Bielefeld. Im Jahr 2015 gab es viele tragische Unfälle in Ostwestfalen, der Terror kehrte ein in die Region und das Zusammenleben mit Flüchtlingen sorgte für lange, ausführliche Diskussionen. "Bad news are good news" heißt es unter Medienschaffenden, so sind bei nw.de die Blaulicht-Artikel auch die Beiträge, die am besten geklickt werden.
Es gab aber auch viele nette, lustige, berührende Geschichten, die Menschen in den Mittelpunkt gerückt habenen, die etwas Besonderes geleistet oder ein besonderes Schicksal erfahren haben. Erinnern Sie noch an "Gänsehautentzündung", den Panzer im Vorgarten oder den Mann im Affenkostüm auf Pollhans?
In unserem Jahresrückblick zeigen wir Ihnen die bestgeklickten Geschichten - Monat für Monat. Wollen Sie die Artikel nachlesen? Klicken Sie einfach auf die entsprechenden Links.
Januar 2015
Der Januar begann mit einer traurigen Nachricht für die Fußballwelt - der Wolfsburger Profifußballer Junior Malanda starb bei einem Unfall auf der A 2 bei Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke).
Außerdem interessierten sich viele unserer Leser für einen Artikel über die Kundgebung "Bielefeld ist bunt und weltoffen", an der mehr als 10.000 Menschen teilgenommen haben. Lesen Sie den Artikel hier nach.Februar 2015
Für Aufsehen sorgte im Februar eine spektakuläre Festnahme in der Bielefelder Innenstadt. Ein Einsatzkommando aus Hannover hatte einen mutmaßlichen Kioskräuber festgenommen, der in Bielefeld untergetaucht war.
Nicht schlecht gestaunt haben die Menschen in Borchen (Kreis Paderborn), als im Februar ein Panzer in einen Vorgarten des beschaulichen Dorfes rollte. Eine Gartenmauer hat das defekte Fahrzeug allerdings noch rechtzeitig gestoppt.
März 2015
Die bahnbrechende 100.000-Aufrufe-Marke hat im März der Artikel über den brutalen Bahnküberfall in Senne geknackt. Die Bankräuber wurden mittlerweile vor dem Bielefelder Landgericht zu langen Haftstrafen verurteilt.
Die Sonnenfinsternis am 20. März versteckte sich in OWL größtenteils hinter einer dicken Wolkendecke. Viele Leser waren aber neugierig und haben sich über unseren "Leitfaden für Himmelsgucker" informiert.
April 2015
Der letzte Sonntag im April ist in Ostwestfalen-Lippe für den Hermannslauf reserviert. Zum ersten Mal konnten die NW-Leser dieses Großereignis im Jahr 2015 im großen Liveticker auf nw.de verfolgen - auch die Läufer und Zuschauer nahmen an dieser neuen Form der Berichterstattung teil. Der Hashtag #hermann16 ist für nächstes Jahr also schon gesetzt. Lesen Sie nochmal alle Details und Ergebnisse nach, schauen Sie sich Fotos und Videos zum Hermannslauf an.
Mai 2015
Weit über die Grenzen Bielefelds hinweg nahmen die Menschen das Feuer beim Reisemobilhändler Palmowski in Bielefeld wahr. Vier bis fünf Millionen Euro Schaden richtete das Feuer an. Auch dieser Artikel schaffte mehr als 100.000 Aufrufe.
Viel Respekt verschafften sich im Mai die Arminiafans, als sie ihre Mannschaft nach dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokalminutenlang feierten. Bundesweit sorgte Bielefeld damit für Schlagzeilen - unter anderem wurde von "Gänsehautentzündung" gesprochen.
Juni 2015
Eine Fußball-Nachricht der anderen Art sorgte im Juni für zahlreiche Klicks auf nw.de: David Beckham besuchte ein Jugendfußballturnier in Verl. Der Weltstar beobachtete seinen Sohn Cruz beim Wettbewerb des SC Verl.
Promialarm in #Verl: David Beckham war da - kein Witz. Der 115-fache Nationalspieler schaute bei einem Fußballspiel seines Sohnes Cruz zu.via NW Verl
Posted by Neue Westfälische on Samstag, 6. Juni 2015
Eine besonders rührende und viel gelesene Geschichte war das seltene Zwillingswunder von Paderborn. Denn zwischen der Geburt von June und Liv lagen 38 Tage.
