Der Tag kompakt
/

Unsicherheit im NRW-Nahverkehr
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich insbesondere junge Frauen im NRW-Nahverkehr unsicher fühlen. Die Erhebung verdeutlicht auch, dass Fahrgäste in Ostwestfalen-Lippe tendenziell...

Angst in Bus und Bahn: Junge Frauen fühlen sich im NRW-Nahverkehr besonders unsicher

Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich insbesondere junge Frauen im NRW-Nahverkehr unsicher fühlen. Die Erhebung verdeutlicht auch, dass Fahrgäste in Ostwestfalen-Lippe tendenziell entspannter unterwegs sind als im Rest des Landes. Sicherheitsmaßnahmen wie mehr Personal und bessere Beleuchtung werden gefordert, um das Unsicherheitsgefühl zu verringern. Besonders Männer berichten jedoch öfter von Aggressionen und Gewalt. Die Studie legt nahe, dass sichtbare Sicherheitstechnik wie Kameras und Notrufsäulen die Lage verbessern könnte.

Neue Pflanzen und Gentechnik: So sieht die Landwirtschaft der Zukunft in OWL aus

Der Klimawandel führt zu Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft in Ostwestfalen-Lippe. Experten betonen, dass neue Pflanzenarten wie Soja künftig in der Region angebaut werden könnten. Gleichzeitig ist mit steigenden Temperaturen und Extremwetter zu rechnen. Landwirte sollen ihre Strategien überdenken, um mit Trockenheit und Erosion umzugehen. Eine Kombination aus widerstandsfähigen Pflanzensorten und innovativen Anbauweisen wird empfohlen, um Erträge zu sichern und sich an das veränderte Klima anzupassen.

Ferienstart in NRW: Wo Urlauber aus OWL mit Reise-Verzögerungen rechnen müssen

Zum Start der Herbstferien in NRW ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Verzögerungen zu rechnen. Der ADAC warnt vor Staus insbesondere auf den Autobahnen rund um Köln/Bonn und im Ruhrgebiet. Auch Flughäfen wie Paderborn-Lippstadt und Düsseldorf erwarten hohe Passagierzahlen und haben ihr Personal aufgestockt. Reisende sollten mehr Zeit für Sicherheitskontrollen einplanen und frühzeitig anreisen, um stressfrei zuzusteigen. Bahnhöfe sind ebenfalls betroffen, sodass Sitzplatzreservierungen und Umfahrungen gegebenenfalls erforderlich sind.
08.10.2025, 16:17
NEU

Der Tag kompakt

Unsicherheit im NRW-Nahverkehr
Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich insbesondere junge Frauen im NRW-Nahverkehr unsicher fühlen. Die Erhebung verdeutlicht auch, dass Fahrgäste in Ostwestfalen-Lippe tendenziell...

Unsicherheit im NRW-Nahverkehr

Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich insbesondere junge Frauen im NRW-Nahverkehr unsicher fühlen. Die Erhebung verdeutlicht auch, dass Fahrgäste in Ostwestfalen-Lippe tendenziell entspannter unterwegs sind als im Rest des Landes. Sicherheitsmaßnahmen wie mehr Personal und bessere Beleuchtung werden gefordert, um das Unsicherheitsgefühl zu verringern. Besonders Männer berichten jedoch öfter von Aggressionen und Gewalt. Die Studie legt nahe, dass sichtbare Sicherheitstechnik wie Kameras und Notrufsäulen die Lage verbessern könnte.

Klimawandel und Landwirtschaft in OWL

Der Klimawandel führt zu Herausforderungen und Chancen für die Landwirtschaft in Ostwestfalen-Lippe. Experten betonen, dass neue Pflanzenarten wie Soja künftig in der Region angebaut werden könnten. Gleichzeitig ist mit steigenden Temperaturen und Extremwetter zu rechnen. Landwirte sollen ihre Strategien überdenken, um mit Trockenheit und Erosion umzugehen. Eine Kombination aus widerstandsfähigen Pflanzensorten und innovativen Anbauweisen wird empfohlen, um Erträge zu sichern und sich an das veränderte Klima anzupassen.

Reiseverzögerungen zum Ferienstart in NRW

Zum Start der Herbstferien in NRW ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Verzögerungen zu rechnen. Der ADAC warnt vor Staus insbesondere auf den Autobahnen rund um Köln/Bonn und im Ruhrgebiet. Auch Flughäfen wie Paderborn-Lippstadt und Düsseldorf erwarten hohe Passagierzahlen und haben ihr Personal aufgestockt. Reisende sollten mehr Zeit für Sicherheitskontrollen einplanen und frühzeitig anreisen, um stressfrei zuzusteigen. Bahnhöfe sind ebenfalls betroffen, sodass Sitzplatzreservierungen und Umfahrungen gegebenenfalls erforderlich sind.

08.10.2025, 16:17

Jetzt registrieren und weiterlesen

Nach der kostenlosen Registrierung können Sie das Angebot zunächst in begrenztem Umfang nutzen. Für unbegrenzten Zugriff ist ein Webabo erforderlich.

Nur für Abonnenten

Sie haben diese Funktion bereits fünf Mal genutzt.

Bitte schließen Sie ein Abo ab oder loggen Sie sich ein, um unbegrenzt weiterzulesen oder das Audio zu hören.

Herbstferien beginnen

Ferienstart in NRW: Wo Urlauber aus OWL mit Reise-Verzögerungen rechnen müssen

Zum Thema

Umfrage des Tages