Der Tag kompakt
/

Übertriebene Diagnosen in Patientenakten
Jens Grothues, Vertreter des Hausärzteverbands Westfalen-Lippe, hat enthüllt, dass übertriebene Diagnosen in Patientenakten oft durch den Dokumentationszwang und veraltete...

Ärztevertreter enthüllt: So entstehen übertriebene Befunde in Patientenakten

Die Polizei untersucht einen möglichen sexuellen Missbrauch in einem Löhner Seniorenheim. In der Nacht zu Mittwoch sollen Täter durch eine unverschlossene Tür eingedrungen und mehrere Frauen missbraucht haben. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da die Opfer an Demenz leiden und keine Aussage machen können. Hinweise werden weiterhin dringend gesucht, um den oder die Täter zu fassen.

Opfer gezielt ausgewählt? Hinweise auf sexuelle Übergriffe in Löhner Seniorenheim

In Bielefeld wird auf dem Ostwestfalendamm nachts zwischen Johannistal und Quelle künftig Tempo 60 gelten. Diese Maßnahme soll den Lärmschutz verbessern und wurde nach langen Verzögerungen nun endgültig beschlossen. Die Anwohner erhoffen sich dadurch eine spürbare Verringerung der nächtlichen Lärmbelastung. Die entsprechenden Schilder werden in Kürze aufgestellt.

Jetzt steht es endgültig fest: Tempo 60 auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm kommt

Das bewegt OWL heute – morgen gibt’s die nächsten Einblicke.
23.10.2025, 16:33
NEU

Der Tag kompakt

Übertriebene Diagnosen in Patientenakten
Jens Grothues, Vertreter des Hausärzteverbands Westfalen-Lippe, hat enthüllt, dass übertriebene Diagnosen in Patientenakten oft durch den Dokumentationszwang und veraltete...

Übertriebene Diagnosen in PatientenaktenJens Grothues, Vertreter des Hausärzteverbands Westfalen-Lippe, hat enthüllt, dass übertriebene Diagnosen in Patientenakten oft durch den Dokumentationszwang und veraltete Anreizsysteme der Krankenkassen verursacht werden. Viele Patienten berichten von nicht nachvollziehbaren Einträgen in ihren elektronischen Patientenakten, die teils ungerechtfertigte Konsequenzen im Umgang mit Versicherungen nach sich ziehen können. Grothues rät Patienten, aktiv Einblick in ihre Akten zu nehmen und auf Korrekturen zu bestehen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Die Polizei untersucht einen möglichen sexuellen Missbrauch in einem Löhner Seniorenheim. In der Nacht zu Mittwoch sollen Täter durch eine unverschlossene Tür eingedrungen und mehrere Frauen missbraucht haben. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da die Opfer an Demenz leiden und keine Aussage machen können. Hinweise werden weiterhin dringend gesucht, um den oder die Täter zu fassen.

Polizei ermittelt in Löhner Seniorenheim

In Bielefeld wird auf dem Ostwestfalendamm nachts zwischen Johannistal und Quelle künftig Tempo 60 gelten. Diese Maßnahme soll den Lärmschutz verbessern und wurde nach langen Verzögerungen nun endgültig beschlossen. Die Anwohner erhoffen sich dadurch eine spürbare Verringerung der nächtlichen Lärmbelastung. Die entsprechenden Schilder werden in Kürze aufgestellt.

Nächtliches Tempo 60 auf dem Ostwestfalendamm

Das bewegt OWL heute – morgen gibt’s die nächsten Einblicke.

23.10.2025, 16:33

Jetzt registrieren und weiterlesen

Nach der kostenlosen Registrierung können Sie das Angebot zunächst in begrenztem Umfang nutzen. Für unbegrenzten Zugriff ist ein Webabo erforderlich.

Nur für Abonnenten

Sie haben diese Funktion bereits fünf Mal genutzt.

Bitte schließen Sie ein Abo ab oder loggen Sie sich ein, um unbegrenzt weiterzulesen oder das Audio zu hören.

Umfrage des Tages