Juli 2015
Im Juli war es richtig heiß und es wüteten starke Unwetter in OWL. Nachdem Werte von bis zu 37,9 Grad Celsius erreicht worden sind, entlud sich die Hitze mit Gewittern, Starkregen und Hagel. Es kam zu Zugausfällen, umgestürzte Bäume blockierten die Straßen und zahlreiche Keller liefen voll.
Für Erheiterung sorgte ein Cannabisbeet auf einer Verkehrsinsel in Bielefeld-Schildesche. Städtische Mitarbeiter und Polizisten fuhren lange an dem Beet vorbei, die Pflänzchen konnten in aller Ruhe gedeihen - mittlerweile wurden sie allerdings entsorgt.
August 2015
Vor allem Eltern und Großeltern waren schockiert, als sie lasen, dass ein Unbekannter sechsjährige Zwillinge mit Süßigkeiten zu seinem Auto gelockt hat. Die Ermittlungen der Polizei blieben jedoch ergebnislos.
Viele Leser lasen auch den Artikel über die Schüsse auf den Bus von Hertha BSC. Das Verfahren wurde mittlerweile eingestellt - ohne dass der Täter gefunden worden ist.
September 2015
Für viele Besuche auf nw.de und eine lange Diskussion auf Facebook sorgte diese Geschichte im September: Salafisten suchten in Bielefelder Moscheen Kontakt zu Flüchtlingen und Glaubensbrüder. Extremistische Muslime verteilen in der Fußgängerzone den Koran.
Besonders tragisch war der Unfall an derJanusz-Korczak-Gesamtschule in Gütersloh: Ein 16-jähriger Schüler starb, nachdem er von einem Speer durchbohrt worden ist.
Oktober 2015
Keine lange Meldung, aber sie schlug bei unseren Lesern ein wie eine Bombe: Ein Mann im Affenkostüm bedroht die Menschen bei Pollhans in Schloß Holte mit einem Beil. Lesen Sie die ganze Geschichte nach.
Viele Leser verfolgten auch die Artikel über mehrere schwere Unfälle auf der A 2: An einem Tag starben vier Menschen auf der Autobahn.
Es war DIE Meldung im Oktober: Stefan Effenberg wird Trainer des SC Paderborn. Seinen kompletten ersten Tag beim SCP verfolgten hunderte Menschen in unserer Liveübertragung, die erste Pressekonferenz könnt ihr in unserem Liveticker nachlesen. Auch sein erstes Interview mit der Neuen Westfälischen könnt ihr nachlesen: Effenbergs Zwischenbilanz.
November 2015
Eine Premiere erlebte die Neue Westfälische im November: Mehr als 250 Besucher kamen zum 1. Bielefelder Hateslam in die ausverkaufte Hechelei. Redakteure lasen die fiesesten und lustigsten Leserbriefe vor. Sie können sich den Hateslam auf unserem Youtube-Kanal gerne nochmal ansehen:
Nach den Angriffen in Paris erreichte der Terror für einen Tag auch Ostwestfalen. In Rahden-Varl gab es einen großen SEK-Einsatz, weil es Hinweise auf den international gesuchten Terrorverdächtigen Salah Abdeslam gab. Der Liveticker dazu wurde insgesamt fast 100.000 Mal aufgerufen.
Auch Ernie, Bielefelds berühmtester Flitzer, sorgte für viele Klicks, als er zu sechs Monaten Gefängnis verhaftet wurde - wegen wiederholten Schwarzfahrens.
Dezember 2015
Einer der bestgeklickten Artikel im Dezember war der stadtbekannte Punker Charles Röttinger, der an Lungenkrebs gestorben ist.
Außerdem freuten sich viele Leser mit Armini-Stürmer Fabian Klos, der im Dezember seine Ann-Christin geheiratet hat.
Einen Rückblick auf Arminias Hinrunde hat übrigens unser Kollege Patrick Albrecht geschrieben: in seiner neuen Kolumne "Albrechts Arminia"
Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern für die Treue, die Diskussionsfreudigkeit und die Anregungen, die uns dabei helfen, nw.de stetig weiterzuentwickeln. Die Digital-Redaktion wünscht allen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr!