SC Paderborn

SCP-Splitter: Sorgen um Srbeny, zwei Ex-Paderborner drehen auf

Der Paderborner Offensivspieler verletzt sich gegen Aue am Knie. Auch Jannis Heuer hat es erwischt. Ben Zolinski und Prince Owusu ärgern derweil ihren Ex-Klub. Und der SCP startet den Vorverkauf fürs Düsseldorf-Spiel.

Die Ex-Paderborner Ben Zolinski (2. v. l.) und Prince Owusu (r.) boten am Freitag an alter Wirkungsstätte eine starke Vorstellung. | © Besim Mazhiqi

Frank Beineke
26.02.2022 | 27.02.2022, 13:22

Leichte Entwarnung bei Srbeny

Dennis Srbeny wurde am Freitagabend beim 3:3 gegen Erzgebirge Aue schon zur Halbzeit ausgewechselt. Dabei war der 27-jährige Offensiv-Akteur nicht nur wegen seines Kopfballtreffers zum 1:0 (26.) einer der wenigen Lichtblicke im Lager des SC Paderborn. Doch in der 34. Minute war Srbeny nach einem Zweikampf unglücklich aufgekommen, so dass er sich am Knie verletzte. Daher ging es für ihn nicht weiter.

Die Diagnose steht noch aus und wird wohl erst am Montag erfolgen. "Es fühlt sich bei ihm aber nicht besonders gut an", sagte SCP-Coach Lukas Kwasniok am Samstag. Doch inzwischen folgte eine erste Entwarnung.

So droht Srbeny vielleicht doch keine Zwangspause. Nach einer Behandlung am trainingsfreien Sonntag sah es bei Srbeny jedenfalls schon deutlich besser aus. "Es geht ihm wider Erwarten recht gut. Wenn wir Glück haben, war es nur eine Blockade", sagt Paderborns Trainer und fügt an: "Dennis würde wohl am liebsten schon am Montag wieder ins Training einsteigen." Der SCP will aber auf Nummer sicher gehen und den Stürmer gründlich durchchecken lassen.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Heuer hat früh Feierabend

Sein fünfter Startelf-Einsatz der Saison war für Jannis Heuer zugleich der mit Abstand kürzeste. So musste der SCP-Rechtsverteidiger bereits nach sechs Minuten ausgewechselt werden. Grund: In der zweiten Minute hatte sich Heuer im Duell mit seinem Ex-Teamkollegen Prince Owusu am Kopf verletzt.

"Jannis hat eine Beule oberhalb der rechten Schläfe. Er war leicht benebelt und seine Augen waren glasig. Wir müssen jetzt schauen, was die Untersuchungen ergeben", berichtete Trainer Lukas Kwasniok nach dem Spiel. Am Samstag klagte Heuer über Kopfschmerzen. Womöglich muss der 22-Jährige zu Wochenbeginn eine kleine Trainingspause einlegen.

Ein Duo glänzt an alter Wirkungsstätte

Mit Sören Gonther, Ben Zolinski und Prince Owusu standen in der Auer Startelf gleich drei Spieler, die auch schon das SCP-Trikot getragen hatten. Und die beiden Offensiv-Akteure Zolinski und Owusu sollten maßgeblich dazu beitragen, dass die Sachsen an diesem Abend die deutlich bessere Mannschaft waren.

Owusu war viel unterwegs, verschaffte seinen Teamkollegen Räume und holte nach dem Wechsel die beiden Elfmeter raus. Zunächst landete ein Schuss des 25-jährigen Stürmers am ausgestreckten Arm von Jamilu Collins (61.). Dann wurde Owusu im Strafraum von seinem Ex-Teamkollegen Marcel Correia regelwidrig von den Beinen geholt (69.).

Ben Zolinski wiederum hatte schon nach 35 Sekunden die erste gute Torchance, um dann auch in Minute 43 nur knapp an einem Treffer vorbeizuschrammen. In Minute 65 netzte der 29-Jährige nach einem langen Ball von Nicolas Kühn zum 1:2 ein. Aus Respekt vor seinem Ex-Klub und den vier schönen Jahren in Paderborn verzichtete Zolinski aber auf einen Torjubel.

