Teaser Bild

Tierpark Olderdissen - städtischer Zoo in Bielefeld

Der Bielefelder Heimat-Tierpark Olderdissen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. In den Gehegen leben rund 450 Tiere – 35 Säugetierarten, 42 Vogelarten und drei Fischarten. Das Besondere am Heimat-Tierpark Olderdissen: Fast alle Tierarten kommen aus der Region rund um OWL. Exoten sind in Olderdissen nicht zu finden. Der kleine Zoo liegt in einem etwa 16 Hektar großen Gelände mitten im Teutoburger Wald.

Tierpfleger Tobias Becker kümmert sich liebevoll um die Meerschweinchen. - Sarah Jonek
Meerschweinchen-Drama?

Aufregung im Tierpark Olderdissen: Besucher finden totes Tier, Tierpark-Chef klärt auf

Ein vermeintliches Drama stellt sich als Irrtum heraus. Besucher hatten vermutet, dass die kleinen Vierbeiner nicht genug gefüttert werden.

Der junge Steinbock tollt im Bielefelder Tierpark Olderdissen im Gehege herum. - Steve McAlpine
Zuwachs im Bielefelder Tierpark

Nachwuchs im Tierpark Olderdissen: Das sind die vier aufgeweckten Tier-Babys

Ein Alpensteinbock und drei Alpengämsen sind die neuesten Bewohner des Heimat-Tierparks. Beide Arten haben eine langjährige Tradition in Olderdissen.

Bei den Rothirschen im Tierpark Olderdissen sorgen drei weiß gepunktete Kälbchen für Leben im Gehege. - Steven McAlpine/Stadt Bielefeld
Chance auf weitere Jungtiere

Bielefelder Tierpark Olderdissen: Hübscher Nachwuchs verzaubert die Besucher

Im Bielefelder Heimat-Tierpark sorgen Jungtiere in drei verschiedenen Gehegen für ordentlich Leben. Sie bezaubern mit weißen Punkten und großen dunklen Augen.

Spenden sind eine wichtige Einnahmequelle für Olderdissen: Maya und Benjamin füttern die Bärenbox, die auf dem Weg vom Haupteingang zum Bärengehege an der Bruchsteinmauer angebracht ist. - Mike-Dennis Mller / www.mdm.photo
Beliebtes Ausflugsziel

Neuer Olderdissen-Zaun entfacht Diskussion über Eintrittsgeld für Bielefelder Tierpark

Was würde das bringen? Was kostet der Betrieb überhaupt und woher kommt das Geld? Antworten dazu und eine große Neuerung.

Tierpflegerin Jana Derbogen hält das Mädel im Arm, Tobias Diekmann präsentiert den jungen Rüden. - Sarah Jonek Fotografie
Neue Tierbabys

Flauschiger Nachwuchs begeistert im Bielefelder Tierpark Olderdissen

Die Tierkinder müssen auch eine Wurmkur über sich ergehen lassen. Die Fähe und der Rüde meistern den Rummel um sie herum jedoch mit Bravour.

Das Schwanenpaar mit in seinem Übergangsquartier in Olderdissen mit Tierpfleger Markus Hinker. - Sarah Jonek Fotografie
Hilfe vom Tierpark Olderdissen

Sorge um vergiftete Schwäne nach Ölkatastrophe in Bielefeld

Die Pfleger im Tierpark Olderdissen versuchen, die geschwächten Tiere aufzupäppeln. Die fallen in ihrer Pflegestelle durch ihr besonderes Verhalten auf.

Läuft ein Reh durch den Garten ... bei Kurt Wenzel an der Melanchthonstraße. Einige Rosenknopsen sind es dem Tier wert. - Kurt Wenzel
Rehe, Möwen, Marder

Was haben die denn hier zu suchen? Wildtiere erobern die Bielefelder City

Gefühlt gehören sie in die Natur. Sie haben aber gute Gründe, die Nähe zum Menschen zu suchen.

