Evangelisches Klinikum Bethel
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) - Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld - ist eine Gesundheitseinrichtung mit vielen Fachabteilungen. Dazu gehören unter anderem das Tumorzentrum, die Neurologie und das Kinderzentrum, ebenso wie eine Frühgeborenen Intensivstation. Zusammen mit dem Krankenhaus Mara werden im EVKB rund 4.600 Mitarbeiter beschäftigt.
Alleinerziehend und überfordert - so bekam diese Mutter Hilfe
Paula Kunze leidet an einer Angststörung - dann trifft sie Lieselotte Repohl. Die Familienpatin unterstützt sie und ihre Tochter seit vier Jahren im Alltag - der Beginn einer Freundschaft.
Baby nach Behandlungsfehler fast blind: "Von wegen barmherzig - das ist unwürdig, Bethel!"
Zum Umgang des Evangelischen Klinikums Bethel mit einem anerkannten Behandlungsfehler, wodurch ein Baby fast erblindete.
Bielefelder Neujahrsbabys lassen sich richtig viel Zeit
Ein ganz besonderes Neujahr feiern alle Eltern, die am ersten Tag 2021 die Geburt ihres Kindes erleben. Davon gibt es auch in Bielefeld einige.
Die ersten 180 Bielefelder sind jetzt gegen das Corona-Virus geimpft
Lieselotte Ohse (85) geht in die Bielefelder Annalen ein. Sie ist die Erste, die in der Stadt gegen das neue Coronavirus geimpft worden ist. Insgesamt 180 Impfdosen stehen am Sonntag zur Verfügung.
Baby nach Behandlungsfehler halb blind - Bethel verweigert Schmerzensgeld
Die Bielefelder Kinderklinik versäumt eine regelmäßige Frühchen-Untersuchung. Ein Augenarzt soll später die Eltern sogar angeschrien haben. Der Behandlungsfehler ist unstrittig ist - aber Bethel zahlt nicht.
Darunter leiden Corona-Patienten, Angehörige und Behandler
Die Belastungen auf den Intensivstationen sind hoch und können krank machen. Damit das nicht passiert, hat das evangelische Klinikum Bethel ein psychosoziales Angebot etabliert.
Mediziner und Politiker sprechen sich gegen Lockerungen an Weihnachten aus
Angesichts noch immer hoher Inzidenzzahlen wächst die Kritik an den Lockdown-Lockerungen an den Feiertagen. Die Lage in den Kliniken ist ernst. Einige verschieben seit Wochen Operationen.
Deshalb gibt es in Bielefeld so viele Corona-Tote
Seit April sind insgesamt 32 Menschen an oder mit Corona gestorben, der weitaus größte Anteil im vergangenen Monat – woran liegt das? Wie Alter, Vorerkrankungen und andere Effekte wirken.
Dieser Bielefelder Kinderarzt wird Professor am Uni-Klinikum OWL
Professor Eckard Hamelmann, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), hat den Ruf auf die W3-Professur „Kinderheilkunde" am Universitätsklinikum OWL (UK OWL) der Uni Bielefeld angenommen.
Bielefelder Ärzte retten Baby mit seltener OP-Methode das Leben
Die Bauchspeicheldrüse des kleinen Theo produzierte viel zu viel Insulin: Lebensgefahr. Bei der OP muss ein Organteil entfernt werden, das mit bloßem Auge nicht zu sehen ist.
Vergewaltiger vom Klinikum Bethel könnte Patientinnen infiziert haben
Im September schockierte die Nachricht, dass ein Neurologe Patientinnen betäubt und vergewaltigt haben soll. Nun könnte die Obduktion ergeben haben, dass der Mann diverse Infektionen hatte.
Eine weitere Person mit Corona ist in Bielefeld verstorben
Am Montagmorgen meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) wieder 61 Neuinfektionen. Erneut meldet das RKI zudem einen Todesfall.