Für Dotchev war es eine Ehre

Mit Cheftrainer Pavel Dotchev hat der FC Erzgebirge Aue zudem sogar einen waschechten Paderborner in seinen Reihen. So wohnt der 56-Jährige nur fünf Minuten von der Benteler-Arena entfernt. "Es war für mich eine Ehre, hier zuhause zu spielen", sagte der langjährige SCP-Fußballgott nach einer Partie, die für sein Team mit den beiden späten Gegentoren bitter enden sollte.

"Trotz unserer guten Leistung ist es daher eine gefühlte Niederlage", urteilte Dotchev. "Ich bin dennoch sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Heute hat alles gepasst - bis auf das Ergebnis", bilanzierte der FCE-Coach, der Paderborn 2005 in die 2. Bundesliga geführt hatte und auch maßgeblich am Zweitliga-Aufstieg 2009 beteiligt war.

Collins Startelf-Comeback misslingt

Seit dem 15. Spieltag hatte Jamilu Collins nicht mehr in der Paderborner Anfangsformation gestanden. Am Freitag hatte das Warten ein Ende. Collins durfte als Linksverteidiger von Beginn an ran. "Jamilu hatte in den vergangenen Tagen stabil trainiert. Aber man hat gesehen, dass er keinen Rhythmus hat", sagt SCP-Trainer Kwasniok mit Blick auf den nigerianischen Nationalspieler, für den es zuletzt wahrlich nicht nach Wunsch lief.

Beim Afrika-Cup in Kamerun hatte er nur wenig Spielzeit erhalten. Dann schied Nigeria zu allem Überfluss früh aus. Und beim SCP war Collins nur noch Bankdrücker. "Er musste sich hinten anstellen. Das war für Jamilu eine neue Situation", so Kwasniok. Gegen Aue konnte der 27-Jährige, der den Handelfmeter zum 1:1 verschuldete, keine Pluspunkte für weitere Startelf-Einsätze sammeln. "Jamilu hat sicherlich schon mal besser gespielt. Aber da war er an diesem Abend leider keine Ausnahme", urteilt sein Chefcoach.

Vorverkauf fürs Düsseldorf-Spiel läuft

Beim SCP können ab sofort Karten fürs kommende Zweitliga-Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (Samstag, 12. März, 13.30 Uhr, Benteler-Arena) gebucht werden. Ab sofort bis einschließlich Dienstag, 1. März, können zunächst die Dauerkarteninhaber der Saison 2019/2020 zuschlagen. Die angestammten Sitzplätze sind vorreserviert und online oder per Ticket-Hotline buchbar. Zusätzlich ist auch eine Direktbuchung im Fanshop in der Benteler-Arena zu den regulären Öffnungszeiten möglich.

In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Paderborn und dem Ordnungsamt der Stadt Paderborn bietet der SCP für das Spiel zunächst wieder bis zu 7.500 Tickets an, obwohl ab dem 4. März eine Stadionauslastung von 75 Prozent (11.250 Zuschauer) möglich wäre. Bei einer entsprechenden Nachfrage könnte das Kontingent aber wohl aufgestockt werden.

Allerdings ist fraglich, ob dies vonnöten ist, denn auch gegen Düsseldorf gelten die 2G-Plus-Regel und eine allgemeine Maskenpflicht. Auch eine Boosterung befreit nicht von der Testpflicht. Ausgenommen von der 2G-Plus-Regel sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren sowie Personen, die über ein ärztliches Attest verfügen. Lockerungen der Corona-Maßnahmen könnten bis zum Spieltag aber noch erfolgen.

Eine zweite Verkaufsphase für Mitglieder und alle registrierten Fans startet am Mittwoch, 2. März, um 9 Uhr. Eine Mengenbegrenzung besteht dabei nicht. Anschließend wird es sehr wahrscheinlich noch einen freien Verkauf geben, bei dem alle SCP-Anhänger Karten ergattern können.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07