Borchen

Bauarbeiten in Dörenhagener Ortsdurchfahrt gehen weiter

Der Zugang zur B 68 soll offen bleiben. Im Ort wird aber eine Straße gesperrt und es gibt Behinderungen im Busverkehr.

Die Baustelle der Ortsdurchfahrt von Dörenhagen (Im Hintergrund) schnitt den Ort weitgehend von der Zufahrt zur Bundesstraße 68 ab. | © Archivbild: Jens Reddeker

21.02.2021 | 21.02.2021, 08:30

Borchen-Dörenhagen. Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Dörenhagen werden am Montag, 22. Februar, wieder aufgenommen. Der neue Bauabschnitt umfasst den Bereich der Kirchborchener Straße vom Dorfladen bis zur Kreuzung mit der Straße „Im Kirchenfelde", wie der Kreis Paderborn mitteilt. Der Streckenabschnitt wird während der Dauer der Maßnahme gesperrt. Die Bauzeit für diesen Bauabschnitt beträgt den Angaben zufolge planmäßig rund drei Wochen.

„Der Dorfladen ist weiterhin erreichbar", verspricht Michael Rüngeler, Leiter des Kreisstraßenbauamts. Auch die Zufahrt von der Kirchborchener Straße zur B 68 bleibt für die Dörenhager Bürgerinnen und Bürger frei. Der überregionale Verkehr wird weiterhin über Lichtenau und Borchen umgeleitet.

Aufgrund der Sperrung der Kirchborchener Straße fahren die Buslinien 471, 484 und 486 eine Umleitung und können ab dem 22. Februar die Haltestellen „Post" und „Alte Kirche" vorerst nicht bedienen. Als Ersatz dienen die Haltestellen „Dörenhagen Abzw." und „Eggeringhausen", wie das Unternehmen DB Regio Bus mitteilt.

Das sind die Kosten

Hintergrund: Die Ortsdurchfahrt Dörenhagen ist eine gemeinsame Baumaßnahme des Kreises und der Gemeinde. Die Bevölkerung wurde über die bevorstehenden Maßnahmen bei einer Bürgerversammlung im Februar informiert und konnte Vorschläge einbringen. Die Kosten für den Kreis belaufen sich auf rund 1.050.000 Euro, wovon 600.000 Euro durch Zuschüsse des Landes finanziert werden. Die Gemeinde hat in ihrem Haushalt rund 300.000 Euro für die Durchführung der anstehenden Arbeiten eingeplant. Von den Anliegern werden keine Beiträge erhoben.

Informationen zur Baumaßnahme gibt es beim Kreis Paderborn unter Tel. (05251) 181422) und -24 sowie bei der Gemeinde Borchen unter Tel. (05251) 3888213.