Teaser Bild

Landgericht Bielefeld

Das Landgericht Bielefeld ist dem Oberlandesgericht Hamm zugeordnet. Das Gericht ist – zusammen mit der Staatsanwaltschaft, dem Amtsgericht und dem Arbeitsgericht – im Gebäude Niederwall 71 in Bielefeld untergebracht. Alle aktuellen News und Berichte rund um das Landgericht in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Ehrenamtlich Engagierte gibt es nicht nur im Vereinssport, sondern in vielen verschiedenen Bereichen. - picture alliance / Sportfoto Zink / Daniel Marr
Land will Pauschale erhöhen

Mehr Geld für Ehrenamtler: Zwei Helfer erzählen, warum das für sie kein Anreiz ist

Die NRW-Landesregierung stärkt das Ehrenamt durch finanziellen Anreiz. Sorgt das für mehr Einsatz? Zwei Ehrenamtler erzählen, was sie statt Geld antreibt.

Ein 32-jähriger Bünder und ein 38-jähriger Bad Oeynhausener müssen sich wegen des Verdachts des schweren Raubes sowie der gefährlichen Körperverletzung vor dem Landgericht verantworten. - Nicole Donath
Gerichtsprozess

„Da war sehr viel Blut“: Männer aus Bünde und Bad Oeynhausen gestehen Überfall auf Obdachlosen

Der Prozess am Bielefelder Landgericht geht weiter – und es stellt sich raus, dass die Täter ihr Opfer kannten. Sie wollten ihm „eine Lektion erteilen“.

Die Polizei sperrte den Tatort an der Bielefelder Obernstraße damals weiträumig ab. - Paul Brinkmann
Hinrichtung in der Altstadt

Getöteter Ex-Profiboxer Besar Nimani: Bielefelder wegen heimtückischen Mordes angeklagt

Die Familie des Verstorbenen will endlich die Wahrheit erfahren. Möglicherweise löste ein Streit in einem Kiosk des Ex-Boxers die brutale Hinrichtung aus.

Das bei der Hausdurchsuchung sichergestellte Geld der Mutter wird nun einbehalten. - picture alliance / Matthias Balk
Drogengeld

Urteil wegen Geldwäsche: Bielefelder Mutter darf 75.000 Euro nicht behalten

Das Geld stammt nach Ansicht des Gerichts vom verurteilten Drogendealer-Sohn. Ein Richterkollege erklärte im Zeugenstand, dass er keine Beweise finden konnte.

Einsatzkräfte beim Tötungsdelikt in Spenge - Claus Frickemeier
Landgericht Bielefeld

Mord mit Bolzenschussgerät und Messer in Spenge: Angeklagter lehnt eigenen Anwalt ab

Ein 25-Jähriger wurde im April in seinem Hausflur getötet. Im Ermittlungsverfahren hat sein Nachbar die Tat bereits gestanden. Jetzt steht er vor Gericht.

Über Monate hinweg soll die 36-Jährigem dem Mann im Kreis Gütersloh nachgestellt haben. - Angelika Warmuth
Stalking-Prozess

Frau aus dem Kreis Gütersloh stalkt monatelang Kollegen – jetzt ist das Urteil gefallen

Die 36-Jährige hat den Mann massiv bedroht. Monatelang bombardierte sie ihn und sein Umfeld mit Nachrichten. Der Fall landete vor Gericht. Das ist das Urteil.

Zwei Männer überfallen einen Dritten im Schlaf. - christian kudler - Shotshop.com
Schwerer Raub

Brutaler Überfall in Obdachlosenunterkunft in Hiddenhausen

Zwei Männer aus Bünde und Bad Oeynhausen müssen sich wegen einer mutmaßlichen Raubtat vor dem Landgericht verantworten.

Der 21-jährige Angeklagte (li.) mit Verteidiger Georg Schulze. - Claus Frickemeier
Prozessauftakt

Dreifacher versuchter Mord in Herford: Angeklagter Autodieb aus Löhne will aussagen

Zum Prozessauftakt hat Staatsanwalt Christoph Mackel die Anklageschrift verlesen. Dem Mann wird vorgeworfen, einen Herforder Feuerwehrmann angefahren zu haben.

