Teaser Bild

Landgericht Bielefeld

Das Landgericht Bielefeld ist dem Oberlandesgericht Hamm zugeordnet. Das Gericht ist – zusammen mit der Staatsanwaltschaft, dem Amtsgericht und dem Arbeitsgericht – im Gebäude Niederwall 71 in Bielefeld untergebracht. Alle aktuellen News und Berichte rund um das Landgericht in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.

Wegen Mordes verurteilt: Den Verteidigern von Georgios S. ist es nicht gelungen, dem Landgericht Bielefeld Rechtsfehler im Verfahren nachzuweisen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld/Bad Oeynhausen

Revision im Senne-Mord-Fall verworfen: Lebenslange Haft für Georgios S. ist rechtskräftig

Mit einer Schrotflinte soll Georgios S. seiner Ex-Frau in Bielefeld-Senne aufgelauert sein und diese in ihrem Auto erschossen haben. Im Mai verurteilte das Landgericht den Unternehmer aus Bad Oeynhausen. Doch mehrere Ermittlungspannen sorgten für eine schwierige Beweisführung.

Demoliert: Das Taxi am Herforder Bahnhof bleibt mit eingeschlagenen Scheiben zurück. - Privat
Herford

Hammer-Attacke auf Taxifahrer

Nur knapp und offenbar ausschließlich dank der Hilfe eines Kollegen hat ein Herforder Taxifahrer den Donnerstagnachmittag überlebt. Einem Zeugen zufolge gingen zwei andere Taxifahrer mit Spitzhämmern auf ihn los. Schon zuvor war der Mann durch einen Schlag an den Kopf verletzt worden.

Der Hauptkassierer der Sparkasse Rietberg soll immer wieder Bargeld für sich abgezweigt haben. - Wolfgang Rudolf
Rietberg/Bielefeld

Sparkassen-Kassierer will Geld nicht für sich veruntreut haben

Der ehemalige Sparkassen-Kassierer sagt beim Prozess am Bielefelder Landgericht aus, dass er von einem Kosovo-Albaner erpresst worden sei. Das Falschgeld-Verfahren gegen den 46-Jährigen wurde eingestellt.

Der Hauptkassierer einer Sparkasse soll immer wieder Bargeld für sich abgezweigt haben.  - NW-Foto: Wolfgang Rudolf
Bielefeld/Schloß Holte-Stukenbrock

1,7 Millionen abgezweigt: Sparkassen-Kassierer gesteht Unterschlagung

Drei Jahre lang soll der Hauptkassierer einer Sparkasse immer wieder Bargeld für sich abgezweigt haben. Von Dienstag an muss sich der Mann aus Schloß Holte-Stukenbrock vor dem Landgericht Bielefeld verantworten.

Bares: Die Geldautomaten soll der Sparkassenmitarbeiter nicht korrekt befüllt haben. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Schloß Holte-Stukenbrock/Rietberg

Sparkassen-Kassierer soll Millionenbetrag an sich selbst gezahlt haben

Der Hauptkassierer soll hauptsächlich selbst kassiert haben. Vor dem Landgericht Bielefeld muss sich ab dem 21. März Julian F. aus Schloß Holte-Stukenbrock wegen des Verdachts der Unterschlagung verantworten. Zu seinen Aufgaben zählte das Befüllen von Geldautomaten.

Kläger Robert Tönnies (r.) berät sich mit Rechtsanwältin Christine Gärtner. - Andreas Zobe
Wirtschaft

Im Tönnies-Prozess schweigt der einzige Zeuge

Der einzige Zeuge blieb stumm. In der Familienfehde um die Macht im Tönnies-Konzern sollte der Gütersloher Notar Johannes Steiner im Bielefelder Landgericht über den 27. Januar 2008 sprechen.

Hat Grund zur Freude: Josef Schnusenberg. - dpa
Bielefeld/Rheda-Wiedenbrück

Juristischer Sieg für Tönnies' Steuerberater Schnusenberg

Evelin Tönnies, die Witwe des 1994 verstorbenen Schlachtkonzerngründers Bernd Tönnies, ist am Landgericht Bielefeld mit Schadenersatzforderungen und weiteren Ansprüchen gegen Steuerberater Josef Schnusenberg gescheitert.

.Schuldig: Der Angeklagte Jens S. wurde vom Bielefelder Landgericht zu 13 Jahren Haft verurteilt - Patrick Menzel
Gütersloh

Gericht prüft Revision für Jens S. im Fall des Gütersloher Doppelmordes

Seit 878 Tagen sitzt Jens S. im Gefängnis, im Februar wurde der gelernte Klempner erneut für den gewaltsamen Tod der Geschwister Helgard G. (74) und Hartmut S. (77) an Heiligabend 2013 verurteilt. Kurz darauf legten seine Verteidiger erneut Rechtsmittel beim Bundesgerichtshof ein.

