SCP-Splitter

"Reismänner" bringen dem SC Paderborn Glück, Sirlord Conteh gibt Entwarnung

400 Paderborner Gymnasiasten sehen den 5:1-Heimsieg gegen Braunschweig. Ein zuletzt angeschlagenes SCP-Duo kehrt ins Mannschaftstraining zurück. Paderborn hat angeblich ein US-Talent im Visier. Und Lukas Kwasniok ist für die Trainer-Challenge beim Videobeweis.

Vor dem Heimspiel gegen Braunschweig trafen sich die Schülerinnen und Schüler des Paderborner Reismann-Gymnasiums noch zu einem gemeinsamen Gruppenfoto am Fanpoint vor der Home-Deluxe-Arena. | © Reismann-Gymnasium

Frank Beineke
02.05.2023 | 02.05.2023, 14:34

Mit Reismann-Unterstützung zum Heimsieg

Gut die halbe Schüler- und Lehrer-Belegschaft des Paderborner Reismann-Gymnasiums war am vergangenen Freitag zu Besuch in der Home-Deluxe-Arena. Als Kooperationspartner des SC Paderborn war die Schule eingeladen, den SCP im Zweitliga-Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig zu unterstützen. Die insgesamt 400 Fans vom Reismann bekamen einiges geboten, denn Paderborn feierte bekanntlich einen 5:1-Erfolg.

Als NRW-Sportschule und als Eliteschule des Fußballs pflegt das Reismann-Gymnasium schon seit vielen Jahren einen engen Konkakt zum SC Paderborn. So ist es mittlerweile Tradition, dass die Schule regelmäßig zu SCP-Spielen eingeladen wird. Gleiches gilt für die Paderborner Lise-Meitner-Schule, die ebenfalls als Eliteschule des Fußballs mit dem Zweitligisten kooperiert. Und auch Schülerinnen und Schüler dieser Bildungseinrichtung werden demnächst bei einem SCP-Heimspiel zu Gast sein.

Conteh und Heuer trainieren mit

Sirlord Conteh hatte beim besagten 5:1-Sieg gegen Braunschweig das 3:0 erzielt, musste dann aber nach 67 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der schnelle Paderborner Stürmer klagte über ein Zwicken im rechten Oberschenkel. Sein Einsatz im SCP-Gastspiel beim Hamburger SV (Freitag, 5. Mai, 18.30 Uhr) ist aber nicht gefährdet. So nimmt Conteh schon wieder am Mannschaftstraining teil.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Und auch Innenverteidiger Jannis Heuer ist zurück im Training. Der Innenverteidiger hatte aufgrund von Knieproblemen die Partie gegen Braunschweig verpasst. Insgesamt waren beim Training am Dienstag 21 Feldspieler und drei Torhüter mit dabei. Felix Platte (Rücken) und Sebastian Klaas (Schambein) fehlten und werden auch für die Partie beim HSV ausfallen.

Als Gast aus der Paderborner U21 trainiert derzeit Linksverteidiger Jason Tomety-Hemazro bei den Profis. Ersatztorwart Moritz Schulze konzentriert sich unterdessen auch in dieser Woche auf seine Aufgaben in der SCP-Reserve, die weiter um den Aufstieg in die Regionalliga kickt.

Obermair ist Spieler des Tages

SCP-Ass Raphael Obermair war am Freitag beim 5:1 gegen Braunschweig der beste Mann auf dem Platz. Der Paderborner Schienenspieler bereitete das 1:0 vor, schoss das 2:0, leitete das 3:0 ein und holte einen Foulelfmeter heraus. Diese Gala-Vorstellung würdigte nun auch das Sportmagazin "Kicker".

So wurde Obermair zum "Spieler des Spieltags" gekürt. "Raphael Obermair lieferte sein bislang bestes Spiel im SCP-Trikot ab", urteilte der "Kicker" über den 27-Jährigen, der zudem erstmals in dieser Saison für die "Elf des Tages" nominiert wurde. Mit Julian Justvan schaffte noch ein zweiter SCP-Akteur den Sprung in diese Elf. Für ihn ist es die dritte Nominierung der Saison.

US-Talent im SCP-Visier?