Auf diesem Parkplatz in Spenge ereignete sich im März dieses Jahres die Tat. Der Angeklagte muss nun ins Gefängnis. - Claus Frickemeier
Urteil verkündet

Messerstiche vor Spenger Diskothek - so hat das Gericht entschieden

Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung sticht ein 26-jähriger Mann aus Hiddenhausen mehrfach zu. Nun muss er wegen versuchten Totschlags ins Gefängnis.

Das Landgericht Bielefeld verurteilte den Mann zu einer Haftstrafe von acht Jahren. - Anastasia von Fugler
Nach Facebook-Hinweis überführt

Töchter der Partnerin in Minden–Lübbecke vergewaltigt - 13-Jährige wird schwanger

Der Angeklagte zeigt sich vor dem Landgericht Bielefeld schließlich geständig. Dies bewahrt ihn vor einer noch höheren Strafe.

Ein mutmaßlicher Streit unter Geldwäschern, der vor dem Werre-Park eskalierte, beschäftigt das Landgericht Bielefeld. - Friso Gentsch
Streit unter Geldwäschern

Mutmaßliche Freiheitsberaubung in Bad Oeynhausen beschäftigt das Landgericht

Die Angeklagten aus Löhne und Bad Oeynhausen sollen ihr Opfer entführt, geschlagen und beraubt haben.

Nach einem Unfall mit einem Schwerverletzten hat das Landgericht Bielefeld einen 30-Jährigen wegen Fahrerflucht zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. - picture alliance / Fotostand
Urteil vor Gericht

16-Jährigen in Gütersloh angefahren und liegengelassen - „Fehlte Courage mich zu stellen“

Ein 30-Jähriger flüchtet, nachdem er einen Jugendlichen durch die Kollision lebensgefährlich verletzt hatte. Vor dem Landgericht gesteht er seine Schuld ein.

Der mittlerweile 19-jährige Angeklagte (Mitte) vor dem Bielefelder Landgericht mit seinem Verteidiger Jerrit Schöll (r.). - Claus Frickemeier
Angriff in Spenge

21 Mal mit Messer zugestochen: Eifersüchtiger Espelkamper schuldig gesprochen

Der damals 18-Jährige lauerte dem neuen Freund seiner Ex vor dessen Zuhause in Spenge auf. Nun wurde er nach Jugendstrafrecht verurteilt.

Das Landgericht Bielefeld verurteilt den 30-jährigen Zahnarzt auch in einer weiteren Verhandlung zu einer Gefängnisstrafe. - picture-alliance/ dpa
Urteil gefallen

Ex-Freundin in Gütersloh vergewaltigt: Zahnarzt bleibt in Haft

Das Landgericht verurteilt den Mann in erneuter Verhandlung abermals wegen Vergewaltigung seiner Gütersloher Ex-Freundin zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe.

Drei Männer aus Bad Oeynhausen sollen auf einem Dating-Portal ein Fake-Profil einer vermeintlich weiblichen Person erschaffen habe, um ihre Opfer anzulocken. - Pixabay
Verfahren vor dem Landgericht

Mit Fake-Profilen auf Dating-Portal: Bad Oeynhausener sollen Verehrer ausgeraubt haben

Drei Männer aus Bad Oeynhausen sollen ein Fake-Profil benutzt haben, um ihre Opfer anzulocken. Vor Gericht schweigen sie.

Beamtinnen und Beamte der Spurensicherung hatten im April in weißen Schutzanzügen den Tatort untersucht und dokumentiert. - Claus Frickemeier
Mordprozess

Anklage sicher: Täter aus Spenge schoss mit Bolzenschussgerät auf Nachbarn und tötete ihn mit Messer

Am 26. April wurde ein Spenger im Hausflur von seinem Nachbarn getötet. Nun gibt die Staatsanwaltschaft weitere Details zu dem Fall bekannt.

Das Charter "Bielefeld" der Hells Angels hat sich aufgelöst. - Andreas Zobe (Archiv)
Rockerprozess in Bielefeld

Überraschende Wende: Prozess gegen Bielefelder Hells Angels geht in Verlängerung

Nachdem zwei Angeklagte eine Kehrtwende hinlegen, muss das Bielefelder Landgericht mit der Beweisaufnahme länger fortfahren als zunächst gedacht.

