Paderborn

Paderborner Busse bekommen Sicherheitsscheiben

Der Padersprinter setzt in der Corona-Pandemie auf Trennscheiben für die Fahrer - Fahrgäste sollen vermehrt kontrolliert werden.

Die ersten umgebauten Fahrzeuge sind bereits im Einsatz. | © Niklas Tüns

19.05.2020 | 19.05.2020, 05:50

Paderborn. Der Padersprinter rüstet seine Busflotte schrittweise mit Sicherheitsscheiben zwischen Fahrerarbeitsplatz und Fahrgastraum aus. Die Busse des Nahverkehrsbetriebs sollen dann künftig mit TÜV-geprüften Trennscheiben im Stadtgebiet unterwegs sein.

Die ersten umgebauten Fahrzeuge sind bereits im Einsatz. ”Für die Umrüstung nehmen wir uns jeden Bus einzeln vor”, erklärt Markus Janewers, Fahrzeug- und Betriebstechnik Pader-Sprinter. Dabei gehe es vor allem um verschiedene Sicherheitsaspekte, die es beim Einbau der Abtrennungen zu berücksichtigen gilt. So müssen beispielsweise sämtliche Spiegel im und am Bus weiterhin gut für das Fahrpersonal einsehbar bleiben.

"Eine langfristige Investition"

”Die Sicherheitsscheiben sind für uns eine nachhaltige und langfristige Investition, die sich gerade in der aktuellen Lage ihrem Härtetest unterzieht”, ergänzt Peter Bronnenberg, Geschäftsführer Pader-Sprinter.

Die Busfahrer bekommen Sicherheitsscheiben zwischen ihrem Arbeitsplatz und dem Fahrgastraum. - © Padersprinter
Die Busfahrer bekommen Sicherheitsscheiben zwischen ihrem Arbeitsplatz und dem Fahrgastraum. | © Padersprinter

Wegen der Corona-Pandemie und um das Fahrpersonal sowie die Fahrgäste vor einer möglichen Ansteckung mit dem Virus zu schützen, hat das Verkehrsunternehmen vor einigen Wochen besondere Vorsichtsmaßnahmen in seinen Fahrzeugen beschlossen. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass die vordersten Türen geschlossen bleiben und der Ticketverkauf im Bus bis auf Weiteres eingestellt ist. Mit den Sicherheitsscheiben im Fahrerbereich können diese Regelungen nun nach und nach gelockert werden.

Der Padersprinter empfiehlt seinen Fahrgästen, ihre Tickets dennoch weiterhin vor Fahrtantritt auf anderem Wege zu kaufen. Neben den Fahrscheinautomaten, in den Verkaufsstellen und im Kundencenter am Kamp ist das auch bargeldlos über die Fahrplan-App des Pader-Sprinter oder mittels Smilecard möglich. Auch der vorrätige Kauf von 4er-Tickets und 24-Stunden-Tickets ist weiterhin möglich. Die Tickets der Fahrgäste werden wieder vermehrt kontrolliert. In den Bussen gilt nach wie vor die Fahrscheinpflicht.