Benjamin Ibler (Abschnittsleiter Tierpark, l.) und Herbert Linnemann (Leiter Forsten und Tierpark) am Eingang mit Balken des Holzzaunes, der abgebaut wird. Sie freuen sich über den neuen festen Zaun, der jetzt kommt, „weil er zum Wohl der Tiere ist“. - Sarah Jonek Fotografie
Beliebtes Ausflugsziel

Für 180.000 Euro: Bielefelder Tierpark Olderdissen wird fest eingezäunt

Am Wochenende fällt der Startschuss für das umstrittene, 180.000 Euro teure Projekt. Am Sonntag gibt’s ein Überraschungsprogramm.

Eine extremistische Gruppe trifft sich neuerdings regelmäßig am Bielefelder Tierpark Olderdissen. - Wolfgang Rudolf
Extremistisch

„Königreich Deutschland“: Reichsbürger auf Mitgliedersuche in Bielefeld

Reichsbürger-Gruppe will neue Mitglieder in Bielefeld finden und wirbt mit Spaziergängen am Tierpark Olderdissen.

Auch die Frühlingslämmer erwarten die vielen Besucher. - Stadt Bielefeld
Andrang

Bielefelder können mit dem Shuttle-Bus den Tierpark Olderdissen erreichen

Aufgrund des warmen Wetters setzt Mobiel einen Tierpark-Bus ein.

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - Sarah Jonek
Gegen den Parkplatz-Stress

Der Bielefelder Tierpark-Bus startet in die Saison

Bei gutem Wetter pendelt der Bus an Sonn- und Feiertagen im 30-Minuten-Takt zwischen Jahnplatz und Olderdissen: los gehts Karfreitag um 12.07 Uhr von Steig B.

Neu im Tierpark Olderdissen: der Sandregenpfeifer. - Steve McAlpine
Tierisch gut

Zwei flötende Sachsen sind die neuen Bewohner im Bielefelder Tierpark Olderdissen

Zwei Sandregenpfeifer sind dort eingezogen. Woher die zwei Federknäuel kommen.

Selma hat es erwischt - die Wölfin humpelt. - Christian Weische
Zwei Tiere auffällig

Verletzt? Sorge um humpelnde Wölfe im Bielefelder Tierpark Olderdissen

Nach Wölfin Ylvi ist nun auch die 2019 geborene Selma angeschlagen. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben daran die anderen vier Bielefelder Wölfe ihren Anteil.

 - Stadt Bielefeld
Wetter

Starkregen und Sturm: Bielefelder Friedhof überflutet, Tierpark bleibt geschlossen

Laut Umweltbetrieb sollte von Besuchen in Parks und Wäldern abgesehen werden, denn es könnten Bäume und Äste abknicken.

In Baumheide hat es am Morgen einen spektakulären Glätteunfall gegeben. - BARBARA FRANKE
Mit Video

Blitzeis in Bielefeld: Polizei warnt weiter vor glatten Straßen

Achtung: Viele Straßen und Gehwege sind spiegelglatt. Es gab viele Unfälle, der Ostwestfalendamm war in beide Richtungen betroffen. Winterdienst im Volleinsatz

Ein Stück vom Rind für die Wölfe: Tierpflegerin Andrea Günnemann sägt den Raubtieren ihr Futter zurecht. - Barbara Franke
Hilfe gebraucht

Bielefelds Tierpark Olderdissen bittet jetzt dringend um Spenden

450 heimische Tiere haben vor allem eines: Hunger. Tausende Kilo Fleisch und viele Tonnen Grünfutter werden verschlungen. Der Speiseplan bietet Überraschendes.

Vor dem sanierten Fachwerkhaus: Herbert Linnemann, Tierpflegerin Marie Daniel, Benjamin Ibler, Matthias Seipel und Tierpfleger Tobias Becker, v.l., mit den beiden Eseln Knut und Susi, v.l. - Barbara Franke
Aufwändig saniert

Bielefelder Fachwerkhaus von 1800: Überraschende Vergangenheit in Olderdissen

Gut 200 Jahre altes Schmuckstück im Bielefelder Tierpark strahlt in neuem alten Glanz. Eine Goldhochzeit hat damit zu tun. Die Geschichte des Hauses überrascht.

