Paderborn. Capitol, Corso, Residenz, Lichtspielpalast und Theater am Westerntor: Paderborn hat in den vergangenen Jahrzehnten so manches Kino verloren. Nun hat die Liste eine Verlängerung erfahren. Im Kaleidoscope ist der letzte Vorhang gefallen. Das britische Kino in den Barker Barracks an der Driburger Straße wird in diesen Tagen ausgeräumt.
Der Abschiedsabend, an dem mit „Angry Birds 2" ein brandneuer Animationsfilm gezeigt wurde, war emotional. „Es war sehr voll. Wir mussten zusätzliche Stühle in die Gänge stellen. Und die Zuschauer waren traurig, dass es nun endgültig vorbei ist", gab Kaleidoscope-Geschäftsführerin Collette Johnson zu Protokoll und freute sich darüber, dass die „Angry Birds" immerhin bereits vier Wochen vor der offiziellen Deutschland-Premiere Mitte September durch Paderborn flattern konnten.
Es gab 60 Kinos der britischen Streitkräfte
Das hatte vielleicht auch mit der Besonderheit des Kinos zu tun. Denn das Kaleidoscope war das letzte noch bestehende von ehemals 60 Kinos der britischen Streitkräfte in Deutschland, Diese waren unmittelbar nach dem Kriesgende 1945 eingerichtet und in den Zeiten des Truppenabzugs nach und nach geschlossen worden. Nur in der Paderborner „Panzerkaserne" wurden zuletzt noch „Blockbuster" und auch anspruchsvolle Streifen gezeigt. Zudem wurde das Kino bei militärischen Fortbildungen auch als Hörsaal genutzt.
So wird die Technik des Kasernen-Kinos demnächst ausgebaut und möglicherweise an anderen britischen Militärstützpunkten eingesetzt. Denn noch unterhält die britische Armee weiterhin Kinos auf Zypern und auf den Falkland-Inseln.