28. bis 30. November

Veranstaltungstipps für Bielefeld: Adventstreiben, Lädchenglühen und weihnachtlicher Swing

Der Veranstaltungskalender bietet von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 30. November, viel Abwechslung. Die Highlights hat nw.de im Überblick zusammengefasst.

Chris Hopkins bringt ein junges Quartett mit ins Spiegelzelt | © Hyou Vielz

26.11.2025 | 26.11.2025, 11:07

Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: Kurzfilmwettbewerb im Theaterhaus, Geistesblitze im Zweischlingen und Bachs Weihnachtsoratorium.

Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 28. November 2025

„Heul doch“ - der 36. Bielefelder Kurzfilmwettbewerb

Manchmal fehlen uns die Worte – aber ein Bild, ein Moment, ein Film kann alles sagen. Unter dem diesjährigen Motto „Heul doch“ nehmen uns eindrucksvolle Kurzfilme mit auf emotionale Reisen. Sie erzählen von Wut und Verletzlichkeit, von Verlust und Befreiung, von ehrlichen Tränen und stillen Gesten. Ob leise oder laut, berührend oder verstörend, verspielt oder bitterernst – die Filme zeigen, wie viel Menschlichkeit in einem einzigen Satz stecken kann. Erlebt an diesem Abend die eindrucksvollsten Beiträge zum diesjährigen Thema. 110 Filme wurden aus aller Welt eingesendet, 23 werden prämiert, darunter zehn aus OWL. Gegen 23 Uhr werden die besten Werke feierlich ausgezeichnet – mit dem Bielefelder Filmpreis „Der kleine Plumpe“, dem Publikumspreis „Bambi“ und dem Förderpreis für Filmschaffende aus OWL. Ein Abend für große Gefühle, starke Bilder und leise Zwischentöne.

📅Uhrzeit: Freitag, 28. November, ab 19 Uhr

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

📍Adresse: Tor 6 Theaterhaus, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: fünf Euro, nur Abendkasse

Theater nur mit den Händen im Alarm-Theater

Jacopo Tealdi zeigt seine neue Performance „Handsome & Fingertips“ . Durch die magische Welt des Figuren- und Mikrotheaters ergründet das Stück Sinn und Schönheit des Lebens. Das Besondere an Jacopos Schauspiel: Der italienische Künstler, Schauspieler, Pantomime und Regisseur, angereist aus Turin, hat seine eigene, einzigartige Form des manuellen Theaters geschaffen – ein Genre, in dem nur mit den Händen gespielt wird. Bereits 2023 war Jacopo im Alarm-Theater zu Gast und hat den Saal mit Hand und Herz verzaubert. Ein Schauspiel, das keine Worte braucht. In „Handsome & Fingertips“ erweckt Jacopo mit dem gefühlvollen Spiel seiner Hände eine kleine Maske zum Leben und erzählt mit ihr die Geschichte des Erwachsens zum Selbst – mit liebevoller Hingabe und durchdringender Präsenz. Begleitet wird das Stück von der eigens komponierten Livemusik von Maris Zumholte, der die Vorführung damit zur Uraufführung macht. Im Zusammenspiel der beiden Künstler entsteht etwas, was Verbindungen schafft – über Worte, Sprachen und Welten hinaus.

📅Uhrzeit: Freitag, 28. November, 20 Uhr (auch am Samstag, 29. November, gleiche Zeit)

📍Adresse: Alarmtheater, Gustav-Adolf-Straße 17, 33615 Bielefeld

🎫Eintritt: 16 Euro, Kartenreservierung telefonisch unter (0521) 13 78 09.

Jacopo Tealdi braucht keine Worte - nur seine Hände - © NW
Jacopo Tealdi braucht keine Worte - nur seine Hände | © NW

Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 29. November 2025

Adventstreiben im Westen, Lädchenglühen im Osten

Das Bunte Adventstreiben des Vereins „Rund um den Siggi“ ist eine dezentrale Veranstaltung im gesamten Stadtteil, die den früheren Weihnachtsmarkt auf dem Siegfriedplatz ersetzt. In den vergangenen Jahren zog das Event mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher an und wächst stetig mit neuen Anbietenden. Das Adventstreiben bietet eine einzigartige Mischung aus Handel, Gastronomie, Kultur und gemeinnützigen Angeboten. Es gibt Musik, Theater, ein Kinderkarussell auf dem Siggi, Infostände, Glühwein, Plätzchen, Bratwurst und viel mehr.

