SCP-Splitter

St. Paulis Coach schwärmt von Michel, ein Ex-Paderborner ist nun Student

Pauli-Trainer Timo Schultz hält große Stücke auf den SCP-Stürmer und will am Samstag "Bambule auf dem Platz" sehen. Ein ehemaliger Paderborner Publikumsliebling studiert nun BWL. Und SCP-Fans können sich ab sofort Karten fürs Spiel in Dresden sichern.

Sven Michel (l.), hier im Duell gegen St. Pauli-Akteur James Lawrence, ist derzeit in Topform. Und so wollen die Paulianer ein besonderes Augenmerk auf den SCP-Stürmer legen. | © picture alliance

Frank Beineke
20.08.2021 | 20.08.2021, 15:00

Paderborn. Schultz lobt Michel. Kwasniok lobt Owusu. Und der langjährige Paderborner Rechtsverteidiger Jens Wemmer verrät, was er nun nach dem Ende seiner aktiven Karriere macht. Hier sind die neuesten SCP-Splitter:

Paulis Trainer hat Lust auf Bambule

An den SC Paderborn hat St. Paulis Cheftrainer Timo Schultz keine guten Erinnerungen. In der vergangenen Saison kassierten die Kiezkicker gegen den SCP zwei 0:2-Niederlagen. Auch am Samstag erwartet der Coach des aktuellen Tabellenvierten eine extrem schwere Aufgabe.

"Paderborn hat eine sehr sprintstarke Truppe und hat bislang auch eine defensive Stabilität an den Tag gelegt", urteilt Schultz, der seinen Trainerkollegen Lukas Kwasniok aus gemeinsamen Zeiten beim Fußball-Lehrer-Lehrgang 2017/18 kennt. "Der SCP ist taktisch nun sehr flexibel. Wir sind auf verschiedene Szenarien vorbereitet", erklärt der Pauli-Coach und fügt an: "Wir wollen wieder mutig agieren, nach vorne spielen, Chancen kreieren und aggressiv sein. Wir wollen ein bisschen Bambule auf dem Platz machen."

Schultz schwärmt von Michel

Sven Michel hat derzeit einen Lauf. Der 31-jährige SCP-Stürmer schoss in den vergangenen drei Pflichtspielen jeweils ein Tor und war zuletzt beim 4:1-Sieg in Bremen der beste Mann auf dem Platz. Das blieb auch St. Paulis Trainer nicht verborgen. "Michel ist für mich ein Unterschiedspieler. Er spielt gute Bälle, hat ein gutes Tempo, geht immer den Bällen nach und er hat einen super linken Fuß. Auf ihn werden wir sicherlich ein besonderes Augenmerk legen", betont Timo Schultz.

Sonderlob für Owusu

Nach einer für ihn verkorksten Premieren-Saison im SCP-Trikot schien Prince Owusu schon auf dem Abstellgleis gelandet zu sein. Doch mit starken Leistungen in den Testspielen und im Training erkämpfte sich der 24-Jährige in diesem Sommer zumindest einen Platz im 20er-Kader zurück. "Ich weiß natürlich um seine Vorgeschichte. Aber ich werde den Teufel tun und ihn abschreiben. Prince gibt immer Vollgas und ist für uns extrem wertvoll", betont SCP-Coach Lukas Kwasniok.

"Er ist einfach eine Frohnatur. Prince bringt unheimlich viel positive Energie mit. Selbst wenn er nicht von Beginn an spielt, ist er immer für alle da", ergänzt Kwasniok und fügt an: "Prince war zuletzt auch beim 4:1 in Bremen ein wichtiger Bestandteil des Erfolges. Er kam zwar nicht zum Torabschluss, aber er wollte in diesen 20 Minuten wieder beweisen: Der Trainer hat Recht gehabt mit seiner Einwechslung!"

260 Tickets fürs Dresden-Spiel

Bis zu 260 SCP-Fans können am Sonntag, 29. August, das Zweitliga-Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden (13.30 Uhr) live im Rudolf-Harbig-Stadion erleben. Karten sind ab sofort für Mitglieder, Dauerkarten-Inhaber und registrierte Fans online und per Ticket-Hotline buchbar.

Es sind ausschließlich Stehplätze (Vollzahler: 15,50 Euro; Ermäßigt: 13,30 Euro; Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre: 11,10 Euro) verfügbar. Der Vorverkauf endet am Freitag, 27. August, um 12 Uhr. Aufgrund der Hygienevorschriften sieht der gastgebende Klub eine Platzierung in Zehnergruppen in eigens markierten Stehplatzbereichen vor.

Wemmer ist nun ein Student

"Mein SCP07-Moment", heißt ein neues Format des SCP-Youtube-Kanals, bei dem Moderatorin Lena Leite mit ehemaligen Paderborner Spielern über deren schönsten Moment im SCP-Trikot spricht. In der neuen Folge ist dabei Jens Wemmer zu sehen. Der Rechtsverteidiger hatte von 2008 bis 2015 höchst erfolgreich für Paderborn gekickt, ehe er bei Panathinaikos Athen jede Menge Ärger haben sollte. Seine aktive Karriere ließ einstige Paderborner Publikumsliebling dann im Sommer 2020 auf Malta ausklingen.

Der gebürtige Auricher lebt inzwischen mit seiner Frau Desiree in deren Heimatstadt Bremen und ist unter die Studenten gegangen. So hat der inzwischen 35 Jahre alte Ex-Paderborner ein BWL-Studium an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg begonnen. "Ich bin damit sehr glücklich", berichtet Wemmer, der gerne an seine Zeit beim SCP zurückdenkt. "Für mich ist und bleibt Paderborn ein ganz besonderer Ort mit einem ganz besonderen Verein", betont der 35-Jährige im Gespräch mit Lena Leite.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07