Düsseldorf/Bochum. Anfang September unterzeichneten das NRW-Schulministerium, die Ruhr-Universität Bochum und die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger einen Kooperationsvertrag zum Forschungsprojekt „Antisemitismus als soziales Phänomen in der Institution Schule". Eine Studie im Rahmen dieses Projekts soll im November an Schulen in NRW starten.
Ab November in NRW Neue Studie zu Antisemitismus an Schulen beobachtet Unterricht
Studiengruppe der Uni Bochum beobachtet den Unterricht in verschiedenen Fächern. Ergebnisse sollen in Materialien und die Lehrererziehung fließen.

08.09.2020 | Stand 08.09.2020, 15:39 Uhr