
Bielefeld. Eine Demokratie lebt vom Mitmachen – und von verlässlichen Informationen. Am 14. September haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, es in der Hand: Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie, wie sich unsere ostwestfälischen Städte und Kreise in den kommenden Jahren entwickeln werden.
Wer wird Bürgermeisterin oder Bürgermeister? Wer zieht in die Räte und Kreistage ein – und mit welchen Mehrheiten werden dort künftig wichtige Entscheidungen gefällt?
Gerade in dieser Zeit ist es entscheidend, die Demokratie mit Leben zu füllen. Jede abgegebene Stimme stärkt das Fundament unserer Gesellschaft. Themen wie bezahlbarer Wohnraum, der Ausbau von Schulen und Kitas, der ÖPNV oder der Umgang mit Klimaschutz werden direkt vor Ort entschieden – von den Menschen, die Sie an diesem Wahltag wählen.
Die NW an Ihrer Seite
Unsere Redaktion bietet Ihnen schon jetzt einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Informationen zur Wahl und zu den Kandidaten in Ihrer Kommune. Hier finden Sie zwölf Antworten auf die wichtigsten Fragen und unsere Themenseite.
Natürlich begleiten wir Sie auch am Wahlsonntag umfassend – digital, im ePaper und in der gedruckten Zeitung. Unsere Reporterinnen und Reporter sind am Wahlabend vor Ort, berichten live aus den Rathäusern und Kreishäusern, begleiten Kandidatinnen und Kandidaten und ordnen die Ergebnisse für Ihre Stadt und Ihren Kreis ein.
Liveticker zur Kommunalwahl in OWL: Alle Infos und Ergebnisse im Überblick
Wir liefern Ihnen Hintergründe, Analysen, Kommentare und natürlich: alle Ergebnisse aus allen Städten und Gemeinden in OWL. Und das in einer Form, die es so bisher noch nicht gegeben hat: exklusiv grafisch aufbereitet, mit einem Klick abrufbar, laufend aktualisiert auf nw.de.
Lesen Sie hier: Alle Berichte zur Kommunalwahl 2025 in OWL
Das erwartet Sie konkret:
- Online bei nw.de: Laufend aktualisierte Wahl-Ticker für ganz OWL und die einzelnen Kreise, Kommentare zum Ausgang der Wahl, Hintergründe, Stimmen der Siegerinnen und Sieger. Wir präsentieren Ihnen für alle Kommunen in OWL individuelle Artikel, in denen Sie zahlreiche Grafiken zu den verschiedenen Wahlergebnissen finden.
- Sie können Ihren persönlichen Wahlkreis betrachten, aber auch, welche Partei in Ihrer Kommune gewonnen oder verloren hat. Exklusiv bieten wir Ihnen zudem erstmals Grafiken zur Sitzverteilung in den neuen Städte- und Gemeinderäten sowie in den Kreistagen an. Dazu wird es einen Koalitionsrechner für jede Stadt und jede Gemeinde in OWL geben. Außerdem: Fotostrecken, Videos, Umfragen und interaktive Übersichten.
- In der Zeitung und im ePaper: Am Morgen nach der Wahl finden Sie Ergebnisse, Reaktionen und Analysen kompakt zusammengefasst. Für alle Print-Abonnenten wird das ePaper zur Wahlausgabe am Montagmorgen kostenlos freigeschaltet – so sind Sie frühzeitig informiert, falls bis zum Andruck der Zeitung nicht alle Ergebnisse vorliegen.
Sie sind noch kein ePaper-Leser? Nutzen Sie unser Sonderangebot zur Kommunalwahl und lesen Sie das NW-ePaper 12 Tage lang gratis.