
Vollmilchschokolade, Pistaziencreme und Engelshaar (Kadayif): Dubai-Schokolade, benannt nach ihrem fernöstlichen Herkunftsort, hat sich schnell zu einem weltweiten Internet-Phänomen entwickelt. Millionenfach haben Nutzerinnen und Nutzer die besondere Süßigkeit in den sozialen Netzwerken begeistert geteilt und probiert.
Vor allem bei auf der Plattform „Tik Tok“ wurde die Schokolade schnell zum viralen Superhit. Inzwischen gibt es sie nicht nur im Sortiment deutscher Supermärkte, sondern wird von Pâtisserien, Bäckereien und Feinstkostgeschäften in Ostwestfalen-Lippe sogar selbst hergestellt. Neben der klassischen Schoko-Tafel gibt es jedoch nicht viele weitere Rezepte und Angebote für Naschkatzen.
„Fabulous Bakery“ in Rheda-Wiedenbrück
- 📍 Adresse: Gütersloher Str. 20, 33378 Rheda-Wiedenbrück
- 🕙 Öffnungszeiten: Montags bis samstag von 7 bis 21 Uhr sowie sonntags von 9 bis 15 Uhr
Mit der „Fabulous Bakery“ in Rheda-Wiedenbrück hat sich das Mutter-Tochter-Duo Alina Daniela Ciulica und Florina Daniela Ivanus aus Rumänien einen Traum erfüllt. Sie produzieren die Dubai-Schokolade in ihrer heimischen Küche selbst und bereiten auch die Pistaziencreme frisch zu.
Schokoladenfabrik Weinrich in Herford
- 📍 Adresse: Weinrich Werksverkauf, Steinstraße 28, 32052 Herford
- 🕙 Öffnungszeiten: Montags bis freitags, 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 14 Uhr
Auch die Herforder Schokoladenfabrik Weinrich bietet seit November eine eigene Kreation der Dubai-Schokolade an. Die Weinrich-Version weicht jedoch etwas vom Original ab: Zwar ist sie mit Pistaziencreme gefüllt, verzichtet jedoch auf die übliche Sesampaste.
Auch das Engelshaar muss weichen: Statt des Fadenteiges nutzt der Schokoladen-Hersteller und einen knusprigen „Biscuit-Crunch“. Die Auflage der neuen Schokolade ist vorerst auf 30.000 Stück limitiert und sowohl im Onlineshop als auch im Werksverkauf erhältlich sein. Preislich liegt die 100-Gramm-Tafel bei 1,99 Euro.
„Café Cerdo“ in Herford
- 📍 Adresse: Lübberstr. 2, 32052 Herford
- 🕙 Öffnungszeiten: täglich ab 9 Uhr
Im „Café Cerdo“ an der Lübberstraße haben Inhaberin Selcan Pakcanli und ihr Mann Sinan eine Eissorte kreiert, die nach der Schoko-Variation inspiriert ist. Für das besondere Eis wird Engelshaar in Butter angebraten und anschließend mit einer Pistaziencreme vermengt. Die Masse wird dann mit dem hausgemachten Schokoladeneis geschichtet. Fertig ist das Dubai-Schoko-Eis. Eine Kugel kostet zwei Euro.
Für Food-Trend-Verrückte: Ist der Hype auch in Herford angekommen?
Bäckerei „Vollmer“ in Bünde
- 📍 Adresse: Holser Straße 102 32257 Bünde
- 🕙 Öffnungszeiten: Montag bis freitags, jeweils 6 bis 18 Uhr sowie samstags 6.30 bis 13 Uhr
Der Bünder Konditor Björn Vollmer der Bäckerei „Vollmer“ hat diverse, an die Trend-Schokolade angelehnte Kreationen im Angebot: Die Dubai-Schnitten, zwei Schokoböden und in der Mitte die Pistaziencreme mit dem berühmten Engelshaar, und den Dubai-Berliner, gefüllt mit Pistanziencreme und überzogen mit Schokolade und – ganz edel – bestreut mit essbarem Goldpulver.
