Landgericht Bielefeld
Das Landgericht Bielefeld ist dem Oberlandesgericht Hamm zugeordnet. Das Gericht ist – zusammen mit der Staatsanwaltschaft, dem Amtsgericht und dem Arbeitsgericht – im Gebäude Niederwall 71 in Bielefeld untergebracht. Alle aktuellen News und Berichte rund um das Landgericht in Bielefeld finden Sie auf dieser Themenseite.
Eilshauser Messerstecher-Prozess: Angst vor Racheakt an Zeugen
Eine Vertrauensperson der Polizei belastet die beiden angeklagten Brüder überaus schwer. Nun geht es um die Frage, ob sie im Prozess aussagen muss – denn es gibt Befürchtungen.
Plante ein Pr. Oldendorfer Frau und Kind zu entführen und zu missbrauchen?
Der 42-jährige Angeklagte bestreitet eine Entführung und schwerste Sexualstraftaten. Er räumt vor dem Bielefelder Landgericht jedoch ein, zwei Kindern gegenüber übergriffig geworden zu sein.
58-Jähriger soll sich an Enkelin seiner Freundin vergangen haben
Ihm wird vorgeworfen, das fünfjährige Mädchen zweimal unsittlich berührt und auf der Toilette vor den Augen des Kindes an seinem Geschlechtsteil manipuliert zu haben. Er streitet alles ab.
Vater soll Baby geschüttelt und auf den Boden geworfen haben
Der überforderte Vater wird beschuldigt, seiner Tochter derart schwere Verletzungen zugefügt zu haben, dass das Mädchen in Lebensgefahr schwebte - und wohl auch bleibende Schäden davontragen wird.
Mutmaßliche Dealerbande soll 428.000 Euro mit Drogen verdient haben
Vier Männer sollen in Gütersloher Gaststätten im großen Stil Marihuana und Kokain verkauft haben. Die Lokale dienten dabei wohl nur als Fassade einer bürgerlichen Existenz. Im
Vergewaltigungs-Prozess weitestgehend öffentlich: "Wo bleibt der Opferschutz?"
Dass ein Vergewaltigungs-Prozess trotz des jugendlichen Alters des Opfers aus Harsewinkel im vergangenen Jahr in weiten Teilen öffentlich war, sorgte für viel Empörung. Zurecht, sagt dieser Richter.
Hauptverhandlung um Tachobetrug von Familienclan endet nach erstem Prozesstag
Für zwei von vier Angeklagten aus Bünde ist die Zeit vor dem Bielefelder Landgericht bereits jetzt schon vorbei, obwohl acht Verhandlungstage angesetzt waren.
Gericht ordnet Erzwingungshaft gegen bockigen Zeugen an
Mit seiner Einschätzung, dass sein Verhalten keinerlei Auswirkungen haben werde, lag der Häftling gründlich daneben.
Belgische Anleger klagen wegen ostwestfälischer Schrottimmobilien
Mit falschen Versprechen soll die Firma Creadomus ihren Kunden angejahrte Eigentumswohnungen zu überhöhten Preisen verkauft haben. Der Bad Oeynhausener Anwalt Thomas Grohmann spricht von 130 Fällen.
Versuchter Mord in Harsewinkel: Urteile rechtskräftig
Wegen versuchten Mordes bzw. gefährlicher Körperverletzung sind ein 31-Jähriger und seine Komplizin verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof hat diese beiden Urteile nun bestätigt.
Räuber geben sich als Polizisten aus und versetzen Frau in Panik
Es war eine gespenstische Szenerie, der sich eine Frau in Minden gegenüber sah: Als sie auf ein Klingeln hin die Tür öffnete, betraten fünf maskierte Männer den Hausflur, hämmerten gegen ihre Wohnungstür.
Bad Oeynhausener versucht drei Kilo Marihuana in Minden zu rauben
Vier Männer müssen sich vorm Landgericht wegen versuchten Raubes verantworten.