Luca Leon P. (26) aus Hiddenhausen muss sich vor dem Bielefelder Landgericht wegen des Verdachts des versuchten Totschlags verantworten. - Claus Frickemeier
Schwurgerichts-Prozess

Opfer von Messerstecherei vor Spenger Disco: „Ich hatte Todesangst“

Das 33-jährige Opfer schildert den Tathergang eindrücklich vor Gericht. Die mutmaßlichen Täter sollen noch am Tatort Videos ihrer Opfer gemacht haben.

Wer Waffen besitzen darf, muss sie dennoch wegschließen und darf sie nicht zusammen mit der Munition aufbewahren. Bei einem Bielefelder Jäger war das nicht erkennbar. - Symbolfoto: Friso Gentsch / dpa
Er muss alle Waffen abgeben

Bielefelder Jäger hortet Schusswaffen und Schießpulver

Der 60-jährige Waffennarr wurde bereits wegen eines Koffers voller explosionsgefährlicher Stoffe verurteilt. Allerdings erzielt er in einem Punkt einen Erfolg.

Einsatzkräfte des Zolls betreten eine Baustelle. - picture alliance/dpa
Verfahren verzögert sich

Schwarzarbeit vor Gericht: Bielefelder Geschäftsführer sollen Behörden geprellt haben

Die Bielefelder Staatsanwaltschaft geht von einem Schaden von rund 278.000 Euro aus. Ein erster Termin vor dem Landgericht verlief weitgehend ergebnislos.

Die Täter hatten es auf eine Uhr der Marke Rolex abgesehen. - Uwe Anspach
Luxusuhr geraubt

Vermeintliche Rolex-Käufer entpuppen sich in Bielefelder Wohnung als Kriminelle

Weil sie Drogenschulden hatten, raubten mehrere Männer eine teure Uhr eines Bielefelder Sammlers. Nun müssen die Täter ins Gefängnis.

An der Ecke Südstraße/Zur Daubitzer Straße in Spenge soll ein Espelkamper in der Nacht zum 7. Januar einen jungen Mann aus Spenge lebensgefährlich verletzt haben. - Paul Brinkmann
Prozess am Landgericht

Entscheidende Frage bei Messerstecherei in Spenge: Wie alt ist der Angeklagte?

Als der Espelkamper auf sein Opfer einstach, soll er 18 Jahre alt gewesen sein. Nun gibt es auch ein medizinisches Gutachten zu seinem Alter.

Der mittlerweile 19-jährige Angeklagte (Mitte) vor dem Bielefelder Landgericht mit seinen Verteidigern Torsten Giesecke (l.) und Jerrit Schöll (r.). - Claus Frickemeier
Landgericht Bielefeld

Messerstecherei in Spenge: Versuchter Mord oder eskaliertes Teenagerdrama?

Ein 18-jähriger Espelkamper hat einen Altersgenossen niedergestochen. Nun muss das Gericht entscheiden, ob es um gekränkte Ehre oder verletzte Gefühle ging.

Als sich der Inhaber der Rolex und der vermeintliche Käufer einig zu sein schienen, zog der Kumpel des Interessenten eine Pistole aus seiner Hosentasche. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Landgericht Bielefeld

Rolex-Kauf mit Waffenlauf: Bünder vor Landgericht verurteilt

Weil sie Drogenschulden hatten, raubten mehrere Männer, einer davon aus Bünde, eine teure Uhr eines Bielefelder Sammlers. Nun müssen die Täter ins Gefängnis.

Önder B. mit seinem Strafverteidiger Detlev Binder aus Bielefeld beim Prozessauftakt im Jahr 2009. - POLITIK
Lebenslänglich in Haft

Mann ermordet Ehefrau im Kreis Gütersloh: Täter soll in die Türkei abgeschoben werden

Önder B. ermordet in der Silvesternacht 2008/2009 seine 18-jährige Ehefrau. Seit 15 Jahren sitzt der heute 42-Jährige in Haft. Nun soll er zurück in die Türkei.