Die Bärendamen „Jojo“ und „Flocon“ erkunden ab sofort täglich ab 9 Uhr ihre Anlage – und das auch bei Schnee. - Stadt Bielefeld
News aus Olderdissen 

Bielefelder Bären im Schnee und das unbekannte Biber-Kind

Biber-Mama Meret hat übrigens Nachwuchs. Bären-Mädchen Jojo zieht den warmen Bau vor. Flocon findet den Schnee ganz ok.

Am Morgen kam ein Bus des Bielefelder ÖPNV-Betreibers Mobiel zwischen Jöllenbeck und Spenge von der Straße ab. - Jan-Henrik Gerdener
Wetter

Weiter Warnung vor Frost und Glätte:  Mobiel fürchtet Verspätungen bei Bus und Bahn in Bielefeld

Winterwetter beeinträchtigt weiter den Verkehr. Alle Verkehrsteilnehmer müssen mit Problemen rechnen, auch die Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs.

Hinter dem Streichelzoo des Tierparks soll auf dem ehemaligen Hockeyplatzeine besondere Hofanlage mit seltenen Tieren entstehen. - Mike-Dennis Mueller / www.mdm.photo
Olderdissen

Neuer Anlauf in Bielefelder Tierpark: Fördergelder für Erweiterung fehlen

Die Bielefelder durften bei der Erweiterung des Tierparks mitentscheiden. Doch es fehlen Fördergelder für die Umsetzung. Die Stadt plant einen zweiten Anlauf.

Jojo braucht ein wenig, um aus dem Bärenhaus herauszukommen - sie geht dann eine Runde spazieren. - Peter Unger
Neue Braunbären

Jetzt sind in Bielefelds Tierpark Olderdissen die Bären los

Flocon und Jojo sind im Gehege aktiv - und wenn sie nicht zu sehen sind, sorgt Braunbär Max mit seinen 300 Kilo für Aufsehen. Doch die Mädels trifft er nicht.

Sarah Jonek (v.r.) und Yvonne Liebold präsentieren den neuen Kalender. Im Hintergrund: Benjamin Ibler (v.l.), Matthias Seipel (Umweltbetrieb) und Martin Uekmann (Stadtwerke). - Barbara Franke
Neuer Olderdissen-Kalender

Tierische Besucherlieblinge der Bielefelder in Hochglanz-Optik

Der neue Tierpark-Kalender von Fotografin Sarah Jonek ist da. Herausgeber sind die Stadtwerke Bielefeld . Und der Tierpark Olderdissen profitiert.

Die schweizerische Bärin Jojo erkundet schon einmal vorsichtig das Außengelände ihres neuen Geheges. - Stadt Bielefeld
Olderdissen

Neue Bären im Tierpark Olderdissen: Was passiert aktuell hinter den Kulissen?

Die beiden Bärinnen sind in Bielefelds Tierpark noch nicht zu sehen. Doch im Hintergrund passiert schon eine Menge an Eingewöhnungsarbeit.

Aufnahme aus der alten Heimat: Die beiden Braunbären „Jojo“ und „Flocon“ sind in einem Tierpark in der Schweiz aufgewachsen. - Stadt Bielefeld
Knuddeliger Zuwachs

Überraschend: Zwei neue Bären sind in Bielefelds Tierpark Olderdissen eingezogen

Braunbär Max ist ein alter Mann, nun hat er jugendliche Mitbewohnerinnen bekommen. Die sind allerdings noch nichts zu sehen.

Störchin "Frau Meier" in ihrem neuen Eigenheim inklusive Vollverpflegung. - Michaela Heinze
Tierwelt

Bielefelds berühmteste Storchendame frisst täglich 15 Eintagsküken in ihrem neuen Zuhause

2022 verletzte sich "Frau Meier" beim Gerangel und wurde flugunfähig. Nun hat der Vogel auf einem Schild eine Bleibe gefunden – und wird damit zum Fotomodell.