Aziel Jackson kam in der US-amerikanischen Major League Soccer bislang erst zu drei Joker-Einsätzen. Dennoch steht der 21-jährige Offensivspieler des St. Louis City SC offenbar bereits ins Visier diverser deutscher Profiklubs. So berichtet das Internetportal "transfermarkt.us", dass Jackson von Bayer 04 Leverkusen, Hannover 96 und dem SC Paderborn beobachtet werde.

"Wenn er gut drauf ist, ist er fast nicht zu stoppen", urteilt St.-Louis-Coach Bradley Carnell über das aus New York City stammende Talent, der in der Offensive variabel einsetzbar ist. Für die Reserve des St. Louis City SC verbuchte Jackson in der vergangenen Saison 17 Scorerpunkte in 23 Spielen. Als Sportchef fungiert in St. Louis übrigens ein Deutscher: Ex-Torwart und Weltenbummler Lutz Pfannenstiel leistet beim MLS-Neuling ziemlich erfolgreiche Arbeit.

Kwasniok ist für die Challenge

Die Fehlentscheidungen, die am Freitagabend im Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund (1:1) getroffen worden waren, haben die Diskussionen über den Video Assistant Referee nochmals befeuert. So wird nun auch wieder über die Einführung einer sogenannten Challenge diskutiert. Dabei können die Trainer in bestimmten Situationen selbst die Nutzung des Videobeweises anfordern. Am Wochenende machten sich dafür unter anderem Ex-SCP-Coach Steffen Baumgart und Bochums Trainer Thomas Reis stark.

Und auch Lukas Kwasniok wäre dafür. "Ich habe noch nie verstanden, warum man den Trainern nicht diese Möglichkeit gibt und hatte die Challenge schon vor zwei Jahren gefordert", sagt Paderborns Chefcoach. "Ich bin kein Befürworter des VAR. Von mir aus könnten wir den auch abschaffen. Aber wenn wir ihn nutzen, dann müssen wir ihn so nutzen", so Kwasniok.

Jatta muss passen

Der Hamburger SV wird an diesem Freitag im Heimspiel gegen den SC Paderborn unter einem enormen Druck stehen. Denn da der ehemalige Bundesliga-Dino am Samstag mit der 2:3-Pleite beim 1. FC Magdeburg einen weiteren herben Rückschlag kassierte, gerät für den HSV selbst Relegationsrang drei so langsam in Gefahr.

Immerhin: Im heimischen Volksparkstadion gelangen zuletzt spektakuläre Siege gegen Hannover (6:1) und St. Pauli (4:3), bei denen Bakery Jatta zu den besten Hamburgern gehörte. Gegen Paderborn muss der 24 Jahre alte Rechtsaußen nun aber passen. Grund: Jatta sah in Magdeburg seine fünfte Gelbe Karte und ist damit gesperrt. Dafür kehrt Jonas Meffert, der in Magdeburg eine Gelbsperre absaß, in den HSV-Kader zurück.

SCP-Support im Sitzplatzbereich

Vereinsmitglieder des SC Paderborn können ab sofort Karten für das Zweitliga-Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld (Samstag, 20. Mai, 13 Uhr) erwerben. Bis einschließlich Mittwoch, 3. Mai, können Mitglieder vorab jeweils bis zu vier Tickets für das Spiel erwerben. Der freie Verkauf startet dann am Donnerstag, 4. Mai, um 9 Uhr. Karten gibt's im Online-Ticketshop auf "scp07.de", per Ticket-Hotline unter (0 18 06 99 18 18) sowie im Fanshop in der Home-Deluxe-Arena.

Die aktive Fanszene wird nicht wie gewohnt im Stehplatzbereich zu finden sein, denn dieser ist in Bielefeld für Gäste-Fans gelinde gesagt recht unattraktiv. Die SCP-Anhänger wollen ihr Team stattdessen von den unteren Reihen des Sitzplatzblocks A2 unterstützen. Dieser Bereich ist als "Support-Block" ausgewiesen und auch im Online-Ticket-Shop als "Support-Block" hinterlegt. Allen Sitzplatzkarten-Käufern empfiehlt der SCP, den Sitzplatz-Block B1 oder die oberen Reihen im Block A2 zu buchen.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07