Gletscherwasserbier - das Angebot ist vielfältig. Doch nicht nur zahlreiche Spezialitäten verschiedener Nationen sind im “Harms Markt” zu finden: Regelmäßig finden hier auch Veranstaltungen statt.

Eröffnung des Imbiss "Balkan Authentic" im Bielefelder Harms-Markt (v.l.): Vera Savic-Rose, Aleks Suljevic und Suada Suljevic. - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Serbische Küche in Bielefeld: „Balkan Authentic“ eröffnet im Harms-Markt

Mutter, Sohn und Schwiegertochter geben ihren Foodtruck in gute Hände und richten sich ein in Bielefelds großem Foodcourt. Mit ihrem „Balkan Authentic“.

Mehr Biergarten-Garnituren wurden auf dem Klosterplatz aufgestellt. Die Meisten blieben aber stehen. - Peter Unger
Sommerparty in Bielefeld

Abendmarkt in Bielefeld mit Live-Musik und gutem Essen wieder gestartet – mit vielen Fotos

Bis Ende August wird der schnuckelige Altstadt-Platz in Bielefelds City immer donnerstags zum Mekka der Müßiggänger, Musikfreunde und Genießer.

Immer gut gelaunt: Sören Teismann (v. l.), Patrick Miles, Herrr Stuke (mit drei „r“), Henner Zimmat und Julius Wapelhorst aus Bielefeld. - Sarah Jonek
Eine Party in Bielefeld

Afterwork-Clubbing im Bielefelder Harms-Markt

Metropolitan Ibiza Vibes, Funky Beats und House Classics bei der Afterwork-Party. Weiter getanzt wird dann im Café Europa.

Geschmackssache: Das ehemalige Quelle-Parkhaus an der Ecke Stresemannstraße/Herforder Straße. - Sarah Jonek
Architekt blickt auf Bielefeld

Hässlich oder praktisch - diese Gebäude sind vielen Bielefeldern ein Dorn im Auge

Zum Welttag des Designs haben wir uns mit der Anmutung von Fassaden befasst. Der Architekt Andreas Wannenmacher wurde dazu befragt.

Helay Saidi (l.) und Abdol Ghani Amiri vom neuen Imbiss Ariana, der traditionelle afghanische Küche serviert. - Stefan Becker
Gastronomie im Harms Markt

Afghanische Küche und Disco: Das ist neu in Bielefelds größtem Foodcourt

Der Imbiss Ariana bereichert den „Harms Markt“ mit afghanischer Küche. Das tägliche Brot backt ab Mai die Habibi-Bäckerei, ein Balkan-Grill heizt das Rost an.

Über mehrere Wochen schließt der Bielefelder McDonald's. - B & D SERVICE
Neues aus der Gastronomie

McDonald’s in Bielefeld wochenlang dicht, neues Sushi-Restaurant hat eröffnet

In Bielefeld hat ein neuer Sushi-Laden eröffnet, ein McDonald’s schließt über Wochen und es gibt einen Flohmarkt im Harms. Der Gastro-Überblick.

Mariia und Aljoscha Schlosser vor ihrem "Other Coffee" im Leinenmeisterhaus am Hauptbahnhof. - Stefan Becker
Gastronomie in Bielefeld

Jahres-Newcomer: Diese drei neuen Bielefelder Restaurants räumen richtig ab

Post-Corona-Wirkung? 2024 sind in der Stadt auffällig viele neue Restaurants an den Start gegangen. Einige begeistern besonders.

Omar Alkahlil ist optimistisch, dass sein "Yalla"-Stand im Harms-Markt laufen wird - und auch den trudelnden Harms-Markt mit anschieben kann. Vendy und Lena, v.l., freuen sich über frische Wraps. - Mike-Dennis Müller
Gastronomie

Selbstgebackene Teigfladen: Neues Restaurant eröffnet in Bielefelds Altstadt

Yalla – das bedeutet schnell. Und der neue Laden trägt diesen Namen nicht aus purem Wortwitz, sondern weil es die schnellsten Wraps in Bielefeld sein sollen.