Bäckerei „Erdbrügger“ in Bünde
- 📍 Adresse: Goetheplatz 3, 32257 Bünde
- 🕙 Öffnungszeiten: täglich ab 9 Uhr
Bei der Bäckerei „Erdbrügger“ am Bünder Goetheplatz gibt es ein Dubai-Herz. Statt Vollmilch-Schokolade wird bei „Erdbrügger“ auch mit der weniger süßen Zartbitter-Schokolade gearbeitet. Die Füllung des Herzens besteht aber aus den Original-Zutaten. Darüber hinaus bietet die Bäckerei auch eine Dubai-Schnitte an.
Äußerlich unterscheidet sich diese nicht großartig von anderen Sahneschnitten im Sortiment, die Füllung hat es jedoch in sich: Ein Brownie-Boden sorgt für das Schokoladige, eine Schicht aus Pistaziencreme mit Engelshaar bringt den Crunch. Abgerundet wird die Schnitte dann durch Pistaziensahne, angereichert mit Mascarpone.
Mehr zu den Dubai-Produkten in Bünde: Dubai-Schokolade: Bünder Traditionsbäckereien bieten eigene Kreationen an
Balkan-Imbiss „Fontana“ in Bielefeld

- 📍 Adresse: Am Bahnhof 6 , 33602 Bielefeld
- 🕙 Öffnungszeiten: Täglich ab 11 Uhr
Beim Imbiss „Fontana“ in Bielefeld Mitte finden Gäste nicht nur Spezialitäten rund und aus der balkanischen Küche, sondern auch eine besondere Dessertkreation. Angelehnt an das berühmte Original, gibt es hier eine Nachspeise mit cremiger Pistazienmasse und knusprigem Engelshaar. Die Inhaber-Familie Kadri bereitet das Dessert frisch zu. Es kann in der 100-Gramm-Schale löffelfertig mitgenommen werden.
Bielefelder Schokoladen-Fachgeschäft „Schoko-Peter“

- 📍 Adresse: Rathausstraße 13, 33602 Bielefeld
- 🕙 Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr
Auch bei Klaus Nagel, Inhaber des Traditionsgeschäfts „Schoko-Peter“ in der Bielefelder Altstadt, kommen Schoko-Enthusiasten und -Enthusiastinnen auf ihre Kosten. Im prägnanten Eckhaus am Ende der Rathausstraße gibt es ebenfalls Tafeln der beliebten Sorte zu kaufen.
Eisdiele „Monte Pelmo“ in Bielefeld-Heepen
- 📍 Adresse: Salzufler Str. 8, 33719 Bielefeld
- 🕙 Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 22 Uhr (bis Dezember)
Giovanni Aidi, Inhaber der Eisdiele „Monte Pelmo“ in Heepen, bietet ebenfalls eine an die Schoko-Sorte angelehnte Eis-Kreation an. Hier treffen hausgemachtes Vollmilchschokoladeneis, Pistaziencreme mit geröstetem Engelshaar und eine Schicht knackige Zartbitter-Schokolade zusammen, um das perfekte „Dubai-Schoko-Feeling“ zu kreieren. Eine Kugel kostet zwei Euro.
Wer die besondere Sorte probieren will, muss jedoch schnell sein: Noch bis Dezember ist die Eisdiele geöffnet, danach geht das Team bis Februar in die Winterpause.
Café „Wonder Waffle“ in Bielefeld
- 📍 Adresse: Salzufler Str. 8, 33719 Bielefeld
- 🕙 Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 22 Uhr (bis Dezember)
Beim jüngst eröffneten Franchise-Café „Wonder Waffle“ in der Wilhelmstraße findet sich der Hype um die Trend-Schokolade ebenfalls wieder. Das sogenannte „Dubai Choc Tiramisu“ ergänzt die Grundzutaten um Löffelbiskuits und einen Löffel Mascarpone und ist auch als Take-Away-Variante erhältlich.
Café „Other Coffee“ am Bielefelder Bahnhof
- 📍 Adresse: Am Bahnhof 6, 33602 Bielefeld
- 🕙 Öffnungszeiten: Montags von 8 bis 16 Uhr, dienstags bis donnerstags von 7.30 bis 17 Uhr, freitags und samstags von 9 bis 19 Uhr sowie sonntags von 9 bis 16 Uhr
Im Concept-Café „Other Coffee“ im Leinenmeisterhaus verwandelt sich der Trend in ein Löffel-Dessert: Das Inhaber-Ehepaar Mariia und Aljoscha Schlosser serviert ihre Variante als „Dubai-Schokolade-Dessert“ geschichtet und im Glas serviert. Wer von Pistazien dann noch nicht genug hat, kann sich hier zusätzlich durch weitere Kaffee- und Croissantvariationen probieren, die ebenfalls durch die grüne Luxus-Steinfrucht inspiriert sind.
