
Paderborn. Eine Leihgabe des SC Paderborn sammelt derzeit reichlich Spielpraxis beim Drittligisten VfB Lübeck. Ein SCP-Aufstiegsheld der Saison 2017/18, der anschließend unfassbar viel Verletzungspech gehabt hatte, wagt einen Neuanfang in der Regionalliga West. Und der SCP sollte am kommenden Sonntag, 8. November, beim Gastspiel in Darmstadt wohl besser ein besonderes Augenmerk auf einen Ex-Paderborner richten.
Erleichterung bei Steinwender
Beim DFB-Pokalspiel gegen Wiedenbrück und beim Zweitliga-Saisonauftakt in Kiel war Pascal Steinwender als Einwechselspieler für den SC Paderborn zum Einsatz gekommen. Doch dann wurde der Neuzugang aus Oldenburg kurz vor dem Ende der Transferperiode an den Drittliga-Aufsteiger VfB Lübeck ausgeliehen. Und der Plan, dort möglichst viel Spielpraxis zu sammeln, geht derzeit auf. So stand Steinwender in den vergangenen vier Spielen stets in der Lübecker Startelf. In den ersten drei Partien setzte es dabei knappe Niederlagen, doch am vergangenen Wochenende hatte der 24-Jährige endlich Grund zum Feiern. So heimste Lübeck mit einem 2:0-Erfolg bei Viktoria Köln den ersten Saisonsieg ein. Steinwender machte dabei auf der rechten Außenbahn reichlich Betrieb und zählte zu den besten VfB-Akteuren. Viktoria-Trainer und "SCP-Fußballgott" Pavel Dotchev, der mit den Kölnern einen bärenstarken Saisonstart erwischt hatte, kassierte mit seinem Team dagegen die zweite Pleite in Folge.
Wassey feiert sein Comeback
Ein Ex-Paderborner musste am Samstag beim Debüt für seinen neuen Klub eine Niederlage hinnehmen. Doch für Massih Wassey war es schon ein Erfolg, dass er überhaupt wieder hinter den Ball treten konnte. Der 32-Jährige steht seit vergangenen Donnerstag in Diensten des Regionalligisten Sportfreunde Lotte, die dem Deutsch-Kanadier einen Vertrag bis Saisonende gaben. Nur zwei Tage später durfte Wassey in der Partie beim SV Rödinghausen gleich von Beginn an ran. Der Mittelfeldakteur spielte 61 Minuten und konnte noch wenig Akzente setzen. Lotte verlor 2:4.
Für Wassey war es das erste Pflichtspiel seit Oktober 2019, als er letztmals für die Paderborner Oberliga-Reserve gekickt hatte. Sein letzter Pflichtspiel-Einsatz für die SCP-Profis datiert gar vom 12. Mai 2018. In der Drittliga-Saison 2017/18 hatte der gebürtige Münsteraner noch mit starken Auftritten, elf Toren und vier Assists geglänzt. Doch dann folgte eine lange Leidenszeit mit einem Bandscheibenvorfall und diversen anderen Verletzungen. Seit Juli 2020 war Wassey vereinslos. Nun hofft er auf bessere Zeiten bei den Sportfreunden. "Massih ist erfahren, kann das Spiel lenken und hat einen überragenden linken Fuß", urteilt Lottes Trainerin Imke Wübbenhorst über ihren Neuzugang, der am Montag eine erfreuliche Nachricht registrieren konnte. So wird der Spielbetrieb in der Regionalliga West trotz der verschärften Corona-Verordnungen fortgesetzt.
Kempe wird zum Scorer-König
Uwe Hünemeier, der am Samstag zwei Tore zum Paderborner 3:1-Heimsieg gegen Regensburg beigesteuert hatte, wurde vom Kicker-Sportmagazin wenig überraschend in die Zweitliga-Elf des Tages gewählt. Womöglich wäre der SCP-Innenverteidiger sogar zum Spieler des Tages gekürt worden, doch da war ja auch noch ein gewisser Tobias Kempe. Der 31-Jährige, der in der Saison 2012/13 für den SC Paderborn gespielt hatte, war beim 4:3-Sieg, den der SV Darmstadt 98 beim Karlsruher SC feierte, der alles überragende Akteur. Kempe erzielte die 1:0-Führung der Gäste und bereitete dann per Freistoßflanke und Ecke zwei Treffer vor, um in der Nachspielzeit einen Handelfmeter zum 4:3-Endstand zu verwandeln. Mit zwei Toren und sieben Assists führt der Mittelfeldspieler derzeit gemeinsam mit HSV-Goalgetter Simon Terodde die Scorerliste der 2. Bundesliga an. Aus Paderborner Sicht bleibt zu hoffen, dass Kempe am kommenden Sonntag, 8. November, leer ausgeht. Dann nämlich gastiert der SCP in Darmstadt.
Geschäftsstelle und Fanshop bleiben geöffnet
Seit diesem Montag, 2. November, gelten in NRW die verschärften Corona-Regelungen. Die Geschäftsstelle des SC Paderborn und der Fanshop in der Benteler-Arena haben dennoch weiter geöffnet. "Unsere Geschäftsstellen-Mitarbeiter werden aber verstärkt im Home-Office arbeiten. Daher könnte es sein, dass es bei telefonischen Kontakten etwas länger dauern könnte", erklärt Geschäftsführer Martin Hornberger. Im SCP-Nachwuchsleistungszentrum ruht dagegen im Monat November der Trainings- und Spielbetrieb. Auch die Kurse der SCP07-Fußballschule fallen aus. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden erstattet.