Am „Lädchenglühen“ (ab 13 Uhr und am Freitag ab 16 Uhr) östlich der Innenstadt nehmen über 30 kleine Läden und lokale Einrichtungen teil – ein neuer Rekord. Das zeigt, wie schön und lebendig dieser Teil der Stadt inzwischen geworden ist. In einer einzigartigen und kulturellen Atmosphäre können die Besucherinnen und Besucher vielfältige Anregungen, Dekorationen und Geschenke fürs Fest entdecken. Neben den großen und kleinen Kunstwerken der Kunstgalerien und Künstlerateliers ist auch spannende Mode, das ein oder andere besondere Möbelstück sowie kunstvoll hergestellter Schmuck Made in Bielefeld vertreten. Neben geröstetem Kaffee, Büchern, selbstgedruckten Postkarten und allerlei spannenden Dekoartikeln, die es sonst nirgendwo zu kaufen gibt, erwartet die Besucher in vorweihnachtlicher Umgebung ein ganz besonderes Angebot.

📅Uhrzeit: Samstag, 29. November, ab 15 Uhr

📍Adresse: Bielefelder Westen zwischen Alm und Ossi, Lädchenglüchen östlich der Innenstadt

🎫Eintritt: frei

Johannes Flöck: ein Frühblüher und Spätzünder

Endlich ist es da, das neue Programm von Johannes Flöck: „Frühblüher und Spätzünder“ – ein humoristisches Feuerwerk, das man nicht verpassen sollte! Johannes Flöck, die „Creme de la Flöck“ des deutschen Humors, präsentiert auf vielfachen Wunsch seine besten Geistesblitze und charmantesten Anekdoten. „Mein Kopf macht mir mittlerweile Vorschläge, die kann mein Körper nicht mehr erfüllen.“ Johannes lädt ein zu den Glanzlichtern seines Lebens, von den ersten humoristischen Gehversuchen bis zu seinen aktuellen, viral gefeierten Nummern – alles frisch und neu humoriert. Egal ob das Publikum Johannes schon einmal live erlebt hat oder nicht, dieser Abend wird es mit einem Lächeln nach Hause geschickt. Ein Wohlfühl-Abend mit Lachmuskel-Workout!

📅Uhrzeit: Samstag, 29. November, 21 Uhr

📍Adresse: Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 33649 Bielefeld

🎫Eintritt: 28,30 Euro bei der NW an der Niedernstraße oder online unter www.nw.de/events

Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 30. November 2025

Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium

Der Musikverein der Stadt Bielefeld mit Leiter Bernd Wilden. - © NW
Der Musikverein der Stadt Bielefeld mit Leiter Bernd Wilden. | © NW

„Dieses Lied der Maria ist das leidenschaftlichste, wildeste, ja man möchte fast sagen revolutionärste Adventslied, das je gesungen wurde.“ So äußerte sich einst der Theologe Dietrich Bonhoeffer über den Text des Magnificat aus dem Lukasevangelium. Kein Wunder: Nachdem Maria erfahren hat, dass sie den Erlöser zur Welt bringen wird, preist sie in ihrem Lobgesang die Macht Gottes mit den Worten: „Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen.“ Dieser kraftvolle, jubelnde Text zählt zu den am häufigsten vertonten lateinischen Bibeltexten überhaupt. Mit der wohl berühmtesten Magnificat – Vertonung eröffnet der Musikverein der Stadt Bielefeld am ersten Adventssonntag die Vorweihnachtszeit und stimmt anschließend mit den ersten drei Kantaten aus Bachs Weihnachtsoratorium festlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Mit dabei sind auch die Bielefelder Philharmoniker. Die musikalische Leitung hat Bernd Wilden.

📅Uhrzeit: Sonntag, 30. November, 18 Uhr

📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld

🎫Eintritt: ab 12 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online unter www.nw.de/events

Swing und Jazz am 1. Advent im Spiegelzelt

Am Vormittag des 1. Advents, einem Tag voller Vorfreude und festlicher Stimmung, lädt der Jazz-Musiker Chris Hopkins zu einem besonderen Konzert ins Spiegelzelt ein. Chris Hopkins, ein herausragender deutsch-amerikanischer Multi-Instrumentalist und preisgekrönter Künstler, ist bekannt dafür, Menschen durch seine Musik zu verbinden und begeistert sein Publikum mit seiner virtuosen Beherrschung von Piano und Saxophon. In seinem neuesten Projekt präsentiert er die „Young Lions“, eine Gruppe talentierter Jazz-MusikerInnen einer neuen Generation. Ihr gemeinsamer Auftritt im Spiegelzelt verspricht eine mitreißende Show voller Swing Classics, überraschender musikalischer Wendungen und natürlich einem Hauch von Weihnachtszauber.

📅Uhrzeit: Sonntag, 30. November, 11 Uhr

📍Adresse: Spiegelzelt im Ravensberger Park, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: ab 17,75 Euro bei der NW an der Niedernstraße und online unter www.nw.de/events

Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen

Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - © Sarah Jonek
Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. | © Sarah Jonek

Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg

Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.

Seen und Schwimmbäder in Bielefeld

Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.

Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.

Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:

Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld

Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld

Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen

Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld

Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld

Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.

Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps

Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.

Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.

Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.

Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars

Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.

Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.

Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.

Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.