SMS belasten mutmaßlichen Messerstecher von Eilshausen schwer
Aussagen wollen die beiden angeklagten Brüder nicht. Ermittler der Mordkommission berichten jetzt über die Vernehmungen und über das Auto des Mannes. Es sollte für einen Spottpreis verramscht werden.
Wegen Mietstreit: Rahdener droht mit falscher Waffe und nimmt Frau als Geisel
Der 28-jährige Angeklagte hatte die Vorwürfe vor dem Bielefelder Landgericht bis zuletzt bestritten. Ihren Ursprung hatten die Taten ganz offenbar in Mietstreitigkeiten.
32-Jähriger vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen
Er soll seine Ex-Freundin und zum Sex gezwungen haben. Der Angeklagte hatte die Vorwürfe bestritten, die Aussage des vermeintlichen Opfers überzeugte das Gericht nicht.
Haftstrafe wegen sexueller Übergriffe und Missbrauchs
Der 56-jährige Täter sieht sich als zu Unrecht verurteilt. Die schwerwiegendsten Vorwürfe waren ihm indes nicht nachzuweisen.
Familienclan vor Gericht: Drogenkurier soll skrupellos erpresst worden sein
Unter welchem Druck muss jemand stehen, der offenbar in den Job eines Boten für riesige Rauschgiftmengen gedrängt wird? Dazu gab es jetzt am Landgericht erschütternde Erkenntnisse.
Rückblick für Bad Oeynhausen: Das sind die meistgelesenen Artikel aus 2019
Bahnbrechende Operationen im Herz- und Diabeteszentrum, neue Pläne für eine alte Fabrik oder der Leichenfund unter der Terrasse am Südbahnhof. Das sind Themen, die die Leser von nw.de interessierten.
13 Kilogramm Marihuana geliefert? Vier Gütersloher stehen ab Januar vor Gericht
Vier Männer aus Gütersloh stehen ab Freitag, 17. Januar, vor dem Bielefelder Landgericht. Ihnen wird vorgeworfen "bandenmäßig" und bewaffnet mit einer beachtlichen Menge an Drogen gehandelt zu haben.
Prozess gegen Bielefelder Familienclan: Angeklagter verteilt Handküsse
Am Bielefelder Landgericht läuft einer der größten Drogenprozesse in OWL, die Vorwürfe sind schwer - doch die Angeklagten geben sich erstaunlich gelassen.
Bluttat in Borgholzhausen: Beschuldigte verstrickt sich in merkwürdigen Aussagen
Evelyn W. starb im Juni auf grausame Art und Weise. In der Anklage wurden blutige Details der Tat offenbar. Eine Nachbarin wird beschuldigt, die 86-Jährige getötet zu haben.
Messerattacke in Eilshausen: Wie die grausame Tat abgelaufen sein soll
Zwei Männer sind angeklagt, im Mai dieses Jahrs in Hiddenhausen einen 31-Jährigen mit einem Messer angegriffen zu haben. Die Staatsanwaltschaft schildert, wie der Tatverlauf gewesen sein soll.
Prozess um Messerattacke beginnt mit erhöhter Sicherheitsstufe
Der Prozess gegen die Männer aus Herford, die für den tödlichen Angriff in Eilshausen verantwortlich sein sollen, hat begonnen. Das Gericht hat die Sicherheit erhöht.
Verwandte illegal eingeschleust: Geldstrafen für Iraker aus Minden und Ulm
Die Vermutung, dass es sich um eine organisierte Schleuserbande handelt, bestätigt sich allerdings nicht – es gibt einen ganz anderen Hintergrund.
Bielefelder Garagen-Leiche: Gericht glaubt an Sex-Unfall
Das Bielefelder Landgericht hatte den 48-jährigen Angeklagten wegen Totschlags zu zehn Jahren Haft verurteilt. Zu viel für einen Sex-Unfall, findet der Bundesgerichtshof.