Paderborn

Besucherrekord beim Sommernachtskino in Schloß Neuhaus

Das Open-Air-Kino geht noch bis Sonntag.

Vor Filmbeginn werden die Termine des Schlosssommers auf der Großleinwand eingeblendet. | © Dietmar Gröbing

Dietmar Gröbing
17.08.2019 | 17.08.2019, 14:17

Paderborn-Schloß Neuhaus. In der Regel präsentiert sich das Gelände vor dem Neuhäuser Marstall nach Sonnenuntergang menschenleer. Nicht jedoch in diesen Tagen, geht es mit einsetzender Dunkelheit doch erst richtig los. Hintergrund ist das anberaumte Sommernachtskino, das bis Sonntag, 18. August, etliche cineastische Nachtschwärmer anlockt.

Los ging es am Donnerstag mit dem von Hape Kerkeling inspirierten Streifen „Der Junge muss an die frische Luft". Am nächsten Abend folgte „Bohemian Rhapsody". Das Bio-Pic um Freddy Mercury und die britische Band Queen erwies sich als echter Publikumsmagnet. Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher nahmen Anteil an einem Mix aus Musik und Melodram.

Freddy Mercury als Publikumsmagnet: Rund 1.000 Zuschauer haben im Marstall-Innenhof Platz genommen, um sich "Bohemian Rhapsody" anzusehen. - © Dietmar Gröbing
Freddy Mercury als Publikumsmagnet: Rund 1.000 Zuschauer haben im Marstall-Innenhof Platz genommen, um sich "Bohemian Rhapsody" anzusehen. | © Dietmar Gröbing

„Das ist der vollste Tag seit vier Jahren", freut sich Pollux-Mitarbeiter Steffen Preiß über den Run auf das Oscar-prämierte Werk. „Das Interesse am Open-Air-Kino steigt stetig", weiß Preiß um das boomende Genre. Was unter anderem an der „perfekten Location" liege. „Die Atmosphäre im Marstall ist toll und das Geschehen fügt sich gut in die Gegebenheiten des Schlossparks ein", lobt Steffen Preiß das stimmige Zusammenspiel aus historischem Ambiente und modernem Unterhaltungsformat.

Ein besonderes Outdoor-Erlebnis

„Wir haben den Film zwar schon im Kino gesehen, aber hier draußen ist das noch mal was anderes", freuen sich Denise und Volkmar auf ein besonderes Outdoor-Erlebnis. Überraschen lassen möchten sich Henrik, Lars und Melanie, die „bisher nur Gutes über den Film gehört, ihn aber noch nicht zu Gesicht bekommen haben".

Als echte Queen-Fans dürfen Konstantin und Laurenz nicht fehlen. Die Paderborner haben die Hochphase des Mercury-Ruhms in den 70er- und 80er-Jahren hautnah miterlebt. Ob „Bohemian Rhapsody" ein realistisches Bild der Ära entwirft? „Ja, der Film ist ziemlich nah dran." Was besonders an Hauptdarsteller Rami Malek liege, den das Duo „absolut geil" findet.

Um den 130-minütigen Streifen unbeschadet durchzustehen, haben sich Konstantin und Laurenz mit ausreichend Popcorn eingedeckt. Neben der Süßspeise stehen deftige Sachen und Streetfood auf der Menükarte des Sommernachtskinos, das auch bei seiner vierten Auflage vom Paderborner Pollux verantwortet wird.

Weiter geht das Event am Samstag, 17. August, mit dem Animationsfilm „Pets". Mit dem britischen Film „Yesterday" erfährt die Reihe am Sonntag, 18. August, ihren Abschluss. Es geht um einen erfolglosen Liedermacher, der durch das Kopieren von Beatles-Songs zum Superstar avanciert. Das Marstall-Gelände ist ab 19 Uhr zugänglich. Die Filme starten gegen 21 Uhr.