Zieht vor das Landgericht: Evelin Tönnies verklagt Josef Schnusenberg auf Schadenersatz - Wolfgang Rudolf
Bielefeld/Rheda-Wiedenbrück

Tönnies-Witwe verklagt Steuerberater Josef Schnusenberg

Evelin Tönnies hat einiges durchgemacht. Als nach schwerer Krankheit und einer Nierentransplantation im Sommer 1994 ihr Ehemann starb, der Schlachtkonzerngründer Bernd Tönnies, da geriet die heute 62-Jährige „in eine Ausnahmesituation". Evelin Tönnies hatte sich um die Familie gekümmert, um die Erziehung der beiden damals noch jugendlichen Söhne Robert und Clemens jun. Aber alle Unternehmensangelegenheiten waren Sache ihres Mannes gewesen.

Entnahme-Klage: Robert Tönnies erschien wieder mal vor Gericht. Der Mitgesellschafter des Tönnies-Fleischkonzerns pacht auf alte Beschlüsse und will der Tönnies-Holding weiteres Geld entnehmen, um seinen Bruder auszuzahlen. Doch der Konzernchef verhindert dies. - dpa
Gütersloh

Tönnies-Streit schwelt weiter

Vor dem Saal des Bielefelder Landgerichts reichen sich beide Streitparteien zur Begrüßung noch die Hand. Doch der zuvor locker wirkende Robert Tönnies blickt sein Gegenüber feindselig aus schmalen Augen an.

Schuldig: Der Angeklagte Jens S. wurde vom Bielefelder Landgericht zu 13 Jahren Haft verurteilt. - Patrick Menzel
Gütersloh

Doppelmord von Gütersloh: Gericht sieht im Täter nicht den Drahtzieher

Ein erleichtertes Aufatmen geht durch Saal 1 des Bielefelder Landgerichts, als Wolfgang Korte sein Mikrofon einschaltet und geradeaus ins stehende Publikum die beiden Schlagworte sagt: Totschlag und schuldig. Der Vorsitzende Richter hat keinen Zweifel daran, dass Jens S. (30) die Geschwister Helgard G. (74) und Hartmut S. (77) an Heiligabend 2013 in ihrem Haus am Stadtpark mit insgesamt 21 Messerstichen in alle lebenswichtigen Organe tötete. Er soll für 13 Jahre ins Gefängnis. Doch der Fall bleibt umstritten.

Bielefeld

Die meistgelesenen Artikel auf nw.de im Jahr 2015

Bielefeld. Im Jahr 2015 gab es viele tragische Unfälle in Ostwestfalen, der Terror kehrte ein in die Region und das Zusammenleben mit Flüchtlingen sorgte für lange, ausführliche Diskussionen. "Bad news are good news" heißt es unter Medienschaffenden, so sind bei nw.de die Blaulicht-Artikel auch die Beiträge, die am besten geklickt werden...

Bielefeld/Rietberg

Ehefrau erstickt und einbetoniert

Im Prozess gegen den ehemaligen Weltklassetänzer Peter K. (68) aus Rietberg (Kreis Gütersloh) bleibt der Angeklagte bei der Version, seine Frau auf Verlangen getötet zu haben.

Marko T. ließ durch seinen Verteidiger Carsten Ernst eine Erklärung verlesen. - FOTO: WOLFGANG RUDOLF
Halle/Bielefeld

Frau angeblich versehentlich angezündet

Furchtbare Brandverletzungen hat der 35-jährige Marko T. aus Halle seiner Ex-Freundin Vera S. (20, beide Namen geändert) am 15. März dieses Jahres zugefügt. Auf der Kellertreppe des Hauses in Halle, in dem die junge Frau wohnte, übergoss er sie mit Brennspiritus und zündete sie an.Jetztr hat der Prozess gegen den 35-Jährigen begonnen.

Schloß Holte-Stukenbrock

Polizist hatte Kinderpornografie auf dem PC

Wegen Besitzes von Kinderpornografie war ein bei der Gütersloher Polizei tätiger 34-jähriger Polizeikommissar aus Schloß Holte-Stukenbrock zu 3.200 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Jetzt kam es zur Berufungsverhandlung.

Angeklagter bestreitet Mord mit Horrormaske - Bielefeld
Bielefeld

Angeklagter bestreitet Mord mit Horrormaske

Angeklagter bestreitet Mord mit Horrormaske | © Bielefeld Bielefeld. Vor dem Bielefelder Landgericht hat der Prozess gegen den 19-jährigen Fabian K. begonnen, der seine 82 Jahre alte Vermieterin aus reiner Mordlust erstochen haben soll. Laut Anklage von Staatsanwalt Veit Walter soll der junge Mann dabei eine Horrormaske getragen haben...

HERFORD

Erst Raubopfer, dann Kind getötet

Gleich zweimal binnen weniger Tage muss der 28-jährige Herforder Sascha G. vor dem Bielefelder Landgericht erscheinen: Am 7. Mai als Zeuge und körperlich schwer gezeichnetes Opfer eines Raubdeliktes, am 16. Mai als Angeklagter und mutmaßlicher Mörder seines zehn Monate alten Sohnes.

Hofschneider stimmt Vergleich zu

Bielefeld (joh). Mit einem Vergleich endete am Mittwoch vor dem Bielefelder Landgericht der Zivilprozess zwischen dem Ex-Arminen André Hofschneider und seiner Unfallversicherung. Der Kläger war am 27. Juni 2001 bei einem Freundschaftsspiel zwischen Arminia Bielefeld und dem SC Paderborn verletzt worden und verlangte von der Assekuranz noch...