„Donuthek“ in Paderborn
- 📍 Adresse: Heiersstr. 26, 33098 Paderborn
- 🕙 Öffnungszeiten: Dienstags bis freitags von 12 bis 19 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 10 bis 19 Uhr, montags Ruhetag
In der Paderborner „Donuthek“ gibt es die Dubai-Schokolade sogar in drei Varianten. Inhaber Max Kriegelstein fertigt die süße Köstlichkeit mit allen Originalzutaten selbst. Aber Achtung: Die Schokolade muss zwingend vorbestellt werden. Sie ist dann in derselben Woche sonntags abholbereit.
Dubai-Schokolade auch bei REWE, Edeka und Kaufland
Zwar wird das Original weiterhin nur in dessen Heimatland Dubai hergestellt, mittlerweile haben sich aber auch europäische Schokoladen-Hersteller an den Trend gewagt. Immer mal wieder gibt es Angebotsstände in lokalen Supermarkt-Ketten „REWE“, „Edeka“ und „Kaufland“. Auch bei den Discountern „Aldi“, „Lidl“, „Penny“ und „Netto“ soll die Dubai-Schokolade als besonderes Angebot vor Weihnachten bald erhältlich sein.
Bei den „Süßwarenprofis“ im Loom Bielefeld gibt es die Schokolade mit der besonderen Pistaziencremefüllung ebenfalls zu kaufen. Hier kosten 200 Gramm der Schokoladentafel rund 25 Euro.

Doch viele Kundinnen und Kunden gehen regelmäßig leer aus. Die Nachfrage ist so hoch, dass die Kreation in vielen Supermärkten und Online-Shops komplett ausverkauft ist. Dabei haben die Tafeln einen stolzen Preis: Zwischen 15 und 25 Euro müssen Schoko-Liebhaberinnen und -Liebhaber zahlen – und das pro Tafel.
Das Löhner Süßwarenunternehmen Meybona stellt seit Anfang Dezember ebenfalls ein „Dubai“-inspiriertes Produkt her. In der Größe hat die Schokoladenspezialität „Petit Dubai Choco“ Ähnlichkeit mit einer großen Praline und kann problemlos in vier Stücke oder mehr zerteilt werden. 5,99 Euro wird die Leckerei im Handel kosten.
Seit Neustem produziert auch der Schokoladen-Hersteller Lindt das gehypte Produkt. Die „Lindt Dubai Chocolade“ kostet 14,99 Euro pro Stück und ist bisher nur in den offiziellen Boutiquen des Unternehmens verfügbar.
Dubai-Schokolade selber machen
Viele Influencerinnen und Influencer wie „Kikis Kitchen“ stellen die Tafeln im Netz nicht nur vor, sondern probieren sich selbst auch als Patissier. Wer ebenfalls kreativ werden möchte und Lust hat, die Schokoladen-Kreation selbst herzustellen, braucht Zutaten und ein bisschen Geduld. Gabi Beck, Projektleiterin in der Oetker-Versuchsküche, nennt die Herstellung „überraschend einfach“. Ihr Rezept gibt es inklusive Einkaufsliste und Video-Anleitung auf „NW.de“.
So einfach geht’s: Dubai-Schokolade selbst gemacht in Bielefelder Versuchsküche
Doch nicht nur in Bielefeld wird zur Schürze gegriffen: In Löhne verrät die ehemalige „Tortenschlacht“-Teilnehmerin (VOX) Fatma Ulusu Tipps und Tricks, wie die Trend-Nascherei in der heimischen Küche gelingt.
Zum Selbermachen: Diese Löhnerin verrät ihr Rezept für Trend-Schokolade
Auch in Minden setzt man auf den Dubai-Hype. Die Mindenerin Sara Eardley ist leidenschaftliche Hobbyköchin und probiert gern Neues aus. Sie hat ebenfalls ein eigenes Rezept kreiert, das sie im Gespräch mit „NW.de“ verrät. Ihre Geheimzutat: Weiße Schokolade und Lebensmittelfarbe.
Hier geht es zum Rezept: Dubai-Schokolade zum Selbstmachen: Mindenerin verrät ihr Rezept | nw.de