Versteckt im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses liegt die ehemalige Kirche aus dem Baujahr 1925 an der August-Schröder-Straße 2. - Oliver Krato
Knapp sechs Meter hohe Decken

Versteckte alte Bielefelder Hinterhofkirche wird zum coolen Büroloft

Fußläufig zur Innenstadt erstrahlt das Gebäude mit knapp sechs Meter hohen Decken in neuem Glanz. Auch modernes Wohnen entwickelt sich auf dem Grundstück.

Yassine Zerroukh eröffnet neue Filliale im Harms-Markt - Peter Unger
Imbiss-Neueröffnung

Burgerladen eröffnet neue Filiale im Bielefelder Harms-Markt

Der Burgerladen eröffnet eine weitere Filiale in der Bielefelder Innenstadt. Doch dabei soll es nicht bleiben.

Reisefertig für die Kunden (v.l): Kira Miram, Gabriel Foulidis, Dyaar Alsaleem und Friederike von Müller mit Köfferchen und Fähnchen auf der Testrunde im Gehrenberg. - Stefan Becker
Shopping-Event

28 Bielefelder Geschäfte laden zur besonderen Weltreise in die Altstadt

Ende August gibt es für Besucher rund um den Gehrenberg viel zu entdecken. Das „Quartier 5“ lädt unter anderem zu einem kulinarischen Rundgang ein.

Der Imbiss Andalusien eröffnet ab August im Harms-Markt eine Filiale. - Stefan Becker
Restaurants in der Altstadt

Bielefelder Harms-Markt vor Veränderungen: Bekannter Imbiss zieht ein

Es kommt wieder Bewegung in den Foodcourt: Eine Größe aus der heimischen Imbiss-Szene startet dort ab August. Ein anderer Newcomer ist bereits Geschichte.

Das vergnügte Miteinander auf dem Abendmarkt. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Piazza-Party in der Altstadt

Super Start für den Bielefelder Abendmarkt auf dem Klosterplatz

Der Donnerstag wird diesen Sommer in der Altstadt zum Feier-Tag. Ein lässiges Konzept verleiht dem Klosterplatz wieder Charakter.

Mehr als 800 Menschen kamen zum ersten Public Viewing in der Braumanufaktur und sahen Toni Kroos in Aktion. - Oliver Krato
Fußball Europameisterschaft 2024

EM-Rudelgucken in Bielefeld: Die besten Locations und Public Viewing auf dem Jahnplatz

Die Europameisterschaft ist mit dem Spiel der Deutschen gegen Schottland gestartet. Lesen Sie hier, wo man sich mit Freunden treffen und mitfiebern kann.

Heute wird auf dem Klosterplatz wieder angetoßen beim Auftakt zum ersten Bielefelder Abendmarkt nach langer Pause. - Sarah Jonek
Comeback in der Altstadt

Bielefelder Abendmarkt ist zurück: Das ist das Programm auf dem Klosterplatz

Der beliebte After-Work-Treff mit Weinständen und kulinarischen Köstlichkeiten feiert heute sein Comeback. Es hat sich jedoch einiges geändert.

Der Mercedes hatte eine Frau erfasst und zu Boden gebracht. Dabei zog sie sich Verletzungen zu. - Eike J. Horstmann
Unfall in der Altstadt

Fußgängerin schwer verletzt: Mercedes erfasst Frau in der Bielefelder Altstadt

Der Zusammenstoß der schwarzen Karosse mit der Passantin sorgte am Mittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Im Innenhof des Hofbräu im Alten Rathaus wurde es richtig voll. Richtiges Public Viewing mit extragroßer Leinwand gab es aber woanders. - Oliver Krato
Mit Fotostrecke

Start der Fußball-EM: Bielefelder in Jubelstimmung beim Public Viewing

Hunderte versammelten sich vor Leinwänden und Bildschirmen in der Stadt und feierten den souveränen Sieg der deutschen Mannschaft gemeinsam.