Unbekannter beschenkt Bielefelder Krankenhaus mit Torten im Wert von 1.000 Euro
Am EvKB sind die Pfleger überrascht und freuen sich sehr; und erzählen aus ihrem Corona-Alltag. Hart ist der, auch emotional. Eine Schwester berichtet von einem Gespräch, das sie nicht vergessen kann.
Drei Corona-Tote in fünf Tagen - das ist leider kein Zufall
Zuletzt kamen immer mehr Covid-Patienten ins Krankenhaus. Das wirkt sich seit Freitag auch auf die Zahl der Todesfälle aus. Die Kliniken rechnen mit weiteren Fällen. Doch eines macht ihnen Hoffnung.
NW-Treff virtuell: Gefahr durch Herzrhythmusstörungen
Chefarzt Carsten Israel und Oberärztin Christine Bachour vom Evangelischen Klinikum Bethel informieren ab 19 Uhr im Livestream über Diagnose und Therapie. Stellen Sie Ihre Fragen!
Corona: Patienten-Zahlen in Bielefelds Krankenhäusern gehen leicht zurück
Die Zahl der Corona-Patienten in den Bielefelder Krankenhäusern ist zuletzt stark gestiegen.
Erste Professoren berufen: Das sind die neuen Gesichter der Bielefelder Medizin-Fakultät
Diese sechs Spezialisten sind die Gesichter der neu gegründeten Medizinischen Fakultät OWL. Drei Professuren gab es für Ärzte aus Bethel – alle haben eines gemeinsam: einen spannenden Lebenslauf.
NW-Treff virtuell: Frauenkrankheit Endometriose
Chefärztin Constanze Banz-Jansen und Oberarzt Ali Alhamwi vom Evangelischen Klinikum Bethel informieren im Livestream über Diagnose und Therapie. Stellen Sie Ihre Fragen!
Corona-Krise: Schwere Krankheitssymptome nehmen in Bielefeld zu
Der Anstieg der Infektionen macht sich langsam auch in Kliniken und Arztpraxen bemerkbar – in mehrfacher Hinsicht. Und es wird mehr getestet. Die aktuelle Pandemie-Lage im Überblick.
Vergewaltigung in Bielefelder Klinik: Jetzt wird gegen zwei Ärzte ermittelt
Ein junger Arzt hat mehrere Patientinnen missbraucht - und nahm sich dann das Leben. Jetzt sind noch weitere Mediziner im Fokus der Staatsanwaltschaft.
Was hat sich durch Corona bei Geburten im Krankenhaus geändert?
Ein einigen Krankenhäusern in Deutschland muss die werdende Mutter auch im Kreißsall eine Maske tragen. In OWL ist das nicht so. Trotzdem gibt es einiges zu beachten.
Besucher-Stopp: Bielefelder Krankenhäuser wegen Corona-Alarm wieder dicht
Die Krankenhäuser reagieren auf die gestiegenen Corona-Infektionszahlen und lassen ab Samstag keine Besucher mehr zu.
Angst, Bettnässen, Suizidgedanken: Wie Corona Bielefelder Kinder krank macht
Während der Coronazeit haben Ängste und Verunsicherungen bei Heranwachsenden zugenommen. Therapeuten und Klinik bestätigen das. Hauptursache der Störungen ist aber nicht das Virus selbst.
Bielefeld fordert Bundeswehr-Hilfe an: Ist die Corona-Lage noch beherrschbar?
In Bielefeld haben sich bis jetzt mehr als 1.000 Menschen infiziert, neun sind gestorben. Nun ist sogar die Bundeswehr alarmiert. Wie beherrschbar ist die Lage? Ein Städtevergleich.
Ermittlungen im Vergewaltigungsfall an Bielefelder Klinik eingestellt
Die Öffentlichkeit wird das Ausmaß der Vergewaltigungsserie im EvKB nicht mehr erfahren. Die Staatsanwaltschaft hat nach dem Suizid die Arbeit der Kripo beendet. Dafür werden Vorwürfe gegen zwei Ärzte geprüft.