Saowanee Nimsuwan und Karin Feuerstein. - Oliver Krato
Gastronomie in der Altstadt

Bielefelder Thai-Köchin verlässt Harms-Markt – und kocht jetzt im Blumenladen

„Giin Giin“-Köchin Saowanee Nimsuwan wollte ihren Imbiss im Harms-Markt schließen. Doch dann steht eine Blumenfachfrau vor ihrer Theke – und alles kommt anders.

Pächter Samy Wali (l.) und Betriebsleiter Gökan Celik werden zur Fußball-EM insgesamt zwölf Großbildschirme im „Skarabaé“ aufstellen. Bis zu 300 Fans können gleichzeitig gucken. - Sarah Jonek Fotografie
Zur Fußball-EM

Public Viewing in direkter Nachbarschaft zum Bielefelder Wiesenbad

Immer mehr Bielefelder Gastronomen ziehen mit: Rund 300 Fans können im „Scarabaé“ ihrer Fußballleidenschaft frönen. Auch der Harms-Markt zieht mit.

Public Viewing kann so schön sein, wenn Deutschland anständig spielt und das Wetter sich sommerlich verhält. Das Foto entstand 2016 auf dem Kesselbrink. - Sarah Jonek
Schwarz-Rot-Gold-Party

Fußball-EM ohne Public Viewing? Bielefelder Gastronomen schmieden Pläne

Sie setzen auf beste Stimmung bei der Heim-EM - und ein deutsches Team, das alle mitreißt. Bielefeld Marketing hingegen hat große Zweifel und sagt Nein.

Vendy und Gregor Scharkowski in ihrem Imbiss, der die legendären Ufo-Burger anbietet sowie New York Streetfood und nigerianisch-polnische Mixed-Kitchen. - Stefan Becker
Gastronomie in der Altstadt

New-York-Streetfood jetzt auch in Bielefeld: Dieser Edel-Imbiss bietet „Ufo-Burger“ an

Vendy und Gregor Scharkowski haben viel vor mit ihrem kleinen Lokal im Harms-Markt, wollen unter anderem die Karte erweitern.

Signora Giuseppina Manni (m.), Sohn und Wirt Piergiovanni Manni sowie Küchenfee Nonna Livshun. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Ausgehen in Bielefeld

Party in der Altstadt: Bielefeld feiert im Harms-Markt italienische Nacht

Piergiovanni Manni von der „Mannifaktur“ steckt voller Ideen – mit der „Notte Italiana“ setzt er ein Zeichen für die kommende Party-Kultur in der Altstadt.  

Zur Eröffnung des Bistros sang Kerstin Stahl gegen die Dunkelheit und für ihre Freunde von der belgischen Frittier-Fraktion im Harms-Markt. - Stefan Becker
Belgisch-niederländische Spezialitäten

„Der kleine Belgier“ frittiert für Bielefeld: Neues Bistro im Harms-Markt

Das Bistro „Der kleine Belgier“ beschert Bielefeld ein weiteres Snack-Angebot – auch auf die Hand und zum Mitnehmen. 

„Law&Order“-Koch Maurits van Rijt und Kellner Keun-Tae Poggenberg schauten neben der Arbeit ihren Auftritt in der TV-Kochshow „Mein Lokal, Dein Lokal“. - BARBARA FRANKE
Kabel 1

Punktevergabe bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: So schlagen sich die Bielefelder Köche

So erleben Maurits van Rijt („Law&Order“) und Saowanee Nimsuwan („Giin Giin“) den Besuch von Fernsehkoch Mike Süsser samt Team in ihren Küchen.

TV-Koch Mike Süsser (l.) und Mirco Thiele vom „Law & Order“ nach einem anstrengenden Drehtag. - Copyright Kabel Eins
Kabel 1

„Mein Lokal Dein Lokal“: Wettkochen der Bielefelder Restaurant-Betreiber jetzt im TV

Showdown für das „Law&Order“ und das kleine „Giin Giin“ aus Bielefeld – das Finale läuft am Freitag.